Ich führe diesen Gedankengang mal noch damit weiter, dass die Herren Broccoli und Saltzman vor DAF fest davon überzeugt waren ihre Serie mit John Gavin fortzuführen. Nicht unmöglich, dass wir heute hier nicht diskutieren würden (und schon gar nicht darüber, dass jeder Darstellerwechsel einen automatischen Umsatzanstieg mitsichbringt), wenn David Picker nicht interveniert hätte.Casino Hille hat geschrieben:Unterstreiche ich so. So richtig daneben lag man außer bei Lazenby mit einem neuen Bond-Darsteller einfach noch nie.AnatolGogol hat geschrieben:jeder Film mit einem neuen Darsteller (außer OHMSS) bislang mehr Box Office hatte, weil man ein sehr glückliches Händchen bei der Wahl des neuen Hauptdarstellers hatte
Daniel Craigs Nachfolger
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7672
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- 00T
- Agent
- Beiträge: 1135
- Registriert: 3. März 2014 12:44
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Aber wenn man bedenkt, dass Lazenby vor den anderen beiden kam, ist es doch wahrscheinlicher, dass Cubby sich gesagt hat: "Aus Fehlern lernt man!"Samedi hat geschrieben:Das hat Cubby schon damit getan, dass er alle für die gleiche Rolle ausgewählt hat.Casino Hille hat geschrieben:Oder man zieht es extrem ins Lächerliche und vergleicht Lazenby mit einem Roger Moore oder einem Pierce Brosnan. Aber das ginge dann doch etwas weit.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Deshalb wurde jetzt Daniel Craig besetzt.00T hat geschrieben:"Aus Fehlern lernt man!"

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7080
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Nee. Henry Cavill nicht. Der ist als Superman schon gut aufgehoben. Aber als Bond ein bisschen zu glatt und durchtrainert.Dalton007 hat geschrieben:Hab mir eben nochmals ein paar der genannten Namen angesehen. Dabei bin ich auch wieder auf Clive Owen gestossen. Der gute Mann ist mittlerweile zwar zu alt, hätte sich aber sicher auch gut als Brosnan Nachfolger gemacht.
Von den übrigen Kandidaten macht Henry Cavill schon eine überdurchschnittlich gute Figur in einem Anzug und würde gut zu Bond passen. Vielleicht ist er etwas zu sehr der "Schönling".
Von den übrigen gefällt mir Tom Hardy auch nicht schlecht. Momentan am wenigsten vorstellen könnte ich mir irgendwie Cumberbatch. Und Lewis ist wohl leider zu alt, der würde mir irgendwie auch gefallen. Aber es hätte schon ein paar nette Nachfolger bereit.
TOFANA IOAM
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Finde einfach sein Stil auf Bildern und auch sein Gesicht passen sehr gut zu Bond und auch zu den Bisherigen.Revoked hat geschrieben:Nee. Henry Cavill nicht. Der ist als Superman schon gut aufgehoben. Aber als Bond ein bisschen zu glatt und durchtrainert.Dalton007 hat geschrieben:Hab mir eben nochmals ein paar der genannten Namen angesehen. Dabei bin ich auch wieder auf Clive Owen gestossen. Der gute Mann ist mittlerweile zwar zu alt, hätte sich aber sicher auch gut als Brosnan Nachfolger gemacht.
Von den übrigen Kandidaten macht Henry Cavill schon eine überdurchschnittlich gute Figur in einem Anzug und würde gut zu Bond passen. Vielleicht ist er etwas zu sehr der "Schönling".
Von den übrigen gefällt mir Tom Hardy auch nicht schlecht. Momentan am wenigsten vorstellen könnte ich mir irgendwie Cumberbatch. Und Lewis ist wohl leider zu alt, der würde mir irgendwie auch gefallen. Aber es hätte schon ein paar nette Nachfolger bereit.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Sehr interessante Infos. Der Band wäre was für mich. Ich muss mal schauenRevoked hat geschrieben:Habe ich gerade auf Spiegel entdeckt:
http://www.spiegel.de/einestages/james- ... 47784.html
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7080
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Tom Hughes ware eine Idee in 5-6 Jahren. Ist jetzt noch zu jung. Und waere eher einer fuer die dunlke Seite von Bond gegenueber der Kleiderstange und Gilette Model Cavill.
TOFANA IOAM
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Also rein vom optischen würde das in ein paar Jahren bestimmt passen. Ich hab ihn allerdings noch nie spielen gesehen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- EvilGenius
- Agent
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. November 2010 20:46
Mir ist aufgefallen dass ich Orlando Bloom und Luke Evans bisher nicht wirklich auf dem Schirm hatte, obwohl beide Briten sind.
Orlando Bloom ist zwar inzwischen schon 39(wie schnell doch die Zeit vergeht) und wenn Craig noch einen Film (oder sogar zwei) macht wäre er theoretisch zu alt für die Rolle. Ich finde man sieht ihm sein Alter aber nicht wirklich an und er machte ja auch körperlich immer einen sehr fitten Eindruck.
Bei Luke Evans kann man natürlich an die Spekulationen denken ob Bond irgendwann einmal in einer Inkarnation schwul dargestellt werden könnte (wobei die Sexualität des Schauspielers natürlich nicht mit der der Rolle übereinstimmen muss).
Ich denke wirklich schwul wird Bond wohl niemals werden, das würde einfach am Grundrezept der Filmreihe zu viel ändern. Wir wollen schließlich alle nicht auf die hübschen Bondgirls verzichten
Aber eine gewisse Bisexualität oder zumindest heteroflexibel zu sein, könnte Bond eigentlich nicht schaden. Denn er benutzt Verführung ja doch recht häufig zur Informationsbeschaffung oder Infiltration, und da alle Optionen offen zu haben wäre für Bond ja eigentlich ganz praktisch.
Natürlich muss es glaubhaft und keinesfalls albern dargestellt werden, aber tatsächlich könnte ich mir das bei Luke Evans durchaus vorstellen.
Wie seht ihr das, ist nach Craig die Welt bereit für einen heteroflexiblen Bond?
Orlando Bloom ist zwar inzwischen schon 39(wie schnell doch die Zeit vergeht) und wenn Craig noch einen Film (oder sogar zwei) macht wäre er theoretisch zu alt für die Rolle. Ich finde man sieht ihm sein Alter aber nicht wirklich an und er machte ja auch körperlich immer einen sehr fitten Eindruck.
Bei Luke Evans kann man natürlich an die Spekulationen denken ob Bond irgendwann einmal in einer Inkarnation schwul dargestellt werden könnte (wobei die Sexualität des Schauspielers natürlich nicht mit der der Rolle übereinstimmen muss).
Ich denke wirklich schwul wird Bond wohl niemals werden, das würde einfach am Grundrezept der Filmreihe zu viel ändern. Wir wollen schließlich alle nicht auf die hübschen Bondgirls verzichten
Aber eine gewisse Bisexualität oder zumindest heteroflexibel zu sein, könnte Bond eigentlich nicht schaden. Denn er benutzt Verführung ja doch recht häufig zur Informationsbeschaffung oder Infiltration, und da alle Optionen offen zu haben wäre für Bond ja eigentlich ganz praktisch.
Natürlich muss es glaubhaft und keinesfalls albern dargestellt werden, aber tatsächlich könnte ich mir das bei Luke Evans durchaus vorstellen.
Wie seht ihr das, ist nach Craig die Welt bereit für einen heteroflexiblen Bond?
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Mich erinnert weder Orlando Bloom noch Luke Evans an Burt Reynolds. Dafür ist Burt Reynolds viel zu einzigartig in meinen Augen, als das ich ihn mit irgendjemand vergleichen könnte.
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Nein ist sie nicht und wird sie hoffentlich nie sein. Ich habe schon einmal meine Meinung dazu kundgetan. Zum Glück gibt es da noch Barbara, die sicher etwas dagegen hätte. Warum um Himmels Willen braucht man einen schwulen oder heterosexuellen Bond? Zu wenig Erfolg kann es nicht sein. Was möchte man damit erreichen?EvilGenius hat geschrieben: Wie seht ihr das, ist nach Craig die Welt bereit für einen heteroflexiblen Bond?
Ich spreche hier von der Figur Bond und nicht dem Schauspieler...
Etwas das über die Jahre immer mehr oder wenig beständig blieb, war Bonds Persönlichkeit. Das soll auch so bleiben.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Ich wäre ganz klar für letzteren.Dalton007 hat geschrieben: Warum um Himmels Willen braucht man einen schwulen oder heterosexuellen Bond?
Zuletzt geändert von Thunderball1965 am 28. Januar 2016 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND