Welcher Bondfilm hat den besten Schnitt?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welcher Bondfilm hat den besten Schnitt?

DN
0
Keine Stimmen
FRWL
0
Keine Stimmen
GF
0
Keine Stimmen
TB
0
Keine Stimmen
YOLT
0
Keine Stimmen
OHMSS
0
Keine Stimmen
DAF
0
Keine Stimmen
LALD
0
Keine Stimmen
TMWTGG
0
Keine Stimmen
TSWLM
0
Keine Stimmen
MR
0
Keine Stimmen
FYEO
0
Keine Stimmen
OP
0
Keine Stimmen
NSNA
0
Keine Stimmen
AVTAK
0
Keine Stimmen
TLD
0
Keine Stimmen
LTK
0
Keine Stimmen
GE
0
Keine Stimmen
TND
0
Keine Stimmen
TWINE
0
Keine Stimmen
DAD
0
Keine Stimmen
CR
1
100%
QOS
0
Keine Stimmen
SF
0
Keine Stimmen
SP
0
Keine Stimmen
NTTD
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben:Interessant, das ausgerechnet SF und LTK bereits Stimmen haben, obwohl die mir beim Schnitt nun wirklich nicht besonders aufgefallen sind.
Bei LTK ist mir wahrlich auch nix aufgefallen was irgendwie herausticht.

Zu SF:
Tja, ein guter Schnitt ist eben mehr als auffällige Mätzchen. QOS und vielleicht noch OHMSS sind sicher am auffallendsten, aber deswegen für mich nicht wirklich gut.
Der Schnitt von QOS hat ganz konkret dazu geführt, dass ich beim Zuschauen eigentlich das Kino verlassen wollte. ich habe mich unwohl bei den Actionszenen gefühlt und die ganze Zeit gehofft, dass sich das noch ändert.

Schnitt ist aber eben nicht nur "kurz oder lang", sondern Schnitt ist auch was zeigt man, in welcher Reihenfolge, wen zeigt man, wo ist eine lange Einstellung, was zeigt man parallel. Letztlich ein Großteil der Entscheidung "wie erzähle ich den Film mit dem was mir zur Verfügung steht". SF hat für mich mindestens drei herausragende Szenen, die man völlig anders hätte erzählen können, aber eben grade durch den Schnitt bsonders gut werden:
- Die Shanghai Szene, ohne Worte, als lange Verfolgung bis hin zum geheimnisvollen Eindringen Bonds in den gläsernen Raum und dem ungeschnittenen Kampf gegen Patrice
- Der erste Auftritt Silvas
- Der parallel erzähte Showdown im Anhörungs-Saal - für mich eine der besten Sequenzen der Bond Reihe

Aber auch die PTS ist toll geschnitten...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

QOs ist sicherlich gewagt und ich finde den oft kritisierten schnellen Schnitt nicht störend, schließlihc spiegeln diese Schnitte den Film konsequent wieder. QOS ist ein schneller Thriller der nur wenig mit dem Bond zu tun hat den man vorher kannte.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dem Schnitt von QOS kann ich größtenteils überhaupt nichts abgewinnen. Es gibt aber auch Szenen wo ich den Schnitt ganz passend finde, das ist vor allem der Kampf mit Craig Mitchell. Da war der Schnitt richtig passend. Allerdings nicht so gut, dass dies für den Schnitt in den restlichen Szenen entschädigt.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Sagen wir es so, es stört mich nicht.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Mich schon. Und zwar gewaltig. Es ruiniert die teilweise richtig großartige Action, da man sie kaum wahrnehmen kann.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Exakt. Es mag zwar zum Film passen und deswegen künstlerisch ganz toll sein und Blabla aber das nützt mir alles nix, wenn ich nichts erkennen kann und Kopfschmerzen davon kriege.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Mh, schwierig. Eigentlich müsste die richtige Antwort auf die Frage TSWLM sein, aber TB und OHMSS sind starke Konkurrenz. Nun ja, meine Stimme geht dennoch an TSWLM.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Ob das künstlerisch toll oder nicht toll ist, ist mir egal. Ein Schnitt stört mich wenn ich etwas verpasse und dieses Gefühl habe ich bie QOS nicht.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Nico hat geschrieben:Exakt. Es mag zwar zum Film passen und deswegen künstlerisch ganz toll sein und Blabla aber das nützt mir alles nix, wenn ich nichts erkennen kann und Kopfschmerzen davon kriege.
So seh ich das auch. Und dabei hätte zum Beispiel die Action auf dem Gerüst eine der besten Actionsequenzen der ganzen Reihe werden können. So was gab es davor noch nicht, man sieht enorm viel Kreativität, bzw. man erahnt sie, da so schnell hin und hergeschnitten wird, dass man gar nicht alles wahrnehmen kann. Und bei der Verfolgung durch die Kanalisation die ja davor kommt habe ich tatsächlich auch schon Kopfschmerzen bekommen...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Antworten