James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

1
Hallo Zusammen,
Da es ja dieses Jahr offiziell die ersten UltraHd-Discs geben wird, wollte ich mal eure Meinungen zu James Bond 4K-Discs wissen: Ich persönlich hoffe, dass es noch länger dauern wird, bis da was kommt. Ich persönlich finde es sowieso krass, dass es jetzt bald 3 Medientypen zugleich gibt. Die gute alte Dvd, die herkömmliche Blu-Ray und jetzt noch das 4K-Gedöns. Bisher hab ich wenigstens auch noch keine Ankündigungen zu Bond-Vös in der Hinsicht gelesen, aber man weiß ja nie. Glaubt ihr dass da auch bald was kommt oder das wir vorerst noch wenigstens bei Bond was das angeht, verschont werden? Würdet ihr euch die Teile zulegen?

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

2
Ich bin mal gespannt, wie die Markteinführung der UHD laufen wird. Ehrlich gesagt habe ich meine Zweifel, dass sich das neue Medium auf breiter Fläche durchsetzen wird, da dafür für Otto-Normalverbraucher der Zusatznutzen wohl einfach zu gering sein wird, gerade auch angesichts der Tatsache, dass sich die BD fast ein Jahrzehnt nach Markteinführung nach wie vor deutlich im Hintertreffen gegenüber der DVD befindet was die Absatzzahlen anbelangt (und der qualitative Sprung von DVD zu BD - zumindest im Rahmen der üblichen Wohnzimmer-Peripherie - dürfte deutlich größer sein als der zwischen BD und UHD).

Zumal die "Zuliefer"-Situation aktuell recht problematisch ist. Ein Großteil der Filme des "digitalen Zeitalters" verfügen über maximal 2K-Auflösung, weswegen sich ein Upgrade der Filme des neuen Jahrtausends zumindest in Bezug auf ein Mehr an Auflösung wohl nicht wirklich lohnen dürfte. Bei den ganz aktuellen Filmen dürfte da dann langsam was nachkommen, wobei aus Kostengründen (CGI) viele Blockbuster immer noch in 2K gemastered werden ungeachtet der beim Dreh verwendeten 6K-, 8K- oder was-auch-immer-K-Kameras. Bei analog gedrehten Filmen sieht es besser aus, hier dürfte sich ein Upgrade lohnen, vorausgesetzt Scan und Nachbearbeitung werden fachgerecht durchgeführt (mit Grausen erinnert sich der geneigte Filmfan an die zahlreichen mit Rauschentfernungs-Tools digital verschmierten Universal-BDs aus ihrem Katalogbereich).

Und genau hier wäre ich auch einem Upgrade bei den Bondfilmen nicht abgeneigt, da die älteren Filmen hier schon noch einmal einen bildlichen Zugewinn versprechen (auch wenn - zumindest bei den deutschen Versionen der Filme - die Tonseite weiterhin mit den gleichen schwerwiegenden qualitativen und inhaltlichen Problemen zu kämpfen haben wird wie die vorherigen digitalen Veröffentlichungen). Was mich allerdings abschreckt sind die geplanten Authorisierungsmaßnahmen, ergo dass jede erworbene Disk zunächst mal online auf dem eigenen Player registriert werden muss und möglicherweise eine dauerhafte Online-Verbindung bestehen muss, um überhaupt in den Genuss der 4K-Auflösung zu kommen. Diese neuerlichen Versuche der Industrie ihre Medien zu schützen machen aus dem (vermutlich) letzten physischen Trägermedium praktisch auch nur eine haptischere Version eines digitalen Streamingangebots.

