Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6393
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich glaub das wird sein neuer Erkennungsspruch.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ist es schon!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21752
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Da ich mal wieder einen längeren Urlaub zur Weihnachtszeit habe, werde ich mir (mindestens) noch ein mal OHMSS zumuten ;-)
Bin gespannt ob ich auch das Besondere an dem Film erkenne
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6393
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich hoffe es doch. Werde den Film auch um Weihnachten rum wieder schauen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Berni
Agent
Beiträge: 2058
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Hier übrigens ein ziemlich aktuelles Interview von Diana Rigg, kurz sprach sie auch über OHMSS

https://www.youtube.com/watch?v=DFsPJSp ... ed#t=20m50
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Ich denke, ich gebe dem Film über Weihnachten auch noch mal eine Chance, mich zu beeindrucken. :wink:
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

00T hat geschrieben:Ich denke, ich gebe dem Film über Weihnachten auch noch mal eine Chance, mich zu beeindrucken. :wink:
Wem sagst du das?
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich wollte ihn eigentlich schon länger wieder schauen. Aber irgendwie hab ich dann doch nie Lust, wenn ich ihn aus dem Regal hole.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

dernamenlose hat geschrieben:Ich wollte ihn eigentlich schon länger wieder schauen. Aber irgendwie hab ich dann doch nie Lust, wenn ich ihn aus dem Regal hole.
Ich schaue ihn wahrscheinlich ja auch erst am 1. oder 2. Weihnachtstag!
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Da werd ich ihn ganz bestimmt nicht schauen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5491
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Review zu OHMSS:

Die PTS finde ich äußerst gelungen. Sehr actionreich, aber nicht übertrieben lang. Der Titelsong ist kaum mit anderen zu vergleichen, aber das OHMSS Theme sagt mir dennoch zu. Leider wird es heute kaum noch verwendet, die Version aus dem Spectre-Trailer fand ich sehr gelungen. Die Rückblenden in der TS finde ich genial.

Aufgefallen sind mir die "Spoiler" in der TS. es wird eine ''Stock Car Scene'' genannt. Das war bei GF aber deutlich schlimmer!

Auch nach der TS geht es spektakulär weiter, zum Beispiel mit der Schlägerei in Tracys Hotelzimmer mit den guten Sprüchen, wie z.B. "Das Zimmer kannt du in Ordnung bringen".

Auch das erste Aufeinandertreffen von Bond und Draco gefällt mir. Der Weg dorthin ist spektakulär und es gibt lustige Sprüche ("Aber heute ist der 13. ...") mit dem Messerwurf.

Nachdem Bond wieder in London ist, kündigt er. Das ist zunächst einmal ein Schock, da es hier sehr unvorbereitet kommt und auch deutlich unverständlicher ist, als z.B. in LTK. Es entwickelt sich aber zu einer lustigen Szene.

Vorher packt Bond ja noch in seinem Büro die Sachen. Dabei gefallen mir sehr die musikalischen Anspielungen an die vorherigen Filme.

Lustig sind auch die Szenen beim ersten Trreffen Draco-Tracy-Bond (Sie mag sie, das sehe ich...)

Verdammt pannend sind die Szenen bei Gumbold, da sich Bond und Gumbold sogar zwei mal im Flur treffen. Außerdem ist die Musik an dieser Stelle perfekt.

Aus der Szene bei Hillary Bray kann ich mal wieder, wie schon bei Dr No, eine Theorie aufstellen: Hillary Bray gibt Bond falsche Informationen, obwohl er es nach Blofeld richtig wissen müsste. War das Absicht von ihm?

Ab dem Beginn der Szenen in der Schweiz unten am Piz Gloria, also ab den Bahnhof nervt die Synchronisation von Lazenby furchtbar! War das bei den Szenen nicht sogar Absicht?

Trotzdem gefallen mir die Szenen insbesondere wegen der weihnachtlichen Stimmung. Deshalb schaue ich den Film meistens auch etwa zu dieser Zeit.

Das erste Auftauchen von Blofeld gefällt mir, da man ihn zunächst nur von oben, also ohne Gesicht sieht (wie bei den meisten seiner vorherigen Auftritte). Das Gespräch mit Irma Bunt über die Ankunft von "Hillary Bray" ist lustig, da hier ständig zwischen Deutsch und Englisch gewechselt wird.

Ich finde es intereressant, dass Irma Bunt zu "Hillary Bray" sagt, sie hat für ihn ein Steak "Piz Gloria" bestellt, offiziell ist das Restaurant ja geschlossen. Die Speisekarte hat man wohl beibehalten.

Das erste Aufeinandertreffen von Bond und Blofeld ist sehr spannend, die Labore sind interessant.

