Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
3
2%
2/10
4
3%
3/10
4
3%
4/10
4
3%
5/10
3
2%
6/10
9
7%
7/10
19
15%
8/10
27
21%
9/10
29
23%
10/10
25
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:SP krankt an vielen Problemen die SF auch schon hatte
Ich halte dagegen. SP ist das, was SF längst hätte sein müssen und macht alles besser. Jedes Detail!
Hast du eigentlich schon eine Review verfasst, Hille?

Mich würde es sehr interessieren wie du zu der Auflösung von Blofeld und Spectre stehst.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

MX; ganz tolle Kritik der ich mich voll anschließen kann bis auf den Soundtrack.

Ich war grade zum vierten Mal drin und es war der mit Abstand beste Besuch. Ein gut aufgelegtes Publikum, ein guter Sitzplatz, ein Monster Sound.
Was soll ich sagen: Der Film gefällt mir noch besser, ich sehe jetzt eigentlich nur noch das Ende in London was sich zieht. Wobei der Teil mit Bond eigentlich perfekt ist, aber die vielen Zwischenschnitte der sich sehr ziehenden C Szene stören.

Alles in allem ein absolut großartiger Bondfilm, mit dem besten Bonddarsteller in seiner bisher besten Performance.
Ich könnte jetzt direkt wieder rein und mich an den unendlich vielen schöne Szenen zu ergötzen. Die gesamte Rom Sequenz ist wie ein lebendiges Meisterwerk eines großen Malers. Einfach perfekt.

Waltz stört mich immer weniger. Wer es genau wissen will, nur an folgenden Stellen hätte man ihn zügeln müssen:
- Als er über Informationen redet nach der Meteoriten Szene zappelt er ein wenig rum beim Gehen
- Bei der Folter sein Satz "also ich kann dich nicht verstehen", auch da kommt der zappelige Waltz durch
- Im Showdown an der Scheibe als er so irrsinng lacht bevor er den Knopf betägigt.

Ansonsten ist er aber wirklich brillant, reduziert, mit vielen wundervoll intensiven Blicken und Pausen. Echt super vor allem weil seine deutsche Version echt noch besser ist als im Original.

Das Publikum heute hatte richtig viel Spaß. Zum Ende hin´bekam Q schon fast Szenenapplaus, bei der "Nein! Platz!" Szene wurde sehr laut gelacht.

Was mir noch stärker als zuvor aufgefallen ist: HInter mir saß eine ganze Reihe von Mädchen die alle ihren Spaß hatten und emotional voll mitgegangen sind. Das ist echt ein Phänomen seid Craig
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ja, der zappelige Waltz ist mir auch störend aufgefallen. Das fand ich schon bei den Tarantino Filmen seltsam, wenn nicht sogar störend.
Bild
Benutzeravatar
christianCR
Agent
Beiträge: 38
Registriert: 22. Februar 2015 10:30
Lieblings-Bondfilm?: CR, TSWLM, MR, SF, GE
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

So gerade raus gekommen.

Mal so vorab (nur Kleine Auffälligkeiten nach dem ersten Sichten)
1.) Man liebt "The Dark Knight" (fast der selber schwarze Transporter,mit fast der gleichen Kamerafahrt wie bei der Verfolgungsjagd, in der Harvey Dent im Auto sitzt) und "The Dark Knight Rises"
Spoiler
Keine Musik und total trocken produzierter Kampf im Zug zwischen Hinx und Bond wie bei Bane gehen Batman
2.) Man liebt Mendes Hubschrauber


Erste frühe Worte:
Keine Ahnung. Tour the Force. Sehr gute Unterhaltung. Ob aber ein herausragender Film, wird sich zeigen. Skyfall hat mir Anfangs auch nicht gefallen.
Fand den zweiten Part am Besten und stimmigsten.


Was mich nur Wundert in Bezug auf CGI Nutzung:
Spoiler
Warum sieht der Zusammensturz in Mexiko so künstlich aus, aber das MI6 Sprengen oder das Explodieren des Hideout oder die Menschenmassen in Mexiko nicht künstlich aus? Liegt das an dem Filter oder ging das Geld aus? Oder war eine andere Firma dafür zuständig als bei den anderen Effekten?
'Seh ich aus, als ob mich das interessiert?'
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Da sieht nichts aber auch absolut ganz und gar nichts künstlich aus an dem Zusammensturz in Mexiko. Wie kommen manche nur darauf????? Ich habs mir jetzt vier mal angeschaut, auf jedes Detail geachtet. das wirkt absolut real.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

danielcc hat geschrieben:Da sieht nichts aber auch absolut ganz und gar nichts künstlich aus an dem Zusammensturz in Mexiko. Wie kommen manche nur darauf????? Ich habs mir jetzt vier mal angeschaut, auf jedes Detail geachtet. das wirkt absolut real.
Sehe ich auch so, nach einmal schauen.
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Aktuelle Bewertung der Fans hier: Eine starke 8,7
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht, alle Reviews durch zu sehen, aber wer hat dem Film nur 2 Punkte gegeben? :shock:
Bild
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Komm gerade aus dem IMAX-Kino. Nach anfänglicher Skepsis, bin ich wirklich positiv überrascht! Ich werde mich nach weiteren Sichtungen, einer ausführlichen Kritik widmen.
Der meiner Meinung nach bislang "schönste" Bondfilm, atemberaubende Plan-Sequenz in der PTS (überhaupt atemberaubende PTS), viel Humor, grandioser Craig (aber was war denn anderes zu erwarten)... Wie gesagt, eine ausführliche Review kommt noch ;).
Ich empfinde die TS als sehr gelungen, obwohl ich Smith's Song nur durchschnittlich finde. Auch passt der Soundtrack, trotz einiger Schwächen (subjektiv) besser zu den Bildern als es bei SF noch der Fall war. SPECTRE ist bis zum dritten Akt eine Glanzleistung auf fast allen Ebenen. Auf die Charaktere, das Script, die Umsetzung, die Stärken und Schwächen, gehe ich nächste Woche ein. Die Zeit ist übrigens gerast, was eher ein gutes Zeichen ist bei 2h48min!


SP bekommt von mir provisorisch 8/10.

PS: Wien Apollo Kino, ihr wart wirklich ein mieses Publikum! Keine Stimmung, keine Lacher, lautes Schmatzen, nerviges hin und her Getrampel während der Vorführung... Dabei heißt es immer, wir Deutschen würden keinen Spaß verstehen und uns nicht entspannen können. Unfassbar.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

craigistheman hat geschrieben:...
Die Zeit ist übrigens gerast, was eher ein gutes Zeichen ist bei 2h48min!
...
Seh ich auch so...
Nach der Szene, in der M Blofeld im Namen ihrer Majestät verhaftet, dachte ich, der Film muss noch eine halbe Stunde länger laufen, weil alles gefühlt so schnell vorbei war.
Hab schon gedacht, dass Blofeld jetzt flüchtet und Bond ihn nun doch tötet.
Bild
Benutzeravatar
christianCR
Agent
Beiträge: 38
Registriert: 22. Februar 2015 10:30
Lieblings-Bondfilm?: CR, TSWLM, MR, SF, GE
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

danielcc hat geschrieben:Da sieht nichts aber auch absolut ganz und gar nichts künstlich aus an dem Zusammensturz in Mexiko. Wie kommen manche nur darauf????? Ich habs mir jetzt vier mal angeschaut, auf jedes Detail geachtet. das wirkt absolut real.
Meine Güte, entschuldigung, das ich ne andere Meinung habe :? Ist das hier ein Forum oder ein Blog inklusive Wiki?


BTT:


"Manche" finden auch das Gesicht von Craig bei den Bikes Istanbul komisch, womit ich wiederum kein Problem hab.

Siehe Bild im Anhang. Natürlich sieht das nicht aus.
Haus in Venedig in CR war um längen besser.
'Seh ich aus, als ob mich das interessiert?'
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Mein Ersteindruck ist sehr zwiegespalten. Muss zunächst einmal darüber schlafen. Soviel sei verraten: Im Kontext der gesamten Reihe gab es für mich bei Spectre sowohl starke Highlights als auch Tiefpunkte.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
R
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 25. November 2006 15:12
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Schweiz

So heute auch endlich gesehen.
Habe mich ja hier bewusst aus den Diskussionen zurückgehalten die letzten Tage obwohl es durchaus interessant gewesen wäre.

