Da bleibt ja sowieso nur noch Amalric übrig. Von "nur" kann also wohl kaum die Rede sein.GoldenProjectile hat geschrieben:Richtig gut waren seit Carlyle eigentlich nur Mikkelsen, mit Abzügen und einem zugedrückten Auge noch Stephens und Bardem.
Wann kommt Bond 25?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9981
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Mir war schon klar, dass meine Aussage Erklärungsbedarf mit sich bringen würde. Also, alle (Haupt-)Bösewichter seit Carlyle:
Stephens habe ich ganz spontan noch dazu genommen. Klar quält sich der durch eine schreckliche Rolle, aber als Knallcharge ist er zumindest in Ansätzen witzig.
Mikkelsen ist der beste dieser Periode. Nicht überragend, aber gut. Eine konsequente Rolle und er hat seine starken Momente.
Amalric... Almaric... Acralim... fand ich eigentlich immer sehr blass und öde (mehr die Figur als den Darsteller).
Bardem war gut im Rahmen seiner überzeichneten Rolle, aber auch nicht wirklich mehr.
Waltz empfand ich als weitgehend verheizt.
Stephens habe ich ganz spontan noch dazu genommen. Klar quält sich der durch eine schreckliche Rolle, aber als Knallcharge ist er zumindest in Ansätzen witzig.
Mikkelsen ist der beste dieser Periode. Nicht überragend, aber gut. Eine konsequente Rolle und er hat seine starken Momente.
Amalric... Almaric... Acralim... fand ich eigentlich immer sehr blass und öde (mehr die Figur als den Darsteller).
Bardem war gut im Rahmen seiner überzeichneten Rolle, aber auch nicht wirklich mehr.
Waltz empfand ich als weitgehend verheizt.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Der Mann heißt Mathieu AmalricGoldenProjectile hat geschrieben:
Amalric... Almaric... Acralim...
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- BlofeldsKatze
- Agent
- Beiträge: 787
- Registriert: 5. November 2015 11:34
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: In den Schatten
Dass viele hier Waltz als verheizten Charakter sehen, kann ich irgendwo verstehen. Er hatte definitiv seine Momente: Sein Auftritt in der Spectre-Sitzung war sehr intensiv, ebenso empfand ich sein Gespräch mit Bond im alten MI6 Gebäude als gut. Auch ein paar Szenen in seinem Hideout hatten mir super gefallen.
Aber wirklich und vollkommen überzeugende Momente gab es für ihn leider nicht, was sehr schade ist! Aus dem Schauspieler Waltz und der Figur Blofeld kann man noch einiges mehr rausholen, was ich auch gern in Bond25 sehen würde. Die erbärmliche Finalszene von Blofeld als er auf dem Boden rumkriecht muss dringend wieder gut gemacht werden (Ich fand sie nicht schlecht gespielt, aber die Figur Blofeld wurde dadurch als schwach dargestellt und da es die finale Szene war, blieb der Eindruck leider am meisten haften.)
Wenn man aus Blofeld also nicht mehr macht, bleibt Mikkelsen auf Platz 1 der besten Villains für mich.
Aber wirklich und vollkommen überzeugende Momente gab es für ihn leider nicht, was sehr schade ist! Aus dem Schauspieler Waltz und der Figur Blofeld kann man noch einiges mehr rausholen, was ich auch gern in Bond25 sehen würde. Die erbärmliche Finalszene von Blofeld als er auf dem Boden rumkriecht muss dringend wieder gut gemacht werden (Ich fand sie nicht schlecht gespielt, aber die Figur Blofeld wurde dadurch als schwach dargestellt und da es die finale Szene war, blieb der Eindruck leider am meisten haften.)
Wenn man aus Blofeld also nicht mehr macht, bleibt Mikkelsen auf Platz 1 der besten Villains für mich.
The name's Bond, James Bond.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich hätte Waltz gerne einmal in der Hitze des Gefechts erlebt. Diese ständige Überlegenheit, dieses permanente Kalkül, Sachen die er als Schauspieler zweifellos beherrscht, hängen mir langsam aus dem Halse raus. In OHMSS hat der Telly Savalas-Blofeld nicht davor gescheut sich selbst auch Skier an die Füße zu schnallen um Bond zu jagen. So einen Einsatz hätte ich erwartet. Der Waltz-Blofeld ist zwar durchaus nuanciert und auch ordentlich fies, allerdings in seiner Darstellung wieder einmal so klischeehaft, dass ihm der Sprung in die Dreidimensionalität leider vergönnt bleibt. Da kann Christoph Waltz herzlich wenig dafür. Die Hauptschuld liegt bei Logan und Mendes, die mit dem Charakter anfangs andere Dinge vorhatten, bis das Studio ihnen den Riegle vorgeschoben hat. Der Rest wurde dann von Purvis, Wade und Butterworth verschlimmbessert. Überhaupt ist die Stelle der Writer Credits in der TS ein Fest für die Augen. Danach dürfte es eigentlich niemanden mehr verwundern weshalb sich der Plot an manchen Stellen "zieht", oder sonstige Ungereimtheiten auftauchen
.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Und aus diesem Grund kann ich ihn als blofeld nicht ernst nehmen.craigistheman hat geschrieben: In OHMSS hat der Telly Savalas-Blofeld nicht davor gescheut sich selbst auch Skier an die Füße zu schnallen um Bond zu jagen.
