Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
1
1%
2
4
3%
3
6
4%
4
2
1%
5 - durchschnittlicher Film
4
3%
6
4
3%
7
10
6%
8
20
13%
9
30
19%
10 - perfekter Film
74
48%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ähm. Okay. Das ist schön, ändert an der Aussage über GE aber nichts. :wink: Der klingt schon sehr stark nach GF und TB und damit "klassisch". Wobei ich ihn aber sehr schätze, weil das ganze halt sehr gut gemacht ist und hervorragend funktioniert, während ich SF eher schwach finde (das ganze steht und fällt halt auch mit der Stimme und da kann eine Adele mit einer Tina Turner kaum ernsthaft konkurrieren).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die Instrumentierung von GE ist ganz neu. der Song wird dominiert von Kontrabass, Snares und Streichern. Das hat ja mit den Bläser dominierten TB und GF nix zu tun. Das bondthema wird aufgegriffen, ja.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Daniel, praktisch alle haben GE damals als GF Neuauflage wahrgenommen. Und wenn die Masse das so wahrnimmt, ist das eben so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Den Film ja aber doch nicht den Song oder? Glaube es geht da eher um oberflächliche Dinge wie starke weibliche Stimme und dieses Crescendo am Ende. Aber eine echte Ähnlichkeit???
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Revoked hat geschrieben:Ich mal wieder gegen den Strom:
Der Song von Chris Cornell ist fuer mich der Beste seit Licence to Kill!

CC ist ja bekannt fuer diese 'unpoppigen' Harmonie-Kombinationen. Klar ist die Instrumentalisierung etwas Bond untypisch, aber das Ding mit Streicher und Blaesern haette meiner Meinung nach Thumderball Niveau.
Ja, volle Zustimmung!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Den Film ja aber doch nicht den Song oder?
Klar, sehr oft. Und klar ging es da um oberflächliche Dinge. Aber gerade das oberflächliche (alias offensichtliche) ist hier ja durchaus von Relevanz.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:(das ganze steht und fällt halt auch mit der Stimme und da kann eine Adele mit einer Tina Turner kaum ernsthaft konkurrieren).
Und woran genau bemisst sich diese Behauptung?
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

An meinem Gehör. Adeles Gesang hat in vielen Liedern für mich etwas gequältes, aber nichts gewaltiges. Wenn sie ruhig singt, klingt sie angenehm, sobald es laut wird, verfällt sie schnell in ein Schreien und verlässt den Bereich des Gesangs für meinen Geschmack einen Bereich zu sehr. Tina Turner dagegen ist ein stimmlich ganz andere Kaliber - facettenreich und in den schwierigen Tönen absolut sicher.

Du darfst das gerne anders sehen, aber besonders im Vergleich GE - SF ist das für mich offensichtlich. Wenn Turner laut wird, dann reißt das mit, wenn Adele laut wird, dann drehe ich den Player eher etwas leiser.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich halte beide für überragende Sängerinnen mit außergewöhnlichen Stimmen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Niklas hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:Ich mal wieder gegen den Strom:
Der Song von Chris Cornell ist fuer mich der Beste seit Licence to Kill!

CC ist ja bekannt fuer diese 'unpoppigen' Harmonie-Kombinationen. Klar ist die Instrumentalisierung etwas Bond untypisch, aber das Ding mit Streicher und Blaesern haette meiner Meinung nach Thumderball Niveau.
Ja, volle Zustimmung!
Merci an den Teilnehmer mit Geschmack! :lol:
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Pinkman
Agent
Beiträge: 27
Registriert: 2. November 2015 16:17
Lieblings-Bondfilm?: CR, LTK & GF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Revoked hat geschrieben:Ich mal wieder gegen den Strom:
Der Song von Chris Cornell ist fuer mich der Beste seit Licence to Kill!

CC ist ja bekannt fuer diese 'unpoppigen' Harmonie-Kombinationen. Klar ist die Instrumentalisierung etwas Bond untypisch, aber das Ding mit Streicher und Blaesern haette meiner Meinung nach Thumderball Niveau.

Und da stimmt mir wohl jeder zu: 'Another way to die' war der Tiefpunkt bisher? Der klingt wie me halbherzige Kopie von 'You know my name'.
da stimme ich dir bis auf die kritik an "another way to die" komplett zu!
licence to kill und you know my name gehören für mich auch zu den absoluten krachern unter den titelsongs!
da können nur noch live and let die und diamonds are forever mithalten.
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Lieber The Living Daylights, für mich der beste Bondsong überhaupt.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wenn wir Live And Let Die als unantastbares Heiligtum ausklammern, dann stimme ich dir uneingeschränkt zu, lieber 00T.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

00T hat geschrieben:Lieber The Living Daylights, für mich der beste Bondsong überhaupt.
Das ist Geschmackssache :wink: ! Ich sage lieber welche mir gefallen und welche weniger, weil es sonst auch einfach zu schwer ist. Insgesamt sind ja alle Bondsongs erst einmal cool, mit Ausnahme von DAD. Hier der Beweis: https://www.youtube.com/watch?v=DtsBJg68n3E! Ich finde da ist alles erst einmal gelungen und mit viel Bondfeeling (obwohl die Stimmen natürlich auch Top sind :wink: !), außer wieder einmal DAD.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Was viele mit TLD haben verstehe ich nicht.
Der Song wirkt in direkter Nachfolge zum wirklich frechen AVTAK so lahm und konservativ. Klar, da ist mit Aha eine junge Band mit zwei coolen Stimmen, aber TLD ist so viel aufregender, frecher, abwechslungsreicher.
TLD wirkt auf mich immer so, als habe der in Ehren gealterte Barry auch noch mal was Fetziges machen wollen, kam aber von seinen Streichern und Flöten nicht ganz weg.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten