Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
3
2%
2/10
4
3%
3/10
4
3%
4/10
4
3%
5/10
3
2%
6/10
10
8%
7/10
19
15%
8/10
27
21%
9/10
30
23%
10/10
25
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 129
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

danielcc hat geschrieben:Den Film mag man, wenn man ihm als Fans in wiederholten sichtungen eine Chance gibt, oder wenn man wie Maibaum in erster Linie an Stil und Inszenierung interessiert ist
Oder schon bei der ersten Sichtung, weil es einfach ein guter Film ist?!
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Berni hat geschrieben:Hab mir vorhin "Die Mumie" angesehen, da ist mir sofort folgendes aufgefallen

http://up.picr.de/23907907iq.jpg

Hier der Vergleich

http://up.picr.de/23907910uz.jpg

Hahaha, nicht schlecht! Ein gutes Auge hast du! ;)
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

danielcc hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben: Bzgl. QoS:
Ich finde dort gibt es nicht viel weniger denkwürdige Szenen als in anderen Bonds.
- Bonds Rachefeldzug wegen Vesper
- Die Operszene
- Die mit Öl Überzogene Frau
...


Deswegen können viele die gegen QoS stänkern auch gar nicht sagen wieso der Film schlecht ist.
naja das sind doch alles keine Dinge an die man sich nach 90min Schnittgewitter erinnert. Führt Bond einen Rachefeldzug??? Das sehen die Verfechter des Films ja anders, zumindest ist es nichts was in Erinnerung bleibt.
Die Frau mit Öl? Och nö,... nur weil die Goldvariante 40 Jahre lang tausend fach zitiert wurde, muss eines bloßen Kope dessen keine Aufmerksamheit geschenkt werden.
Die Operszene noch am ehesten.
Der Film rauscht einfach am Publikum vorbei. Den Film mag man, wenn man ihm als Fans in wiederholten sichtungen eine Chance gibt, oder wenn man wie Maibaum in erster Linie an Stil und Inszenierung interessiert ist (nein, das meine ich nicht negativ!)
Ich habe mich sehr sehr lange auf den Film gefreut und fand ihn nach der ersten Sichtung sogar gelungener als CR. Keine Ahnung wieso, aber so ist das manchmal. Ich hoffe, dass es eine Zeit geben wird in der die breite Masse QoS wiederentdeckt. So wie damals OHMSS, mit dem viele Zuschauer und auch Kritiker anfangs überhaupt nicht warm wurden, heute aber immer regelmäßiger in den Top 3 diverser Rankings auftaucht.
Benutzeravatar
gargamel
Agent
Beiträge: 26
Registriert: 19. September 2012 13:21
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst Ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Vollste Zustimmung!!!

Ich denke auch, dass QOS vielleicht später einmal mit anderen Augen betrachtet werden wird.

Der Film hat seine "Macken", ABER er hatte auch einige sehr bondige Szenen, die mir immer gefallen haben. Der Film ist außerdem sehr kurzweilig...

Ich habe ein Herz für diesen Film, auch wenn ich seinerzeit und auch heute mit dem ein oder anderem im Film nach wie vor meine Probleme habe.

Gruß

Jens
"Ich bin mit meiner kleinen Ratte Gassi gewesen, da ist mir das dumme Ding doch weggelaufen! Wo ist Sie denn???" James Bond (Sean Connery) in Diamantenfieber
Benutzeravatar
gargamel
Agent
Beiträge: 26
Registriert: 19. September 2012 13:21
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst Ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Vollste Zustimmung!!!

Ich denke auch, dass QOS vielleicht später einmal mit anderen Augen betrachtet werden wird.

Der Film hat seine "Macken", ABER er hatte auch einige sehr bondige Szenen, die mir immer gefallen haben. Der Film ist außerdem sehr kurzweilig...

Ich habe ein Herz für diesen Film, auch wenn ich seinerzeit und auch heute mit dem ein oder anderem im Film nach wie vor meine Probleme habe.