Damit besitzt seine Figur also eigentlich alle Eigenschaften, die Blofeld auch früher ausgemacht haben.craigistheman hat geschrieben: Der Waltz-Blofeld ist zwar durchaus nuanciert und auch ordentlich fies, allerdings in seiner Darstellung wieder einmal so klischeehaft, dass ihm der Sprung in die Dreidimensionalität leider vergönnt bleibt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27973
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dreidimensionalität bei einem Bond-Schurken zu fordern... ich weiß nicht, ich bin eher froh, dass die solche meist nicht haben, dann müssten wir nämlich das ganze Franchise noch weiter umkrempeln und wer will das schon? Aber du hast natürlich recht, Savalas war als Blofeld Waltz einfach noch mal eine Stufe überlegen, aber Savalas war dann eben in meinen Augen auch ein einmaliger Schauspielgigant, dass kann ich Waltz daher einfach nicht zum Vorwurf machen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich weiß was du meinst, wenn du sagst du bevorzugst die Antagonisten eher nach klassischer Manier. Trotzdem denke ich, dass es durchaus möglich ist bondwürdige Gegner zu schaffen, die sich von dieser Schwarz-/Weißmalerei abheben, ohne sich zu sehr von den Flemming'schen Wurzeln zu entfernen. Ein paar Beispiele (ob man diese Charaktere mag bleibt natürlich höchst subjektiv): Le Chiffre, Franz Sanchez, 006, Scaramanga, in Ansätzen Silva (dessen Tragik die reale von ihm ausgehende Bedrohung überschattet wie ich finde)...
Das sind alles Antagonisten für die man auch Sympathie empfinden kann, was ihnen in gewisser Weise mehr Tiefe verleiht, zumindest indirekt.
Das sind alles Antagonisten für die man auch Sympathie empfinden kann, was ihnen in gewisser Weise mehr Tiefe verleiht, zumindest indirekt.
- Blofeld71
- Agent
- Beiträge: 223
- Registriert: 22. Januar 2012 22:26
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Maibaum hat geschrieben:Und Amal... äääh Almar... ähh ... egal, jedenfalls war er in Wahrheit der Beste von allen. Nur Fröbe und Walken waren auf diesem Niveau.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ein Smiley hätte es auch getan

- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich sage Bond25 kommt 2019, falls Craig noch am Start ist. Alles andere wäre bei seinem jetzigen Engagement unglaubwürdig (wenn man bedenkt, dass er ja eine Verschnaufpause wollte).
2018 und ohne Mendes/Newman und sogar ohne Craig (ich weiß nicht welche Facetten er seiner Auslegung der Rolle noch hinzufügen könnte - vllt. wird Bond ja mit der ungewollten Vaterschafts-Problematik konfrontiert^^) wäre mir deutlich lieber.
Wenn Craig OHNE MENDES doch noch einen macht, freue ich mich aber.
2018 und ohne Mendes/Newman und sogar ohne Craig (ich weiß nicht welche Facetten er seiner Auslegung der Rolle noch hinzufügen könnte - vllt. wird Bond ja mit der ungewollten Vaterschafts-Problematik konfrontiert^^) wäre mir deutlich lieber.
Wenn Craig OHNE MENDES doch noch einen macht, freue ich mich aber.
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 586
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Ich tippe mittlerweile ebenfalls auf 2019 und ohne Craig und Mendes. Dieses oder nächstes Jahr wird Craig abdanken, nach einem endlosen Hin und Her ums Studio. Ich weiß das alles natürlich nicht, es kann auch alles anders kommen. Aber die Erfahrungen aus vielen Jahren als Bondfan lehren einen doch so einiges.craigistheman hat geschrieben:Ich sage Bond25 kommt 2019, falls Craig noch am Start ist. Alles andere wäre bei seinem jetzigen Engagement unglaubwürdig (wenn man bedenkt, dass er ja eine Verschnaufpause wollte).
2018 und ohne Mendes/Newman und sogar ohne Craig (ich weiß nicht welche Facetten er seiner Auslegung der Rolle noch hinzufügen könnte - vllt. wird Bond ja mit der ungewollten Vaterschafts-Problematik konfrontiert^^) wäre mir deutlich lieber.
Wenn Craig OHNE MENDES doch noch einen macht, freue ich mich aber.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also ich glaube kaum, dass der nächste Bondfilm ohne Craig früher starten würde als mit ihm.craigistheman hat geschrieben:Ich sage Bond25 kommt 2019, falls Craig noch am Start ist. Alles andere wäre bei seinem jetzigen Engagement unglaubwürdig (wenn man bedenkt, dass er ja eine Verschnaufpause wollte).
2018 und ohne Mendes/Newman und sogar ohne Craig (ich weiß nicht welche Facetten er seiner Auslegung der Rolle noch hinzufügen könnte - vllt. wird Bond ja mit der ungewollten Vaterschafts-Problematik konfrontiert^^) wäre mir deutlich lieber.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich auch nicht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."