Wie auch immer, kommen dürften die Bondfilme relativ zeitnah auf dem neuen Format, da ein Großteil der Connery- und Moorebonds im Rahmen der UE DVD/BD-Auswertung eh schon in 4K gescannt wurden und daher praktisch schon auf eine Weiterverwertung warten.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

3
Dass sich Blu Ray immer noch nicht durchgesetzt hat obwohl man die Player hinterher geschmissen bekommt und ja jeder inzwischen einen Full Hd Fernseher hat, sagt eigentlich alles über das Interesse der Menschen Filme in bestmöglicher Qualität zu schauen. Da wäre dir Einführung von 4k bzw der Release von bestehenden filmen in einem weiteren Format parallel zu DVD und BD ein Desaster.

Mir reicht qualitativ immer noch die UE DVD zumindest auf mittelgroßen tvs wobei ich neue Bonds jetzt auch auf BD kaufe.
Bei 4k hätte ich sogar Angst vor einem noch unnatürlicheren geleckten look den manche aber ja zu lieben scheinen.

Wenn nicht irgendwann konsequent die alten Medien gestrichen werden sehe ich null Chance für 4k. Aber es wird sich eh vom physischen Medium weg entwickeln und in spätestens 10 Jahren nur noch Downloads geben. Erst dann wird sich das ändern.

Interessant ist übrigens, dass inzwischen ja der Markt für 3d TV gestorben zu sein scheint. Das freut mich irgendwie fürs Kino. Ich fand 3d sah am TV oft besser aus als im Kino. Da haben die Kinos Glück gehabt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

4
danielcc hat geschrieben: Bei 4k hätte ich sogar Angst vor einem noch unnatürlicheren geleckten look den manche aber ja zu lieben scheinen.
Ein unnatürlicher Look hat doch nichts mit 4K zu tun, sondern einzig und allein mit der falschen Aufarbeitung der Filmrollen.

Und wer liebt diesen geleckten Look denn?

Und das die Blu sich nicht durchgesetzt hat ist auch nicht so ganz richtig, denn sie hat ja ihren Umsatz kontinuierlich gesteigert, sie ist etabliert. Im Gegensatz z.b. zur Laserdisc der 90er, die immer nur ein Nischendasein führte, obwohl sie der VHS weit überlegen war.
In 2014 hatte die Blu in Deutschland einen Marktanteil von über 25 %.
Zuletzt geändert von Maibaum am 13. März 2016 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

6
danielcc hat geschrieben:Seit Einführung von HD können viele gar nicht genug bekommen mega scharfen Bildern. Auf mich wirktvdas zu meist sehr unnatürlich zumindest aber nicht Kino like. Es ist das Gegenteil von geleckten sondern eben zu scharf

Zu scharf ist nicht "Kino like"? Wie geht das denn? Es geht doch gerade darum die Schärfe des Kinobildes ins Heimkino zu bringen. Das unschärfere DVD Bild ist dann dem Kino ähnlicher?

Zumal ja die DVD immer von dem selben Master genommen wird wie die Blu, nur eben eine geringere Auflösung hat.

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

7
danielcc hat geschrieben:Seit Einführung von HD können viele gar nicht genug bekommen mega scharfen Bildern. Auf mich wirktvdas zu meist sehr unnatürlich zumindest aber nicht Kino like. Es ist das Gegenteil von geleckten sondern eben zu scharf
Das hat aber nichts mit HD oder UHD zu tun, sondern wie Maibaum schon sagte mir nicht fachgerechter Umsetzung auf den entsprechenden Medien. Der große Vorteil von HD-Auflösung gegenüber SD-Medien wie DVD ist ja gerade, dass der "Kino-Look" erstmals wirklich vernünftig zu Hause erzeugt werden kann. Im Gegenteil haben eher DVDs einen viel zu glatten Look, allein schon weil aufgrund der begrenzten Kapazität und Auflösung eine Darstellung des natürlichen Filmkorns nicht möglich ist (welches elementar für den sogenannten "Kino-Look" ist) und man daher zwangsläufig mit glättenden Rauschentfernern arbeiten muss.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

8
Ich sehe das anders und das kommt wohl daher dass die KinoLeinwand einfach immer noch zig mal größer ist als die größten tvs. Was dazu führt dass Blu Rays auf diesem kleinen Medium viel viel schärfer wirken als Filme auf der grossen Leinwand. Ich brauche diesen extrem scharfen look nicht oder aber ich muss alles Zuhause auf einer Leinwand schauen damit es wieder passt

Aber was 4k da noch bringen soll erschließt sich mir gar nicht

Und wie gesagt: die Durchsetzung von BD ist nach so vielen Jahren und so viel Marketing ein Witz. Insbesondere vor dem Hintergrund der günstigen kosten und Randbedingungen. Eigentlich dürfte es längst keine DVD mehr parallel geben
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

9
Die Rahmenbedingungen sind letztlich entscheidend dafür, ob man bei HD/UHD als Konsument einen Zusatznutzen hat oder nicht. Da in den meisten Wohnzimmern nach wie vor Bildschirmgrößen zwischen 37 und 42 Zoll sowie ein Sitzabstand von 4 Metern und mehr vorherrschend sind, ist das Mehr an Auflösung zwischen SD und HD praktisch irrelevant. Das liegt aber wie gesagt nicht an den Möglichkeiten von hochauflösenden Medien, sondern am Nutzungsverhalten der Konsumenten. Auch wenn mittlerweile größere Panele erschwinglich geworden sind, so haben viele Haushalte trotzdem nicht die Möglichkeit oder wollen nicht ihre Wohnzimmereinrichtung nach ihrem TV-Gerät ausrichten. Der TV ist in vielen Wohnzimmern nach wie vor eher ein Möbelstück und wird da aufgestellt, wo Platz ist oder wo er "am besten aussieht". All das erklärt, warum immer noch für einen Großteil der Konsumenten SD (also DVD) vollkommen genügt (zumal dieses Medium immer noch günstiger ist). Mit "Kinolook" hat das aber eben alles nichts zu tun, sondern eher mit den jahrzehntelangen SD-Sehgewohnheiten. Allerdings gehe ich in sofern d'accord, als dass die zusätzliche Auflösung von 4K bei TV-Größen von bis zu 60 Zoll wohl wirklich kaum ins Gewicht fallen dürfte und eher für die Beamer-Fraktion interessant ist. Aber UHD bietet mit HDR und erweitertem Farbraum über die reine Auflösung ja auch noch weitere interessante Zusatznutzen, die auch auf wohnzimmertauglichen Panelen zur Geltung kommen dürften.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

10
Nicht solange die Blu teurer ist. Denn wie gesagt, die Bildqualität der DVD ist einem recht großen Publikum längst ausreichend, und viele haben auch noch TVs unter 40", und da ist eine DVD auch ausreichend.
Der Gewinn an Bildqualität ist vor allem etwas was eine kleine Gruppe von Filmliebhabern anspricht, und eine kleine Gruppe von Technikfreaks. Ich finde den Marktanteil von Blus eher bemerkenswert hoch.

Eine Markteinführung zum jetzigen Zeitpunkt von einem noch höher auflösenden Medium halte ich dagegen ebenfalls für unsinnig. Das wird fast niemand kaufen.

Und Daniel, deine Betrachtungen zur Schärfe im Kino und auf TVs finde ich mal wieder äußerst merkwürdig.

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

11
Gibt es eigentlich Beamer für 4k? Es ist ja schon witzig dass einige herstellen viel Geld in 4k Fernseher stecken die wie du richtig sagst gar nicht das richtige gerät für 4k sind.

Meine Bemerkungen sind nicht merkwürdig sondern logisch. Din Kinoleinwand ist zig Meter breit so dass das Ausgangsmaterial extern hochauflösend ist um bei der größte nich scharf zu wirken.

Die gleiche Auflösung jedoch auf einem 1m grossen TV wirkt völlig anders nämlich viel schärfer als das KinoBild
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

12
danielcc hat geschrieben:Gibt es eigentlich Beamer für 4k? Es ist ja schon witzig dass einige herstellen viel Geld in 4k Fernseher stecken die wie du richtig sagst gar nicht das richtige gerät für 4k sind.