Gruß

Jens
"Ich bin mit meiner kleinen Ratte Gassi gewesen, da ist mir das dumme Ding doch weggelaufen! Wo ist Sie denn???" James Bond (Sean Connery) in Diamantenfieber
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21814
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich will ja gar nichts über QOS sagen, den ich damals auch sehr positiv bewertet habe, aber es ist wirklich so, dass es schwierig ist den Film zu beschreiben, wiederzuerzählen und dass der Film kaum Einzelmomente hat, an die sich das Normal-Publikum erinnert. Unabhängig davon, wie gut diese Szenen dem ein oder anderen Fan gefallen.

und eine Wiederentdeckung von OHMSS gibt es in der Öffentlichkeit eher auch nicht. Es sind lediglich Fan-Kreise in denen es heute schickt ist, wenn man OHMSS in der persönlichen Top 3 führt.
Die - natürlich auch von der Häufigkeit der Wiederholungen im TV - geprägte öffentliche Meinung ist: "George Lazenby wer? Bond heiratet??? - Kenne den Film nicht"
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11850
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nein, der Film wird generell hoch eingeschätzt bei einem interessierten Publikum, nicht weil es chic ist, sondern einfach weil er Qualitäten hat die den anderen Bonds aus der Zeit abgehen. Und ihn in den Top 3 zu haben ist mehr als vernünftig. ;)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Vernunft ist aber kein Kriterium beim Filmgenuss, bzw. es sollte keines sein. Und für die Top 3 reicht es bei mir definitiv nicht und zwar wegen George. Obwohl ich den Film an sich ebenfalls sehr gut finde.

@danile: Das mit dem "chic" galube ich übrigens auch. :wink: Zumindest was Fankreise betrifft. War in den 80ern und 90ern definitiv weit weniger verbreitet.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11850
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ach doch, Vernunft ist schon ein vernünftiges Kriterium.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

:D Du weiß genau was ich meine. Ich stelle meine Film-Favorites jedenfalls nicht nach Vernunft zusammen. Du schon? :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11850
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich halte meine Listen immer für äußerst vernünftig ...
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Zumindest einer. :D Ok, der war billig. Gut gekontert. Aber mal im Ernst, Vernunft elimiert weitestgehend Emotion und das mag ich im Bereich der Kunst eigentlich weniger. Zumindest für mich selbst.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21814
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum, die hat er ja, aber ich glaube nicht, dass diese Qualitäten (die ich und du wohl eher in Bildgestaltung etc. sehen) entscheidend sind für den Ruf den der Film heute in Fan Kreisen hat.
Da geht es doch oft um solche Argumente wie, die Liebesbeziehung, die emotionale Tiefe, das überraschende Ende, die tolle Schneestimmung, die Actionszen, Barrys Soundtrack...
Das sind aber für mich Dinge, die sich Fans "herbei sehnen und reden".

Wenn ich mich aber auf dieser (zweiten) Argumentation befinde, dann kann ich dem Film mindestens eben so viele Qualitäten absprechen die die anderen Bonds hatten: Lazenby vs. Connery, die schwach geschriebene und teils kitschige Entwicklung der Romanze, die recht albern und naiv daherkommende Bedrohung, ...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27949
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Tschuldigung, aber was ist das denn für eine komische Argumentation? Die Qualitäten von OHMSS sehnen sich die Fans nur herbei, aber CR ist dann wieder das eindeutig als Kunstwerk zu identifizierende meisterhafte Stück Film? :roll:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21814
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

So habe ich nicht argumentiert.
Aber wenn viele Jahre nach der Veröffentlichung ein bestimmter Teil der Fan-Kreise recht plötzlich einen zunächst verschmähten, schlecht bewerteten und dann stiefmütterlich behandelten Außenseiter Film zur Kunst erhebt und direkt als "einen der Besten" bezeichnet, dann riecht das für mich.

CR ist vom ersten Tag an überwältigend positiv aufgenommen worden bei Kritikern, Fans, Normalos und Nicht-Fans. Obwohl die Startvoraussetzungen fast ähnlich waren wie damals bei Lazenby.

Daher halte ich das nicht für vergleichbar.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten