Filmbesprechung: "Licence to Kill (LTK)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr LTK?

1/10
2
3%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
2%
4/10
2
3%
5/10
3
5%
6/10
3
5%
7/10
6
10%
8/10
13
21%
9/10
20
32%
10/10
12
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:Bin Nichtraucher, aber ja, ich vermisse das Qualmen bei Bond auch ziemlich.
Was ich besonders amüsant daran finde ist, dass Bond aus PC-Gründen nicht mehr rauchen darf, da er ja Vorbildfunktion inne hat. Ich glaube die Babs hat da wohl irgendetwas falsch verstanden, ein Blick in unsere Diskussion im TND-Thread könnte da vielleicht Abhilfe schaffen. :lol:

[Aber eigentlich ist es ja eher zum Heulen als zum Lachen...]
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

schaue mir gerade LTK auf ATV an.
Der Prolog war mal wieder. Als ob man ein Flugzeug so mir nix dir nix mit einem Heli abschleppen kann.
Derweil macht Sanchez keine Loopings, Hakenscchlagen etc.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wie es herschaut wird es wieder einer der schlechtesten Bond-Filme aller Zeiten.
Die Dialoge und Mimiken der Bösewichter sind platt wie aus einem billigen italien. Politioteschi Film aus den 1970gern.
Fast unerträglich!



"
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich bin immer wieder bass erstaunt, welche Krisen Bond immer und immer wieder überstanden hat.
Es gab andere Serien, die wurden durch schwache Sequels abgestochen, aber alle Tiefpunkte, die Bond überstand (DAF, LTK, DAD, etc.) bezeugen halt wirklich nur, dass es um die Marke und nicht um den Inhalt geht.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

NickRivers hat geschrieben:Es gab andere Serien, die wurden durch schwache Sequels abgestochen, aber alle Tiefpunkte, die Bond überstand bezeugen halt wirklich nur, dass es um die Marke und nicht um den Inhalt geht.
Eher im Gegenteil, nicht wahr?
NickRivers hat geschrieben:Die Dialoge und Mimiken der Bösewichter sind platt wie aus einem billigen italien. Politioteschi Film aus den 1970gern.
Wenn das sich wirklich entspricht, muss ich wohl einige billige italienische Politioteschi Filme aus den 1970ern mal angucken. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Casino Hille hat geschrieben:Bin Nichtraucher, aber ja, ich vermisse das Qualmen bei Bond auch ziemlich.
Im Abspann von LTK wird sogar ausdrücklich auf die Gefahren des Rauchens hingewiesen - was in anbetracht der heutigen Bilder und Bemerkungen auf Kippenschachteln Kinder AA ist... Damals war rauchen halt noch nicht so ungesund... Aber passt schon gut in die heutige Zeit, dass er nicht mehr raucht.
Zuletzt geändert von Revoked am 7. Februar 2016 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

NickRivers hat geschrieben:ich bin immer wieder bass erstaunt, welche Krisen Bond immer und immer wieder überstanden hat.
Es gab andere Serien, die wurden durch schwache Sequels abgestochen, aber alle Tiefpunkte, die Bond überstand (DAF, LTK, DAD, etc.) bezeugen halt wirklich nur, dass es um die Marke und nicht um den Inhalt geht.
Du hast Dich im Forum geirrt: bitte nach TND verschieben 8) .
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Schaue ebenfalls gerade auf ATV. Die Casinoszene, der Dialog und die Begrüssung des 'Onkels' in Verbindung mit Pam Bouvier in diesem violetten Traum - einfach Top!
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben:Die Dialoge und Mimiken der Bösewichter sind platt wie aus einem billigen italien. Politioteschi Film aus den 1970gern.
Wenn das sich wirklich entspricht, muss ich wohl einige billige italienische Politioteschi Filme aus den 1970ern mal angucken. :)
In diesem Vorhaben kann ich dich als bekennender Fan dieses Genres nur bestärken. Es ist wieder mal bezeichnend, wie oberflächlich der gute Nick ein ganzes Genre niederbügelt, das eine Vielzahl an Klassikern und Perlen zu Wege gebracht hat. Aber wenn er noch nicht einmal das Genre richtig schreiben kann... :roll:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Na ich bekam billig den Klassiker "Tony Arzenta" günstig mit vier anderen POLIZIOTTESCHI Filmen (so jetzt ist es richtig -furchtbares Wort) als Bonus aus den USA. Tony Arzenta ist v.a. wegen des genialen Alain Delon (für mich der beste französ. Schauspieler aller Zeiten) beim zweiten Ansehen durchaus sehenswert, aber die vier anderen Filme kannst Du vergessen.
ACHTUNG: für DVDs aus den USA einen eigenen Player verwenden (ich habe einen billigen vom Trödel, den ich an meinen PC hänge)
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

NickRivers hat geschrieben:Na ich bekam billig den Klassiker "Tony Arzenta" günstig mit vier anderen POLIZIOTTESCHI Filmen (so jetzt ist es richtig -furchtbares Wort) als Bonus aus den USA. Tony Arzenta ist v.a. wegen des genialen Alain Delon (für mich der beste französ. Schauspieler aller Zeiten) beim zweiten Ansehen durchaus sehenswert, aber die vier anderen Filme kannst Du vergessen.
Und damit fühlst du dich für ein umfassendes Urteil über ein Subgenre mit hunderten von Filmen gerüstet? Schon mal daran gedacht, dass auf ner Doppel-DVD mit fünf Filmen, die einem preislich hinterhergeschmissen wird vielleicht nicht gerade die Creme de la Creme enthalten sein könnte? :wink:
NickRivers hat geschrieben:ACHTUNG: für DVDs aus den USA einen eigenen Player verwenden (ich habe einen billigen vom Trödel, den ich an meinen PC hänge)
Nö, lieber gleich nen gescheiten Player kaufen, der sich codefree schalten lässt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

na mach halt im Cinema Forum einen Strang über Poliziotteschi Filmen analog wie bei Argento auf!
Bin echt gespannt!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

NickRivers hat geschrieben:na mach halt im Cinema Forum einen Strang über Poliziotteschi Filmen analog wie bei Argento auf!
Bin echt gespannt!
an sich eine gute Idee, hab aber momentan für einen richtig gehaltvollen Beitrag zu wenig Zeit und Muße. Aber wenn du ernsthaft interessiert bist kannst du dich hier mal ein wenig einlesen, sind ein paar gute Benchmarks dabei:

http://jamesbond.de/forum/viewtopic.php ... 7&#p153697
http://jamesbond.de/forum/viewtopic.php ... 0&#p152710
http://jamesbond.de/forum/viewtopic.php ... 25#p153925
http://jamesbond.de/forum/viewtopic.php ... 52#p185752
http://jamesbond.de/forum/viewtopic.php ... 75#p169375
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Inspiriert durch diverse aktuelle Diskussionen habe ich am Donnerstag mal wieder einen meiner Top5 in den Player gelegt. Was soll ich sagen, auf 10/10 war LTK ja schon länger. Alles ist für mich wie aus einem Guss, die Zeit verfliegt nur so und der Film ist keine Sekunde langweilig, weder Pams Kurzhaarfrisur noch das Einschussloch in der Barrelhead-Bar oder der Zwinkerfisch am Ende sind für mich peinlich. Und mehr denn je hätte ich Dalton noch einen oder zwei Filme mehr gegönnt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hannes007 hat geschrieben:weder Pams Kurzhaarfrisur noch das Einschussloch in der Barrelhead-Bar oder der Zwinkerfisch am Ende sind für mich peinlich
Gegen 2/3 ist da auch absolut nichts einzuwenden. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten