Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27954
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das liegt vielleicht einfach daran, dass sich Sehgewohnheiten ändern und OHMSS seiner Zeit voraus war. Mir ist das zu platt und unpräzise, hier einfach von einem "Gegen-den-Strom"-Schwimmen auszugehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21817
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich beobachte das aber sehr häufig und passt auch zu einem gewissen "Fan Fiction" Charme den OHMSS hat. Wenn es keine Fleming Story wäre, müsste man die Idee, das ausgerechnet der hartnäckigste aller Womanizer und einsamer Helden sich verliebt und heirat, für Fan Fiction halten.
ich erkenne zumindest in den Argumenten derer, die OHMSS für besonders gut halten, wenig bis nichts was diesen Status rechtfertigt. Kaum jemand spricht nämlich über das, was den Film wirklich auszeichnet und absetzt.
Eine tiefgründigere emotionale Story mit greifbaren Charakteren ist es jedenfalls nicht und damit auch kein Vorgänger der Craig Ära
ich erkenne zumindest in den Argumenten derer, die OHMSS für besonders gut halten, wenig bis nichts was diesen Status rechtfertigt. Kaum jemand spricht nämlich über das, was den Film wirklich auszeichnet und absetzt.
Eine tiefgründigere emotionale Story mit greifbaren Charakteren ist es jedenfalls nicht und damit auch kein Vorgänger der Craig Ära
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27954
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Du legst damit aber einfach fest, dass eine tiefgründige emotionale Story OHMSS auf gar keinen Fall haben kann. Und man die da auch unter keinen Umständen sieht. Und daher kommst du zu deinem sehr vereinfachten Schluss, der aber nur verallgemeinert und am Ende als Meinung keinerlei wirkliche Aussage fällt, außer das du das alles anders siehst als die OHMSS Befürworter. Es ist auf jeden Fall viel zu kurz gedacht, etwas derartiges anzunehmen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
In dem Fall schon. Sam Mendes' Bonds wirken auch sehr "Fan Fiction"-haft. (Im negativen Sinn.)danielcc hat geschrieben:Ich beobachte das aber sehr häufig und passt auch zu einem gewissen "Fan Fiction" Charme den OHMSS hat. Wenn es keine Fleming Story wäre, müsste man die Idee, das ausgerechnet der hartnäckigste aller Womanizer und einsamer Helden sich verliebt und heirat, für Fan Fiction halten.
ich erkenne zumindest in den Argumenten derer, die OHMSS für besonders gut halten, wenig bis nichts was diesen Status rechtfertigt. Kaum jemand spricht nämlich über das, was den Film wirklich auszeichnet und absetzt.
Eine tiefgründigere emotionale Story mit greifbaren Charakteren ist es jedenfalls nicht und damit auch kein Vorgänger der Craig Ära
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27954
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Je nach dem, was Fan Fiction haft bedeutet.Thunderball1965 hat geschrieben:Sam Mendes' Bonds wirken auch sehr "Fan Fiction"-haft
Ich sehe in CR auch keine tiefgründige Geschichte oder merklich greifbarere Charaktere, aber bei dem Film darf man diese offensichtlich finden, bei OHMSS dann aber plötzlich nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21817
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
CR ist um Lichtjahre besser geschrieben und gespielt.
Es ist wie immer: die Reaktionen des Publikums sprechen Bände. In beiden Fällen.
Und wir immer ist die Ausrede der Fan Boys die gleiche (Copy Paste für LTK):die Zeit war noch nicht reif dafür...
Lol
Es ist wie immer: die Reaktionen des Publikums sprechen Bände. In beiden Fällen.
Und wir immer ist die Ausrede der Fan Boys die gleiche (Copy Paste für LTK):die Zeit war noch nicht reif dafür...
Lol
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27954
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das sehe ich überhaupt nicht, und es gibt genügend Stimmen, die das anders sehen. Beweisen kannst du es aber sowieso nicht. Und daher ist das alles hier ziemlich sinnlos.danielcc hat geschrieben:CR ist um Lichtjahre besser geschrieben und gespielt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Es ist wie immer: die Reaktionen des danielcc sprechen Bände. In jedem Fall.danielcc hat geschrieben: Es ist wie immer: die Reaktionen des Publikums sprechen Bände. In beiden Fällen.
Und wir (sic!) immer ist die Ausrede des danielcc die gleiche (Copy Paste für jedes Topic): es ist Fakt weil ich das sage...danielcc hat geschrieben:Und wir immer ist die Ausrede der Fan Boys die gleiche (Copy Paste für LTK):die Zeit war noch nicht reif dafür...
