Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
In dem man zum Beispiel findet, dass da
- zu viele Spielereien und Einfälle den Erzählfluss behindern
- die Story gar nicht sonderlich interessant ist
- da zu viel gelabert wird
- unnötig Gewaltdarstellung und Schimpfwort-Orkane kein guten Film machen
Nur so als Beispiel
"It's been a long time - and finally, here we are"
Wow, wir sind mal einer Meinung. Ich werde von nun an an jedem 19. Februar im Jahr den "danielcc Day" begehen und diesem besonderen Moment gedenken.
Nein im Ernst, sehr schön kurz und knackig zusammengefasst. Klar gibt es in dem Film auch viele coole Momente, aber ich habe insgesamt einfach viel zu wenig Spaß daran diesen Film zusehen. Bei den späteren Filmen ist das anders.
danielcc hat geschrieben:In dem man zum Beispiel findet, dass da
- zu viele Spielereien und Einfälle den Erzählfluss behindern
- die Story gar nicht sonderlich interessant ist
- da zu viel gelabert wird
- unnötig Gewaltdarstellung und Schimpfwort-Orkane kein guten Film machen
Nur so als Beispiel
Dazu kann ich nur konkret sagen:
Ich weiß gar nicht so richtig wie man Pulp Fiction überbewerten kann. Es gibt nur wenige Filme die dermaßen vor Einfällen nur so strotzen, und die ihre Ideen so konsequent umsetzen.
Maibaum hat geschrieben:
Dazu kann ich nur konkret sagen:
Ich weiß gar nicht so richtig wie man Pulp Fiction überbewerten kann. Es gibt nur wenige Filme die dermaßen vor Einfällen nur so strotzen, und die ihre Ideen so konsequent umsetzen.
Um eine ganz große Weisheit des deutschen Kinofilms zu zitieren:
"Das ist nur Ihre Meinung!"
(na, wer kennt den?)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Maibaum hat geschrieben:
Dazu kann ich nur konkret sagen:
Ich weiß gar nicht so richtig wie man Pulp Fiction überbewerten kann. Es gibt nur wenige Filme die dermaßen vor Einfällen nur so strotzen, und die ihre Ideen so konsequent umsetzen.
Um eine ganz große Weisheit des deutschen Kinofilms zu zitieren:
"Das ist nur Ihre Meinung!"
Nicht nur meine. In dem Fall eher eine Mehrheitsmeinung, die sich auch in vielen Publikationen zum Film immer deutlicher abbildet. PF ist der Citizen Kane der 90er für den amerikanischen Film.
Maibaum hat geschrieben:
Dazu kann ich nur konkret sagen:
Ich weiß gar nicht so richtig wie man Pulp Fiction überbewerten kann. Es gibt nur wenige Filme die dermaßen vor Einfällen nur so strotzen, und die ihre Ideen so konsequent umsetzen.
Um eine ganz große Weisheit des deutschen Kinofilms zu zitieren:
"Das ist nur Ihre Meinung!"
Maibaum hat geschrieben:eine Mehrheitsmeinung, die sich auch in vielen Publikationen zum Film immer deutlicher abbildet. PF ist der Citizen Kane der 90er für den amerikanischen Film.
Was ja aber deshalb nicht von allen geteilt werden muss. Imo ist Pulp Fiction eher eine von Tarantinos schwächeren Arbeiten, da sind viele gelungene Einzelszenen, die sich aber nicht zu einem schlüssigen Ganzen fusionieren und vor allem ist da sehr stark die Ablehnung bezüglich erzählerischer Konventionen zu merken, die aber nicht immer am Ende ihr Ziel stimmig entfalten. Ein schöner Film, aber insgesamt nicht unbedingt ein guter oder unterhaltsamer. Das der aber so einen Hype ausgelöst hat, passt dann wieder ins Bild.
Maibaum hat geschrieben:eine Mehrheitsmeinung, die sich auch in vielen Publikationen zum Film immer deutlicher abbildet. PF ist der Citizen Kane der 90er für den amerikanischen Film.
Was ja aber deshalb nicht von allen geteilt werden muss. Imo ist Pulp Fiction eher eine von Tarantinos schwächeren Arbeiten, da sind viele gelungene Einzelszenen, die sich aber nicht zu einem schlüssigen Ganzen fusionieren und vor allem ist da sehr stark die Ablehnung bezüglich erzählerischer Konventionen zu merken, die aber nicht immer am Ende ihr Ziel stimmig entfalten. Ein schöner Film, aber insgesamt nicht unbedingt ein guter oder unterhaltsamer. Das der aber so einen Hype ausgelöst hat, passt dann wieder ins Bild.
Keine Meinung wird von allen geteilt.
Aber die überragende Stellung von PF ist für mich vollkommen klar. Der wird bislang für mich nur noch besser bei jedem Ansehen. Das ist die reine Freude von der ersten bis zur letzten Szene. Ein intellektuelles und emotionales Vergnügen im Maximum Bereich.
Wäre ich auch sehr angetan von. Dann noch De Niro und vielleicht nen Liotta? Jackson ist ja eh wieder dabei... wäre nice. Das könnte Pacino & De Niro sicherlich gut tun..
Review kommt demnächst (bin mir bei der Wertung noch unsicher), aber wer The Hateful Eight noch sehen möchte, sich aber unsicher ist, sollte schleunigst ins Kino rennen und den genießen. Ein herrlicher Film und für mich als großer Tarantino Kritiker seiner Prä-Django Zeit sein bester Film bislang, ein herausragendes Kammerspiel, bei dem keine Wünsche offenbleiben. Genial gemacht, perfekt durchdacht... aber dazu komme ich dann ja noch mal.