Meine Bemerkungen sind nicht merkwürdig sondern logisch. Din Kinoleinwand ist zig Meter breit so dass das Ausgangsmaterial extern hochauflösend ist um bei der größte nich scharf zu wirken.

Die gleiche Auflösung jedoch auf einem 1m grossen TV wirkt völlig anders nämlich viel schärfer als das KinoBild
Kommt doch immer auf den Abstand an. Sitzt du nicht im Kino eher hinten?

Jedenfalls das mehr Schärfe ein Nachteil sein soll ist schon seltsam. Denn mehr Schärfe ist genau das was angestrebt wird, und Sinn macht. Denn nur über eine höhere Auflösung werden mehr Details sichtbar, und genau das ist der Sinn von "besserer Bildqualität".

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

14
danielcc hat geschrieben:Gibt es eigentlich Beamer für 4k? Es ist ja schon witzig dass einige herstellen viel Geld in 4k Fernseher stecken die wie du richtig sagst gar nicht das richtige gerät für 4k sind.
Ja, aber momentan noch sehr teuer und wohl auch noch nicht völlig ausgereift. Dass 4K-TV-Panele dagegen fast schon zum Marktstandard geworden sind, während praktisch keine Inhalte gibt ist sicherlich eine abenteuerliche Situation, zeigt aber auch wie verzweifelt die Unterhaltungsindustrie nach neuen Umsatzzweigen sucht (nachdem das Preisniveau bei BDs und HD-TVs bewusst kaputt gemacht wurde zwecks Marktpenetrierung - was im ersten Fall schief ging und im zweiten Fall geklappt hat).
danielcc hat geschrieben:Din Kinoleinwand ist zig Meter breit so dass das Ausgangsmaterial extern hochauflösend ist um bei der größte nich scharf zu wirken.
2K, also der aktuelle Auflösungsstandard im Kino, ist aber nicht hochauflösend wenn es um Diagonalen von 20 Meter geht. 2K hat weniger Auflösung als analoges 35mm-Filmmaterial, von wirklich hochauflösenden Formaten wie 70mm ganz zu schweigen. Die Digitalisierung der Kinolandschaft ging zunächst einmal einher mit einem deutlichen Qualitätsverlust, gerade auch was Auflösung angeht. Daher sehen viele aktuelle Kinofilme auf der großen Leinwand auch so "verwaschen" und eher unscharf aus. Auch hier ist dies also wieder weniger ein Makel von HD-Medien, als mehr der aktuellen Kinoveröffentlichungen. Im Vergleich dazu können gut erhaltene analoge Kinokopien sehr detailgetreu und eben auch sehr scharf (auch auf großen Diagonalen) wirken und entsprechen damit deutlich eher dem, was man mittlerweile auch im Heimkino erzeugen kann.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond 4K - UltraHD was denkt ihr???

15
danielcc hat geschrieben:Ist vielleicht eine Gewöhnungssache. Ich war bei der Sichtung der ersten Blu Ray schockiert. Das hatte nichts mit Kino zu tun wie ich es kenne.
Na ja, aber du bist wahrscheinlich auch der Einzige auf der Welt der bei The Revenant einen TV Look entdeckt.
Aber schlimmer sind natürlich sie Bewegungsoptimierer der Fernseher. Aber lassen wir das Thema ..
Und die ganzen schlecht eingestellten TVs sind ja jetzt auch nicht das Problem der Blus. Die ganzen sogenannten Bildverbesserer gehören in der Regel alle ausgeschaltet.

Und wenn es ein Problem gab beim Remastern von Blus dann war das doch eher das Gegenteil. Da bei der größeren Schärfe das Filmkorn sichtbar werden konnte, kamen einige auf die Idee das wegzufiltern, was zu einem matschigen Bild führte. Wenn remasterte Filme schlecht waren, dann doch eher wegen diesem Verlust an Schärfe.