Na ja, in CR spielt er einen Bond, bevor er wirklich Bond ist. Und in QOS und SF ungewöhnliche und komplett andere Interpretationen der klassischen Bond-Rolle. Vom Namen kann man sich ja nichts kaufen.Samedi hat geschrieben:Unabhängig davon, wie man die SPECTRE-Story findet, aber Craig spielt immer Bond.
Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Ticho
- Agent
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. April 2008 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Heidenheim
Also ich weiß nicht. Das Emotionale ist/war schon gewollt. Nur ist es nicht so richtig rüber gekommen. Teils lags an der Chemie der Schauspieler und zum Teil am schwachen Drehbuch. Das letzte Drittel ist eine Katastrophe und wurde wohl unter großem Zeitdruck und wohl auch ohne Plan abgedreht. Da gefällt mir gar nix. Wie heute schon jemand geschrieben hat: sobald sie in dem Krater sind, fällt der Film rapide ab. Und sowas kann doch nicht sein. Der Showdown war doch immer DAS Highlight, aber bei SP war es nur saumässig schwach.Casino Hille hat geschrieben:Ich finde aber eigentlich, dass doch gerade SP kaum noch emotional ist und Craig da auch einen klassischen Bond nach einem klassischen Bond-Drehbuch spielt. Zumindest gefühlt.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Das war auf SPECTRE bezogen.Casino Hille hat geschrieben: Na ja, in CR spielt er einen Bond, bevor er wirklich Bond ist. Und in QOS und SF ungewöhnliche und komplett andere Interpretationen der klassischen Bond-Rolle. Vom Namen kann man sich ja nichts kaufen.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Das sehe ich nicht so.Ticho hat geschrieben:Deswegen ist es doch schade, dass Craig für so einen Müll den Kopf hinhalten muss.
Ja, der künstliche Zusammenhang der vier Filme ist aus der Not heraus geboren, weil sie nicht von Anfang an einen Vierteiler geplant hatten, sondern bei jedem neuen Film immer von vorne anfangen.
Aber "Casino Royale" ist eine sehr werkgetreue Verfilmung von Ian Fleming. Der Film hält sich auch emotional an das Buch. Und das finde ich super.
CR ist für mich einer der besten Bondfilme.
Ich möchte auch keine Details aus Bonds Vergangenheit wissen, die Fleming nicht auch in seinen Büchern beschrieben hat. Bislang haben sie bei Craig ja nur Fleming-Material verwendet.
Die einzige Ausnahme ist, dass sie Blofeld jetzt als Sohn von Hannes Oberhauser schon einen Kontakt zu Bond in dessen Jugend angedichtet haben. Soweit ging Fleming nicht. Und darüber kann man natürlich streiten.
Ansonsten ist alles, was Craig in den Filmen verkörpert, Bond für mich. Und zwar der Original-Ur-Bond, den Ian Fleming 1952 erschaffen hat, transponiert ins 21. Jahrhundert. Und das finde ich toll.
- Ticho
- Agent
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. April 2008 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Heidenheim
Invincible1958 - Das darfst du auch toll finden. Weisst du was ICH toll finde?
Ich finde zB bei FYEO die PTS und bei MR die PTS TOLL. DAS war noch richtige Handarbeit, atemberaubende Stunts und super Unterhaltung. Sowas hatte bis dahin die Welt noch nicht gesehen. Auch wenn es nicht in Flemmings Bücher stand. Aber so ein atemberaubender Filmeinstieg hat mich für alle Schwächen des Films für alles entschädigt.
SO will ich meinen Bond. Und den finde ich toll.
Ich finde zB bei FYEO die PTS und bei MR die PTS TOLL. DAS war noch richtige Handarbeit, atemberaubende Stunts und super Unterhaltung. Sowas hatte bis dahin die Welt noch nicht gesehen. Auch wenn es nicht in Flemmings Bücher stand. Aber so ein atemberaubender Filmeinstieg hat mich für alle Schwächen des Films für alles entschädigt.
