Bloody Brilliance – Die Filme des Quentin Tarantino

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher ist der beste Film von Quentin Tarantino?

Reservoir Dogs
5
15%
Pulp Fiction
8
24%
Jackie Brown
1
3%
Kill Bill: Volume 1
2
6%
Kill Bill: Volume 2
2
6%
Death Proof: Todsicher
2
6%
Inglourious Basterds
7
21%
Django Unchained
2
6%
The Hateful Eight
3
9%
Once Upon a Time... in Hollywood
2
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

GoldenProjectile hat geschrieben:Zur musikalischen Untermalung seines Filmes hat Tarantino niemand Geringeren ausgewählt als den mittlerweile 87 Jahre alten Meisterkomponisten Ennio Morricone. Wer allerdings erwartet, den italienischen Maestro in altbekannter Hochform zu erleben wird vermutlich enttäuscht werden. Einige hübsche Suiten wissen zu gefallen, insgesamt ist Morricones Soundtrack aber erstaunlich unauffällig und weit entfernt von seinen monumentalen Leistungen im europäischen Kino der 60er- und 70er-Jahre.
Bitte was? Ich war gestern in "The Hateful eight" und ich fand gerade den Soundtrack absolut genial. Das sind halt gefühlt nur zwei, drei "normale" Stücke, weil häufig gar keine Musik zu hören ist, oder es sich um Lieder handelt.
Ich hoffe ich kann in den nächsten Tagen noch selbst ein Review schreiben.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich fand Morricones Musik klasse im Vorspann (mit dem hölzernen Jesus), danach ist mir der Score praktisch kaum mehr aufgefallen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben:Ich fand Morricones Musik klasse im Vorspann (mit dem hölzernen Jesus)
Das war wirklich richtig, richtig geil!
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

Ich muss und möchte mich den letzten Stimmen hier anschließen, ich fand den Soundtrack von Morricone ebenfalls sehr gelungen. Er hat viel zu der grandiosen Atmosphäre im Film beigetragen.

Überhaupt fand ich den Film übelst stark. Ich mochte eigentlich alle Tarantino Filme der letzten Jahre, aber er konnte z.B. DU locker schlagen imho. Einer meiner Kollegen sah das anders, der andere stimmte mir zu. Selten vergingen fast 3 Std. so im Fluge. Quentin Tarantino ist einfach ein Film-Gott!
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12081
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich warte mal auf die Zweitsichtung, zu der ich im ;ino aber definitiv keine Lust habe. Ich fürchte der Film wird bei mir eher noch weiter verlieren, als dazugewinnen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Seit einer Ewigkeit habe ich hier wieder reingeschaut, weil ich neugierig war wie Quentins neuester so bewertet wird. Allzu gross ist die Euphorie ja nun wirklich nicht....soll ich ihn mir im Kino geben?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12081
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Man sollte sich immer selbst eine Meinung bilden. Empfehlen kann ich ihn nur eingeschränkt, aber vielleicht gefällt er dir ja besser.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Danke vodka; speziell auf deine Kritiken bin ich immer sehr gespannt und die sind für mich auch ein gewisser Gradmesser.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

GoldenProjectile hat geschrieben:Ich fand Morricones Musik klasse im Vorspann (mit dem hölzernen Jesus), danach ist mir der Score praktisch kaum mehr aufgefallen.
Naja, aber das Stück aus dem Vorspan komm auch später noch einmal und im Abspann ebenfalls. Da war mir dann nur noch nach Augenschließen und genießen :D
Dazwischen hab ich auch nur selten was vom Score mitbekommen. Lag aber vermutlich daran, dass er wie schon gesagt sehr spärlich eingesetzt war.
Hannes007 hat geschrieben:Seit einer Ewigkeit habe ich hier wieder reingeschaut, weil ich neugierig war wie Quentins neuester so bewertet wird. Allzu gross ist die Euphorie ja nun wirklich nicht....soll ich ihn mir im Kino geben?
Ja, geh rein. Sicher kein Jahrhundertwerk, aber doch ein sehr überzeugender Film, der einfach sehr speziell ist. Aber alles in allem richtig gut!
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6119
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Komme gerade aus dem Kino und bin über "The Hateful Eight" ziemlich Zwiegestalten (so wie der Film selbst hehe). War im wiener Gartenbaukino, 70 mm Vorführung in OV. Also sicher besser als ich nach den teils schlechten Kritiken befürchtete, allerdings fehlte mir irgendwie der Funke und die Begeisterung für die Charaktere. Die Vorstellung war nicht untertitelt, und bei den ganzen Dialekten sind mir hier und da ein paar Sachen entgangen, das bewegt sich aber im Bereich der Erbsenzählerei. Tarantino-Fans (und ich zähle mich gerne dazu) sollten sich den Film aber auf keinen Fall entgehen lassen. War mal was anderes!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11087
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Tarantino und Morricone arbeiten erneut zusammen:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18501355.html

Ich würde gerne mal einen Horrorfilm von Tarantino sehen oder so. Wäre mal was anderes. :D

Hateful Eight gibt es erst im Heimkino btw.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Würde sich auf alle Fälle auch im Kino lohnen. Werde ihn mir aber auf jeden Fall auch als DVD holen.

Ein Horrorfilm von Tarantino wäre wirklich mal interessant. Er würde sicher auch dafür namhafte Schauspieler vor die Linse bekommen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hab mir heute endlich mal Pulp Fiction auf BD zugelegt. Kenne den Film noch gar nicht und bin sehr gespannt... :D
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

Der wird imho ziemlich überbewertet. Alles seit und nach Kill Bill gefällt mir deutlich besser.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich weiß gar nicht so richtig wie man Pulp Fiction überbewerten kann. Es gibt nur wenige Filme die dermaßen vor Einfällen nur so strotzen, und die ihre Ideen so konsequent umsetzen.
Antworten