Bin jetzt extrem Müde gerade und darum fürs erste nur kurz:
BOND IST ENDLICH WIEDER DA!!!
Der Film ist die wiedergeburt des Bondes den ich seit Craigs Amtsantritt vermisst habe.
Ich fand Craig immer toll als Bond aber ich habe die Leichtfüssigkeit und lockerheit vermisst und dieses Pseudo-Tiefgang und Komplexität getue ging mir je längers je mehr etwas gar auf den Sack auf Deutsch gesagt.
Ein Bond muss für mich primär unterhalten und das gewisse Flair versprühen aber gewiss nicht komplex sein oder tiefgang haben.
Ich bin mit Roger Moore als Bond im TV aufgewachsen. Der Zufalle wollte es das ich mehrere Bonds von ihm zuerst sah und daher diese Interpretation immer MEIN Bond war. Spion der mich liebte ist nach wie vor mein Lieblingsbond.
Und bis zu Craigs Amtsantritt hatten die Filme bis auf 1-2 Ausnahmen alle die gleiche Identität und das gewisse Bondflair. Das ist erst mit Craig leider verloren gegangen und ich habs so verdammt vermisst!
Diese Kritik gilt für Qos und Skyfall. Bei Casino fand ich die Reboot Sache noch sehr durchdacht mit klarem Konzept dahinter und das spielen mit der Bondformel war da für mich als einmalige Angelegenheit sehr stimmig umgesetzt. Danach wurde es aufgesetzt.
Bei Spectre ist das alte Bondfeeling endlich wieder da!
Ich hab das so gefeiert! Und einige der lustigen Szenen hätten direkt von Roger Moore sein können was mich natürlich extrem gefreut hat. :)

Der Film ist natürlich nicht ohne schwächen.
Diese sind vor allem im letzten viertel des Films zu finden. Da läuft das Ding irgendwie nicht mehr so ganz rund. Etwas Sand im Getriebe.

Aber dazu werde ich mich im Verlaufe des Weekends in einer ausführlicheren Kritik noch äussern.

Fürs erste kann ich sagen, dass ich sehr begeistert bin und Spectre für mich der beste Craig-Bond ist einfach weil er am meisten Bondfeeling verbreitet.
Casino Royale war als gesamtwerk der bessere Film aber Spectre punktet bei mir ganz stark auf der Nostalgie-Ebene und was Bondflair etc. betrifft. Das macht ihn dann gefühlsmässig einfach besser.
Zumal ich noch nie jemand war der bei Bond extremen wert auf Inhalt gelegt hat. Die meisten Bondfilme kann man inhaltlich in der Pfeiffe rauchen wenn man mal ehrlich ist ;)
Darum gehts in dieser Reihe nicht unbedingt in erster Linie.
Etwas was die Macher irgendwie zugunsten von Pseudo Komplexität und Pseudo Tiefgang vergessen hatten und jetzt gott sei dank wieder entdeckt haben!

Am Wochenende wie gesagt mehr auch zu den einzelnen Elementen, Darstellern, stärken, schwächen usw.
Bin gerade sehr geplättet und müde und muss das alles erst mal sacken lassen um etwas strukturierter darüber schreiben zu können.
Aber hölle bin ich erleichtert und begeistert. Soviel kann und muss ich sagen :D
***********************************************************
"Wer sind Sie?" - "Der Name ist Bond, James Bond"
Benutzeravatar
aut007
Agent
Beiträge: 86
Registriert: 29. März 2015 17:33
Lieblings-Bondfilm?: Der Mann mit dem goldenen Colt
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Österreich

Marseille77 hat geschrieben:
MX87 hat geschrieben:Die Titelsequenz ist ein weiteres Meisterstück von Daniel Kleinman. Sie ist wie die von SF ein surreales Meisterwerk und schon allein den Ticketpreis wert. Möglicherweise finde ich sie sogar noch besser, als die von SF. Sam Smiths Song wird dadurch deutlich aufgewertet und passt somit im Kontext des Gesamtwerkes sehr gut. Auch das spätere Aufgreifen der instrumentellen Version passt wunderbar. Ich kann nur hoffen, dass Kleinman EON noch lange erhalten bleibt.
Die gefiel mir auch gut, aber sie wirkte so kurz :?: Bei SF hat man das Gefühl da kommen soviele Sachen vor und in SP nur der Nackte Craig, ein Octopus und ein paar Frauen. das dann nur mit verschiedenen Effekten garniert.

Hab jetzt mal nachgeschaut:
SF --> 3:52

Bei SP hab ich gestoppt und bin auf ~3:53 gekommen

WOTW wirkt deshalb so kurz, weil die erste Strophe gekürzt wurde, so weit ich das noch in Erinnerung habe.

Zur Title Sequence noch:
Hab die Schrift sehr interessant gefunden, war doch um einiges größer als bei SF. Es stimmt schon, in SP vergeht sie wie im Fluge, man fühlt sich irgendwie immer am gleichen Platz, aber doch ist es immer etwas neues. Die Szenen aus dem Film - Spectre Meeting und Beerdigung, auch alter MI6 - waren genial verpackt, das Ganze hatte etwas sehr Mystisches.
Orbis Non Sufficit
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Kleinmanns Vorspann hat mir auch sehr gefallen, das hat sogar den an sich sehr schwachen Titelsong aufgewertet.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten