Der beste James Bond-Darsteller

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
73
26%
George Lazenby
5
2%
Roger Moore
58
21%
Timothy Dalton
25
9%
Pierce Brosnan
46
16%
Daniel Craig
74
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mit so etwas wie "Ur-Bond" kann ich immer gar nichts anfangen, das wirkt ja schon fast ziemlich billig, als müsste man Connery für den besten halten, weil er der erste war. Ich finde auch, dass Connery einen guten Bond gespielt hat, aber dabei treten die Qualitäten der anderen Bond-Darsteller leider sehr in den Hintergrund.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Craigs 007 dürfte wohl der inkohärenteste von allen sein.
Wohl kaum. Bisher ist die Entwicklung von Craigs Bond ähnlich wie bei Connery, mit dem Höhepunkt im dritten und 4. Film. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass Craigs Leistung genauso nach unten sacken wird, wie das bei Connery in YOLT und DAF der Fall war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Vor allem hoffe ich doch sehr, dass Craig in ein Paar Jahren noch besser auf EON zu sprechen ist als es Connery heute ist.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben:Mit so etwas wie "Ur-Bond" kann ich immer gar nichts anfangen
Ich auch nicht, deswegen folgt nach der obligatorischen Nennung dieser Bezeichnung auch die ausführliche Begründung. :)
Samedi hat geschrieben:Wohl kaum. Bisher ist die Entwicklung von Craigs Bond ähnlich wie bei Connery, mit dem Höhepunkt im dritten und 4. Film.
Connery hat immer denselben Typ Bond gespielt, Craig war jetzt bereits der jugendlich-ungestüme Neuling wie auch der ausgemusterte Frührentner und der erfahrene Vollprofi im besten Alter. So eine große Wandlung hat Connery nie gemacht, der ist im Alter (DAF) zwar zahmer geworden, aber das ist dann auch schon alles, was sich an seiner Rolle über die Jahre verändert hat (auch wenn Teile des DAF Humors und natürlich NSNA später den Moore-Humor übernehmen/vorweg nehmen). Und das Craig schauspielerisch besser geworden ist in der Rolle, ist richtig, aber kein Connery-Phänomen, sondern eher bei allen Bonddarstellern so, denen mehrere Filme vergönnt waren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Connery hat immer denselben Typ Bond gespielt.
Hat er nicht.

In DN und FRWL war er noch der Rambo, der erbittert mit seinen Gegnern (vor allem Jones und Grant) kämpft und sogar Frauen (Tatiana) schlägt.

In GF und TB war er der Playboy und eigentlich der wirkliche Ur-Bond.

In YOLT und vor allem in DAF war er dann nur noch gelangweilt und wirkte auch noch um einiges älter als Craig in SF.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich sehe in DN - YOLT keine unterschiedlichen Verhaltensweisen, Bond geht mit Pussy und dem DAF-PTS-Girl nicht anders um als mit Tatiana, und mit Oddjob oder den Killern auf der Disco Volante nicht anders als mit Grant. Und gelangweilt war Connery sowieso in gar keinem Bondfilm, der Mann war ein Profi und lässt sich persönliche Gefühlsregungen sicher nicht auf der großen Leinwand anmerken.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Natürlich ist der Übergang von DN bis TB schleichend, ist bei Craig aber genauso. Der harte Cut kommt bei Connery nach TB und dann nochmal massiv mit DAF.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich sehe aber zwischen TB und YOLT keinen harten Cut, nicht mal einen weichen. Überhaupt, da ist zwischen DN - YOLT eigentlich fast nichts an Entwicklung bei Connerys Bond, außer, dass der Humor etwas lockerer wird, aber da stört TB eigentlich zwischen GF und YOLT, wenn man das so darstellen wollen würde. Und zwischen QOS und SF sehe ich dafür einen gewaltigen Cut, eigentlich schon zwischen dem Ende von CR und seinem Auftritt in QOS.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Und zwischen QOS und SF sehe ich dafür einen gewaltigen Cut.
Wo genau?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Und gelangweilt war Connery sowieso in gar keinem Bondfilm, der Mann war ein Profi und lässt sich persönliche Gefühlsregungen sicher nicht auf der großen Leinwand anmerken.
Meine Gedanken. Wenn ich lese, Connery sei gelangweilt, soll man sich das so vorstellen, dass er einige Jahre lang dauerhaft gelangweilt war oder ganz locker und fröhlich, bis er zum Set kommt, und dann dort gelangweilt ist? Ergibt beides keinen Sinn. Er ist eher noch routinierter.
Zuletzt geändert von Thunderball1965 am 8. Januar 2016 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Es ging wohl sogar soweit, dass er regelrecht genervt von der Rolle war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und das zeigt er dann vor der Kamera? Und keine einzige andere Person wie Lewis Gilbert, Guy Hamilton, Albert R. Broccoli oder Tontechniker XY sagt mal etwas à la: "Du, Sean, du gehst uns mit deinem Missmut grade allen ein bisschen auf den Sack"? :lol: Und Connery war dann immerhin so konsequent, wenigstens auch gleich dauer gelangweilt zu sein, damit in Szenen, von denen man einzelne Schnipsel an verschiedenen Tagen gedreht hat, er nicht plötzlich versehentlich normal wirkt? :wink: Schwer vorstellbar. Wahr ist wohl eher: Wir wissen, dass da hinter der Kamera Probleme existierten und bilden uns ein, sie in Connerys Minenspiel hinein zu interpretieren. Ich habe YOLT jahrelang gesehen und wäre nie auf die Idee gekommen, dass Connery hier gelangweilt wirken könnte. Er war zwar nicht mehr brillant wie in TB, aber so gut war er davor auch nie in der Rolle, dass mache ich YOLT wohl kaum zum Vorwurf, ansonsten ist das eine top Darstellung, an der ich nichts auszusetzen habe. Von Langeweile nicht den Hauch einer Spur.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Sehe ich auch so. Connery kam mir weder in YOLT noch in DAF irgendwie gelangweilt vor, nicht einmal wirklich schwächer als vorher. Ohne die Behauptungen seiner Unlust hätte ich nicht einmal darüber nachgedacht. Dass YOLT kein total umwerfender und DAF ein langweiliger Bond ist, liegt ganz sicher in keinster Weise an Connery, im Gegenteil.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Und ich habe jedes mal versucht, bei Sichtungen der beiden Filme die Langeweile zu erkennen und hab sie nie gefunden... :D Ich dachte schon ich übersehe etwas, da ja anscheinend jeder Connery Langweilige ansieht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11085
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich finde Connery ist, obwohl er in DAF nicht so gut war wie zuvor, immer noch großartig. Ohne Connery wäre DAF nichts. Ok und ohne den Soundtrack. ;) In NSNA spielt er wieder deutlich besser als bei DAF, schlecht war er aber nie, finde ich..


Danke Hille, für den tollen Beitrag. :)
Antworten