Cast (Gerüchte, News und Interviews)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Bond sollte auf jeden Fall mal ein Afrobrite sein. Und später natürlich auch ein Lationo, ein Araber, ein Türke, ein Ost- und ein Südasiate, ein Russe aber auf gar keinen Fall ein Amerikaner.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9980
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Thunderball1965 hat geschrieben:aber auf gar keinen Fall ein Amerikaner.
Zumindest in diesem Punkt kann ich dir voll und ganz zustimmen. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27973
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich finde es so putzig, dass bei sowas immer gleich die Political Correctness Keule geschwungen werden muss. Total affig, Elba ist ein hervorragender Schauspieler und könnte Bond toll spielen, warum wäre eine Verpflichtung seinerseits gleich eine Entscheidung nach politischer Korrektheit? Jetzt nicht angegriffen fühlen, BlofeldsKatze hatte ja beispielsweise nachvollziehbare Gegenargumente, aber der Rest ist doch nun wirklich pille palle. Und Bonds Vergangenheit zieht als Argument nun mal gar nicht, erstens gibt es auch dunkelhäutige Schotten/Briten und zweitens muss man sich dann fragen, ob eine Verpflichtung Elbas vor SF dann okay gewesen wäre. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6174
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Aber hätte man den kürzlich erschienenen Film über N.W.A. mit weißen Schauspielern besetzt, hätte das auch nicht gepasst :D! Political Correctness hin oder her, es geht hier eher um die Ästhetik. Aus meiner Sicht ist Bond ein weißer Mitteleuropäer britischer/schottischer (oder was auch immer, Hauptsache die Insel Herkunft). Ich will nicht ausschließen, dass ich mich an einen dunkelhäutigen Bond nicht gewöhnen könnte, aber weshalb überhaupt mit der Idee spielen, wenn es doch so viele andere potentielle Kandidaten gibt, die in Frage kommen? Elba ist außerdem schon zu fast zu alt um die Rolle zu übernehmen.

@Hille: Ich weiß, das hier nicht so gerne gesehen, aber mich würde brennend interessieren was du von meiner erdachten Synopsis zu Bond25 im Script-Thread hältst!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27973
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wie gesagt, mit dem Alter könnte man argumentieren, aber Elba vor 5 Jahren wäre perfekt gewesen. Und er könnte auch jetzt locker noch 2 Bonds machen.
Und die NWA Sache... na ja, das sind historische Vorbilder. Bei Bond gibt es keinen (echten!) Grund, warum die Hautfarbe klar definiert sein sollte und die Haarfarbe dafür nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6174
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Da hast du Recht, es gibt tatsächlich keinen Grund. Bis auf die Tatsache, dass Ian Fleming Bond als weißen Mitteleuropäer konzipiert hat. Aber das wäre ja nicht das erste Mal, dass man sich von der Romanvorlage entfernt.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27973
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ganz genau. Bei anderen Figuren verstehe ich das, aber wenn Moneypenny ihre Hautfarbe ändern darf, M das Geschlecht und Bond sogar selbst Haar- und Augenfarbe oder Größe (sorry Daniel), dann darf ein Idris Elba auch James Bond spielen. Und am Ende zählt für mich da eh immer die Qualität und niemals der restliche Firlefanz, und wenn Elba es hervorragend machen würde, dann ist mir der Rest völlig egal. Sherlock Holmes hat man sogar in die Gegenwart übertragen, Watson mittlerweile zu einer Frau gemacht. Das stört(e) aber witzigerweise kaum jemanden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5510
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Heute würde man bei der Verpflichtung eines dunkelhäutigen wahrscheinlich gleich mit Gesichts-OP oder gar DNA-Austausch ankommen (zum Glück hat man ersteres in OHMSS verworfen). Von daher sollte sich kein Bonddarsteller von seinem Vorgänger mehr äußerlich so weit entfernen, dass die Verantwortlichen einen Grund dafür hätten.