SO will ich meinen Bond. Und den finde ich toll.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Und die Nummer mit dem Priesterloch aus SF. Mag kein großes Ding sein, aber ist ein Hauch von Entmystifizierung. Und hat mit Fleming nichts zu tun.Invincible1958 hat geschrieben:Die einzige Ausnahme ist, dass sie Blofeld jetzt als Sohn von Hannes Oberhauser schon einen Kontakt zu Bond in dessen Jugend angedichtet haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21405
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
aber da macht der Helicopter in SP in der PTS schon irgendwie andere inge als der bei FYEO und übrigens auch Handarbeit
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Würdest du daher sagen, dir fehlen in SP konkret die Action und Stunthöhepunkte?Ticho hat geschrieben:Ich finde zB bei FYEO die PTS und bei MR die PTS TOLL. DAS war noch richtige Handarbeit, atemberaubende Stunts und super Unterhaltung.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Und beides "kann" man machen, weil es von Fleming in den Romanen auch nicht explizit ausgeschlossen wurde.Casino Hille hat geschrieben:Und die Nummer mit dem Priesterloch aus SF. Mag kein großes Ding sein, aber ist ein Hauch von Entmystifizierung. Und hat mit Fleming nichts zu tun.Invincible1958 hat geschrieben:Die einzige Ausnahme ist, dass sie Blofeld jetzt als Sohn von Hannes Oberhauser schon einen Kontakt zu Bond in dessen Jugend angedichtet haben.
Nur an etwas wie einen "frühen Kontakt" mit Blofeld hat Fleming bestimmt nichtmal gedacht, wohingegen die "Skyfall"-Story sich besser in Flemings Schaffen einfügt.
@Ticho:
Ich finde echte Stunts auch toll.
Und die gibt es ja auch zuhauf in den Craig-Filmen. Gefühlt gibt es heutzutage sogar mehr "echte" Szenen als in den Brosnan-Jahren.
Aber die Schwierigkeit besteht darin, dass es kaum noch Dinge gibt, die man sich noch nicht hat vorstellen können, bei denen das Publikum richtig überrascht wäre.
ALLES, was in Sachen Stunts möglich ist, gibt es zigfach bei youtube zu bewundern.
In den 60ern, 70ern und 80ern gab es keine Möglichkeit jeden Tag Flug, Wasser, Auto-Stunts etc. zu bewundern. Wenn ein Auto wie in DAF auf zwei Rädern fuhr, dann war das spannend. Heute kann man das wie gesagt nicht nur bei jeder Dorf-Stunt-Show sehen, sondern immer wenn man will auch im Internet.
Ich will damit nicht sagen, dass es früher einfacher war einen Bondfilm zu produzieren.
Aber man konnte unbeschwerter an die Sache rangehen.
Wir alle sind irgendwann Bondfans geworden, weil wir alles, was du gut findet, auch gut finden.
Aber so ein Film würde heute kein großer Erfolg mehr werden. Da bin ich mir sicher. Denn die Schauwerte alleine reichen eben nicht mehr aus, um Leute ins Kino zu locken. Dazu brauchen sie eine emotionale Bindung zu den Charakteren.
Der einzige Grund, warum inzwischen ein fünfter Fluch der Karibik-Film in Produktion ist, ist, weil das Publikum die Chakatere "bei sich aufgenommen hat". Es besteht eine emotionale Bindung zu ihnen. Wäre Jack Sparrow nicht so wie er ist, und würden die Fans nicht mit Elizabeth und Will mitschmachten, würde das alles trotz toller Stunts und Effekte nicht funktionieren.
Und bei Bond muss es auch so sein - sonst werden darauf direct-to-DVD-Produktionen.
Deshalb werden jetzt auch M, Q und Moneypenny wie ein Team um Bond herum aufgebaut.
Bond alleine im Feld reicht nicht mehr aus. Es muss Beziehungen zwischen den Charakteren geben, die über eine Boss-Angestellter-Beziehung hinausgehen.
Das versuche ich schon seit Jahren zu erklären.
Ohne diese emotionale Bindung wäre Bond schon in der Versenkung verschwunden.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Aber diese emotionale Bindung scheint halt nicht bei allen zu funktionieren. Und wenn man, um Bond am Leben zu halten immer weiter verfremden muss, dann muss man ihn irgendwann vielleicht einfach beenden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Für mich ist das wichtige bei Bond nicht die immer emotionalere Handlung, sondern vielmehr der ständige Wandel, den die Reihe durchläuft.