Mir gefällt, dass man Campbell so ein hohes Durchhaltevermögen gegeben hat, auf den Piz Gloria zu kommen. Die Kletterszene gefällt mir. Außerdem ist es eine spannende Szene, wenn Bond ihn beobachtet, während Blofeld ihn vertreibt. In dieser Szene hat man auch gute Kameraperspektiven gewählt, sodass Blofeld über allen anderen steht.

Dass Bonds Tarnung auffliegt überrascht mich. Die folgende Szene ("Merry Christmas, 007") ist sehr gelungen.

Sehr spannend ist die Szene, in der Bond versucht, über die Seilbahn aus seinem Gefängnis auszubrechen, was vor allem an den ganzen Rückschlägen liegt.

Der Soundtrack sollte hier auch noch einmal gelobt werden. Insbesondere in der Szene, in der Blofeld die "Aufträge" erteilt, ist die Musik sehr passend.

Sehr gut und auch spannend inszeniert sind die Szenen auf der Seilbahn. Die anschließenden Skiszenen sind ein vorläufiger Höhepunkt (auch musikalisch), gemeinsam mit den Kämpfen an der Steilwand.

Bei den folgenden Szenen gefällt mir die weihnachtliche Stimmung, die ich ja schon vorher gelobt habe. Ziemlich überraschend finde ich das Auftauchen von Tracy. Es ist aber passend. Daurch entsteht ja auch die anschließende Auto-Verfolgungsjagt, die ich für sehr gelungen halte. Das gilt auch für Stock Car Szenen.

Spannend ist die Szene am nächsten Morgen, wenn Blofeld in Bond und Tracy's Unterkunft auftaucht. Dadurch, dass beide schon weg sind, entsteht eine zweite Ski-Szene, die noch besser als die erste, sehr gelungene Ski-Szene ist. Das Ende dieser Szene in der Lawine ist richtig spektakulär.

Es gefällt mir, dass Bond im Anschluss, nach Tracy's Entführung auf eigene Faust ermittelt und Blofeld mit Draco's Hilfe angreift. Das passt aus persönlichen Gründen ganz gut. In diesen Szenen im Hubschrauber ist das Gespräch zwischen Draco und den Flugüberwachern sehr gelungen, da Draco alles sehr überzeugend ausdrückt. Es gefällt mich auch, dass Draco auch nach Auftauchen der Kampfjets uhig bleibt und sich unbeeindruckt zeigt.

Spektakulär ist der Angriff auf Piz Gloria. Die Musik wurde passend verwendet, allerdings ist das OHMSS-Theme passender als das Bond-Theme. Der Angriff von Blofeld auf Bond, während dieser Fotos schießt, kommt sehr spontan. Die Musik ist auch hier passend. Die Explosion von Piz Gloria wird duch passende Emotionen von Blofeld unterstützt.

Die Verfolgung in der Bob-Bahn ist das nächste Action-Highlight. Vor allem ist Bonds Angriff sehr gut, nachdem Blofeld sein Fahrzeug zerstört hat. Die Schlägerei in der Bob-Bahn gefällt mir, das Ende ist spektakulär, ja nahezu legendär.

Bei der Hochzeit trifft man bekannte Personen wieder (wenn auch mehr oder weniger als Statisten), wie zum Beispiel einen der Schläger, der Bond zu Draco gebracht hat, oder aber auch Q, den ich im Film gar nicht vermisst habe. Seine Abwesenheit konnte man gut verschleiern.

Der Mord an Tracy ist nur konsequent. Äußerst unpassend finde ich das Bond-Thema im Amspann. Hier wäre "We have all the time in the world", vielleicht auch als Instrumentalversion passender gewesen. Dieses urde ja unmittelbar vor dem Abspann sogar kurz abgespielt wurde.

Jetzt zur Besetzung:
Savalas überzeugt als Blofeld. Auch Lazenby überzeugt als Bond, wobei ich bezweifle, dass er in anderen Bond-Filmen ähnlich passend gewesen wäre. Diana Rigg als Tracy passt. Nur Angela Scoular ist nicht unbedingt die Idealbesetzung. Insgesamt aber ein passendes Cast.

Fazit:
Ein äußerst gelungener Film. (Und ein guter Einstand für Lazeby :D )
Er steht in meinem Ranking auf Platz 2.
10/10
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Schön, dass du jetzt einen passenden Film gewählt hast. Er hat ja schließlich Weihnachtsbezug.

Trotzdem finde ich ihn etwas zu hoch bewertet. Er ist nicht schlecht, allerdings bin ich Connery-Fan und muss mit ihm vergleichen!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11826
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ja, so ein guter war Connery nie vergönnt.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Dafür bekommst du ein LOL

:lol:
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6393
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Jeder einzelne Connery ist schlechter als OHMSS. Nur weil der Hauptdarsteller besser schauspielern kann, macht das ja nicht den ganzen Film besser...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Antworten