Bei Moneypenny ist das noch was anderes da
1. Reboot
2. Monypennys letzter Auftritt lag zehn Jahre zurück
Benutzeravatar
Spectre23
Agent
Beiträge: 479
Registriert: 15. Dezember 2014 15:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also ich vertrete eben immer noch die Auffassung, dass es keinen dunkelhäutigen Bond geben sollte. Dies jedoch nicht aus rassistischen Gründen, sondern einfach weil Bond kein dunkelhäutiger ist. Ebenso würde ich nie einen weißen Shaft sehen wollen. Das ginge auch gar nicht. Das ist einfach ne dunkle Rolle. Da würde ein weißer einfach nicht passen.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Spectre23 hat geschrieben:Also ich vertrete eben immer noch die Auffassung, dass es keinen dunkelhäutigen Bond geben sollte. Dies jedoch nicht aus rassistischen Gründen, sondern einfach weil Bond kein dunkelhäutiger ist. Ebenso würde ich nie einen weißen Shaft sehen wollen. Das ginge auch gar nicht. Das ist einfach ne dunkle Rolle. Da würde ein weißer einfach nicht passen.
Sehe ich auch so. Bond ist nicht dunkelhäutig. Basta.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7120
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Hille, ehrlich, Jackie Chan waere super fuer die Stunts und kann mittlerweile auch schauspielern. Den schlage ich jetzt vor. Ferner Til Schweiger als John Shaft.

Stimme Freddy und den Vorsprechern zu.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:. Sherlock Holmes hat man sogar in die Gegenwart übertragen, Watson mittlerweile zu einer Frau gemacht. Das stört(e) aber witzigerweise kaum jemanden.
Diese Serie da? Vllt. weil's bei der 10 000. Holmes-Verfilmung niemanden mehr interessiert? Soll Bond auch zu so etwas werden, wo jeder aus den Figuren macht, was er will, es stilistisch unterschiedliche TV-Serien und Kinofilme gibt, die ihre eigenen Geschichten erzählen etc.? Nein, der Vergleich passt leider überhaupt nicht.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Casino Hille hat geschrieben:Total affig, Elba ist ein hervorragender Schauspieler und könnte Bond toll spielen, warum wäre eine Verpflichtung seinerseits gleich eine Entscheidung nach politischer Korrektheit?
Dann könnten wir auch Ulrich Noethen als Bond besetzen, der ist auch n toller Schauspieler, machen wir aber nicht. Warum? Ach ja, da gab es ja so eine gewisse idealvorstellung eines James Bond (jeder hat die). Ich habe nichts gegen schwarze, das wäre total bescheuert das nach politischer Korrektheit zu entscheiden, soweit stimme ich dir zu.
Unter einem Bond stelle ich mir einen athletisch gebauten, ca. 1,80m großen Mann vor, weiß. Bond ist weiß und ich hoffe, dass er das auch bleibt.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27973
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Spectre23 hat geschrieben:Dies jedoch nicht aus rassistischen Gründen, sondern einfach weil Bond kein dunkelhäutiger ist.
Bond ist aber eben einfach auch nicht blond. Und Moneypenny ist einfach auch nicht dunkelhäutig. Und Q kein Nerd. Und M keine Frau. Und so weiter.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dinge wie Haarfarbe oder Augenfarbe sind zu kleine Veränderungen, die nicht arg ins Gewicht fallen mMn.
Aber Dinge wie Hautfarbe ist dann doch ein (zu) großer Schritt. Bei Moneypenny denke ich macht es nicht viel, da es sowieso nur eine Nebenfigur ist und außerdem ist Naomi Harris auch eher Vollmilch als 90% Kakao ;)
Das Argument mit M kann ich durchaus sehr gut verstehen, das war ein großer Schritt, M als Frau zu besetzen aber wie gesagt: Nebenfigur.
Antworten