DN und FRWL waren da noch etwas ernster
ab GF bis YOLT wurde es immer spektakulärer
dann kam der romantische und dramatische OHMSS
mit DAF wurde es dann lustig bzw. kalauerhaft, was so auch bis OP beibehalten wurde
ab AVTAK (oder auch schon ab FYEO) wurde es dann langsam wieder ernster mit dem dramatischen Höhepunkt LTK
danach mit Brosnan dann wieder etwas Rolle rückwärts Richtung Moore
Bei Craig gabs dann den Reboot hin zu mehr Fleming
jetzt geht´s mit SP wieder flott in Richtung GF, TB, TSWLM & Co.
Das ist der Grund, warum Bond immer (wenn auch nicht immer bei allen) funktioniert. Er spricht immer neue Zielgruppen an und doch gibt es eine gewisse Basis, die immer gleich bleibt.
DN und FRWL waren da noch etwas ernster
ab GF bis YOLT wurde es immer spektakulärer
dann kam der romantische und dramatische OHMSS
mit DAF wurde es dann lustig bzw. kalauerhaft, was so auch bis OP beibehalten wurde
ab AVTAK (oder auch schon ab FYEO) wurde es dann langsam wieder ernster mit dem dramatischen Höhepunkt LTK
danach mit Brosnan dann wieder etwas Rolle rückwärts Richtung Moore
Bei Craig gabs dann den Reboot hin zu mehr Fleming
jetzt geht´s mit SP wieder flott in Richtung GF, TB, TSWLM & Co.
Das ist der Grund, warum Bond immer (wenn auch nicht immer bei allen) funktioniert. Er spricht immer neue Zielgruppen an und doch gibt es eine gewisse Basis, die immer gleich bleibt.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Klar kann man, obwohl meiner Ansicht nach der alte Ian keine Rolle mehr spielen sollte heutzutage. Meinetwegen können wir ihn einfach alle vergessen.Invincible1958 hat geschrieben:Und beides "kann" man machen, weil es von Fleming in den Romanen auch nicht explizit ausgeschlossen wurde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Oh da fallen mir aber spontan viel üblere Showdowns ein. Aber du hast auf jeden Fall Recht, SP baut wirklich ab den Londonszenen etwas ab. Lediglich der Dialog zwischen Bond und Oberhauser durch die Scheibe, wertet das ziemlich konfuse Ende auf. Und die letzte Szene mit dem DB 5Ticho hat geschrieben:Also ich weiß nicht. Das Emotionale ist/war schon gewollt. Nur ist es nicht so richtig rüber gekommen. Teils lags an der Chemie der Schauspieler und zum Teil am schwachen Drehbuch. Das letzte Drittel ist eine Katastrophe und wurde wohl unter großem Zeitdruck und wohl auch ohne Plan abgedreht. Da gefällt mir gar nix. Wie heute schon jemand geschrieben hat: sobald sie in dem Krater sind, fällt der Film rapide ab. Und sowas kann doch nicht sein. Der Showdown war doch immer DAS Highlight, aber bei SP war es nur saumässig schwach.Casino Hille hat geschrieben:Ich finde aber eigentlich, dass doch gerade SP kaum noch emotional ist und Craig da auch einen klassischen Bond nach einem klassischen Bond-Drehbuch spielt. Zumindest gefühlt.

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Ticho
- Agent
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. April 2008 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Heidenheim
Da hast du recht. Ich habe natürlich TSHLM gemeint, und nicht FYEO. Wobei der Helikopter in London auch etwas Gutes macht. Nämlich Blofeld im Kamin entsorgen und das Thema damit beenden. Dachte ich.danielcc hat geschrieben:aber da macht der Helicopter in SP in der PTS schon irgendwie andere inge als der bei FYEO und übrigens auch Handarbeit
- Ticho
- Agent
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. April 2008 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Heidenheim
Ja, das fehlt mir vor Allem, und nicht nur in SP, sondern in den drei Vorgängern ebenfalls. Ich bin kein Action-Fan, aber von Bond erwarte ich, dass er außergewöhnliche Dinge vollbringt. Dafür steht sein Name. Und es muss spektakulär sein und bei mir einen WOW-Effekt hinterlassen.Casino Hille hat geschrieben:Würdest du daher sagen, dir fehlen in SP konkret die Action und Stunthöhepunkte?Ticho hat geschrieben:Ich finde zB bei FYEO die PTS und bei MR die PTS TOLL. DAS war noch richtige Handarbeit, atemberaubende Stunts und super Unterhaltung.