Ja! Nein! Jein! Ach, ich weiß es auch nicht so recht...danielcc hat geschrieben:Lol
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27954
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Schon etwas lächerlich, gleich mit Titulierungen wie Fan Boys um sich zu werfen. Herrje, was hat man eigentlich immer davon, andere Fans in Schubladen einteilen zu wollen? Wäre OHMSS ein Connery-Bond geworden, vielleicht wäre er bei den Kritikern und beim Publikum grandios gelaufen. Hätte Henry Cavill 2006 die Rolle bekommen, vielleicht wäre CR fundamental gescheitert. Oder es wäre alles so geblieben wie es heute ist. Oder die Filme wären ganz anders aufgenommen worden. Es kann so viele Gründe für einen Top-Erfolg oder einen großen Flop geben, dass die Schuld mit großer Sicherheit eben nicht immer einfach nur am Film liegt. Genauso, wie man OHMSS-Fans heute unterstellen könnte, sie würden einfach aus einem "Gegen den Strom schwimmen"-Gedanken heraus diesen hypen, könnte man den CR-Kritikern von 2006 vorwerfen, diese hätten den Film nur deshalb so hoch gelobt, weil sie sich von der Masse der vorherigen Craig-Hasser abgrenzen wollten... womit sie den Hype beim normalen Publikum erst möglich machten. Ist halt alles Interpretation, aber eine, die gar nicht nötig ist, wenn man einfach mal andere Meinungen einfach akzeptiert ohne jeden gleich als Manipulator, Manipulierten oder sonstiges zu begreifen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Der Plan Blofelds ist weder albern noch naiv, sondern extrem "bondig", und im Übrigen ohnehin für diesen Film weniger wichtig als in anderen Bonds, aber ich würde ihn auf jeden als positiv bewerten. Kitschig und verstörend schlecht ist nur die We Have all Kitsch in the World Montage ,ansonsten ist die Entwicklung der Liebesgeschichte über die Bilder sehr gelungen, sie sit sogar relativ realistisch und folgerichtig entwickelt solange man sich die Kitschmontage wegdenkt, die diese Entwicklung voll torpediert.danielcc hat geschrieben:Maibaum, die hat er ja, aber ich glaube nicht, dass diese Qualitäten (die ich und du wohl eher in Bildgestaltung etc. sehen) entscheidend sind für den Ruf den der Film heute in Fan Kreisen hat.
Da geht es doch oft um solche Argumente wie, die Liebesbeziehung, die emotionale Tiefe, das überraschende Ende, die tolle Schneestimmung, die Actionszen, Barrys Soundtrack...
Das sind aber für mich Dinge, die sich Fans "herbei sehnen und reden".
Wenn ich mich aber auf dieser (zweiten) Argumentation befinde, dann kann ich dem Film mindestens eben so viele Qualitäten absprechen die die anderen Bonds hatten: Lazenby vs. Connery, die schwach geschriebene und teils kitschige Entwicklung der Romanze, die recht albern und naiv daherkommende Bedrohung, ...
Die dinge die nach deiner Meinung die Fans nur herbeireden sind zumindest was Action, Soundtrack und atmosphäre betrifft mit das Beste was es bei Bond gibt, emotionale Tiefe ergibt sich wie beschrieben über die Bildgestaltung, weniger über die Schauspielerei, und das funktioniert bei mir verblüffend gut.
Das Ende dagegen ist kaum überraschend, das war mir schon als kind klar, und es war erst mein 2. Bond nach TSWLM, daß sie das nicht überleben wird. Aber es ist dann trotzdem immer noch ein anderes Ende als bondüblich.
Du erkennst das nicht, andere erkennen das locker. Und es ist auch kein neues Phänomen. Schon in meinem ersten Bond Buch von 1979 wird OHMSS als einer der 3 besten Bonds bezeichnet. Das fand ich damals überraschend, aber jetzt weiß ich was er meint.danielcc hat geschrieben:Ich beobachte das aber sehr häufig und passt auch zu einem gewissen "Fan Fiction" Charme den OHMSS hat. Wenn es keine Fleming Story wäre, müsste man die Idee, das ausgerechnet der hartnäckigste aller Womanizer und einsamer Helden sich verliebt und heirat, für Fan Fiction halten.
ich erkenne zumindest in den Argumenten derer, die OHMSS für besonders gut halten, wenig bis nichts was diesen Status rechtfertigt. Kaum jemand spricht nämlich über das, was den Film wirklich auszeichnet und absetzt.
Eine tiefgründigere emotionale Story mit greifbaren Charakteren ist es jedenfalls nicht und damit auch kein Vorgänger der Craig Ära
Warum OHMSS zunächst so weit hinter den anderen Bonds zurück blieb weiß ich nicht (kein Sean? kein Happy End? ein anderer Stil?), aber warum er heute vielen als einer der Besten, wenn nicht gar der Beste gilt, das zumindest ist so klar wie ein Gebirgssee.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Meinst du das Citadel Buch von M. Scheingraber?
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Ja, das kam damals genau richtig. Ich hatte mir aber mehr Substanz gewünscht, nicht so lange Inhaltsangaben, das war schon der größere Teil des Textes. Da hätte ich gerne mehr Hintergruninformationen gehabt.
Außerdem war in dem Jahr schon eine Cinema Sonderausgabe zu Bond erschienen. So gab es immerhin zumindest ein paar Informationen und Meinungen zu Bond.
Außerdem war in dem Jahr schon eine Cinema Sonderausgabe zu Bond erschienen. So gab es immerhin zumindest ein paar Informationen und Meinungen zu Bond.
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Ach, die gute alte Jugendlektüre....


"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Schön, dass du meine Lieblings-Bonds aus meiner Jugend zusammen bringst.Maibaum hat geschrieben: Das Ende dagegen ist kaum überraschend, das war mir schon als kind klar, und es war erst mein 2. Bond nach TSWLM, daß sie das nicht überleben wird. Aber es ist dann trotzdem immer noch ein anderes Ende als bondüblich.
OHMSS war schon immer einer meiner Lieblings-Bonds und das hat sich nicht erst seit den letzten Jahren so entwickelt. Wie der Film bei seinem Erscheinen 1969 bei mir angekommen wäre, kann ich leider nicht beurteilen, da war ich noch flüssig. Aber auch in der Zeit, als ich die Bondfilme zum ersten Mal gesehen habe (in ungeordneter Reihenfolge), hat mir OHMSS schon immer gefallen. Sorry Danny, ich passe nicht zu deiner Theorie.
Bei mir war es allerdings so, dass ich mit dem Ende komplett überrascht wurde und ziemlich schockiert gewesen bin. (zu dem hat es draußen sehr stark gewittert und das Gedonnere hat wohl sehr gut zum Schluss gepasst..wahrscheinlich ist meine schicke Fan-Meinung meteorologisch bedingt.....
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."