Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27877
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Funksoulbrother hat geschrieben:Ich bin kein so großer Freund der Nolan-Idee. Was er aber erst noch beweisen muss, ist, ob er britischen Humor beherrscht.
Tut er, klassisch Bondsche Humoreinschübe finden sich besonders in Batman Begins häufig.
Funksoulbrother hat geschrieben:Ja, Gatiss muss es richten - mit oder ohne Moffat (manche von euch scheinen ihn ja nicht dabeihaben zu wollen). Und ich glaube, er könnte das auch.
Bestimmt könnte er das... solange man ihn nicht alleine ranlässt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Casino Hille hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Ich bin kein so großer Freund der Nolan-Idee. Was er aber erst noch beweisen muss, ist, ob er britischen Humor beherrscht.
Tut er, klassisch Bondsche Humoreinschübe finden sich besonders in Batman Begins häufig.
Funksoulbrother hat geschrieben:Ja, Gatiss muss es richten - mit oder ohne Moffat (manche von euch scheinen ihn ja nicht dabeihaben zu wollen). Und ich glaube, er könnte das auch.
Bestimmt könnte er das... solange man ihn nicht alleine ranlässt.
An Bond-Humor in "Batman Begins" kann ich mich nicht mehr erinnern. Ist aber auch lange her, dass ich den Film zum letzten Mal gesehen habe.

Dann stellen wir Gatiss noch Alex Garland zur Seite.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9948
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Wer sind Gatiss, Moffat und Garland, sollte man die kennen?

Als Regisseur auf jeden Fall bitte Matthew Vaughn, sonst wird das nix...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21744
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Äh... manchmal überrascht du mich... Da denkt man, der Goldy und der 009 kennen jede Serie und jeden Film, und dann sowas!!!

Gatiss und Moffat sind die Hirne hinter der BBC Sherlock Serie wobei Gatiss gleichzeitig auch Sherlocks Bruder spielt und mit seiner wunderbaren Darstellung eines versnobten britischen Gentlemans alles vorweg genommen hat, was Colin Firth in Kingsman versucht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27877
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Gatiss ist ein großartiger Drehbuchautor aus dem vereinten Königreich, lieber Eric, von dem gleichzeitig noch sein Co-Schreiber Steven Moffat profitiert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11825
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Bond 25 braucht einen guten Regisseur, der eine vernünftige Vision von Bond hat, dann löst sich das mit dem Drehbuch von alleine.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21744
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Nein nein nein!
Wenn wir Glück haben, interessiert sich der Regisseur überhaupt für den Drehbuch Prozess, wobei es bei Bond genügend Gegenbeispiele gab.

Wir brauchen ein gutes Drehbuch - idealerweise entwickelt mit dem Regisseur zusammen. Aber wenn mir X ein perfektes Drehbuch schreibt, und Y dann dies perfekt inszeniert, soll mir das auch Recht sein
"It's been a long time - and finally, here we are"
Berni
Agent
Beiträge: 2057
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Samedi hat geschrieben:Für B25 sehe ich auch die Chance, wieder ein typisches Bad Girl wie Fiona oder Xenia einzubauen. Das eigentliche "Bond Girl" gibt es mit Madeleine ja bereits. :wink:
Jep, in der Craig-Ära gabs eh noch nie ein Bad Girl, oder Moneypenny entpuppt sich als Agentin von SPECTRE :mrgreen:
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27877
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Warte mal ab, das wird noch weniger sensationell.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21744
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Finde die Folge grandios. Bin fast durch
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27877
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Lass uns das woanders diskutieren. Mit Spoiler-Tags.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Dingens
Agent
Beiträge: 289
Registriert: 1. Dezember 2006 11:22
Contact:

Moin
kurz OT:
Wo gibt es das Sherlock Weihnachtsspecial?
Danke!
Der Dingens
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21744
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Bei einem Kumpel von mir :-) mehr weiß ich nicht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Ich fand, dass schon die Brosnan-Filme immer einen riesen Wust an Zitaten "abarbeiten" musste: geschüttelt Martinis, Moneypennys, Qs und Gadgets, Bondgirls, Omegas, und und und. Der arme Pierce kam ja kaum noch dazu, zu schauspielern! Und dann war CR SOOO erholsam abgespeckt und entrümpelt worden! Was für eine Erholung! Endlich mal Platz für gute Schauspieler und Geschichten. Obwohl ich dieser momentan grassierenden reboot-Krankheit eher skeptisch gegenüberstehe, hab ich das CR ohne Grollen verziehen. Einfach weil der Film überragend war, so schlank, knackig und geschmeidig daherkam.
Und dann kam Mendes! Arrrgh! Auf einmal war der ganze Ballast wieder da UND oben drauf noch der ganze Psycho-Kindheitstrauma-Lukeichbindeinvater-Kram! Meine Herren! Bei SF wars noch so eben erträglich- der Film war an sich einfach zu gut. Aber bei SP ist für mich die Grenze erreicht. Hab irgendwie das Gefühl, dass sich die Reihe mit Vollgas in eine Sackgasse manövriert. Was sonst, als "Blofeld entkommt und wird gejagt" soll denn jetzt kommen? Und wenn das NICHT kommt, fragen sich alle, wo GlatzemitKatze steckt? Und was wird mit Madeleine? Man sieht: ein riesiges Paket Ballast noch obendrauf auf den traditionellen Ballast. Welcher Drehbuchautor traut sich denn da überhaupt ran?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21744
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja, so muss das damals auch in den 60ern gewesen sein ab TB...
und das mit Bondgirl gilt nun für fast jeden Bondfilm.
und in CR war es doch am Ende auch so: Was jetzt mit Vesper? Was jetzt mit Mr. White?

Ich fand ja auch CR auch befreiend anders aber von CR bis QOS und teilweise SF haben alle gejammert, dass es nun endlich wieder Q, Moneypenny und Gadgets geben soll.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Gesperrt