SPOILER!! Thema, Story, Drehbuch

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Martin007 hat geschrieben:Die Action von TND ist brillant, ich kann da nichts ödes erkennen. Nur weil die Kamera mal nicht wackelt und der Schnitt jede halbe Sekunde erfolgt, ist sie öde?
Öde sind sie weil ich sie reizlos bis langweilig finde.
Das hat nichts mit etwas fehlendem zu tun, sie wirken auf mich halt uninspiriert und mechanisch, wie der Großteil des Films. Und das obwohl es handwerklich an sich gut ist, aber es ist alles so leblos und so überraschungsarm daß es schnell fade wird.
Die 3 großen Actionszene in TWINE scheinen einfach nur da zu sein weil sie halt da erwartet werden. Die sind völlig misslungen.
In MR und AVTAK fügt sich das Uninspirierte gut ins Gesamtkonzept ein, da sind die Szenen zumindest kein Fremdkörper.

Schnelle Schnitte oder Wackelkamera sind auch nur dann gut wenn sie gut gemacht sind, und für mich ganz sicher kein Muß. Es gibt sehr viele verschiedene Arten großartige Action zu inszenieren, aber man kann auch viel verkehrt machen. Und es geht auch ohne jeglichen Schnitt in einer ganz ruhigen Einstellung.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Martin007 hat geschrieben:und der Tiefpunkt QOS macht meiner nach bis auf den Showdown alles falsch.
Im Gegenteil, die Action ist sogar sehr sehr gut!! Die Autoverfolgung ist brilliant, sehr dreckig und realistisch, man ist mitten im Geschehen.
Die Verfolgung in Siena ist fantastisch, da kann ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Eigentlich DIE Lieblingsactinszene in QoS! Sie ist schnell, spannend, innovativ (baumeln an den Seilen), sehr gut choreographiert und einfach atemberaubend!
Die Bootsverfolgung ist vielleicht die schwächste Actionszene im Film, obwohl ich sie trotzdem immer noch für sehr gut halte. Sie ist übrigens die einzige Actionszene, bei der ich mir tatsächlich weniger Schnitte gewünscht hätte sowie mehr Kamerafahrten von halb oben über den Hafen.
Dann gäbe es die Flugzeugaction, die wie Maibaum bereits erwähnt hat herausragend gefilmt ist und am Ende noch den Showdown, der mit dem Feuer und den Explosionen extrem viel Atmosphäre herüberbringt. Ganz toll gemacht!
Benutzeravatar
Blofeld71
Agent
Beiträge: 223
Registriert: 22. Januar 2012 22:26
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

FreddyKruemel2 hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:und der Tiefpunkt QOS macht meiner nach bis auf den Showdown alles falsch.
Die Verfolgung in Siena ist fantastisch, da kann ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Eigentlich DIE Lieblingsactinszene in QoS! Sie ist schnell, spannend, innovativ (baumeln an den Seilen), sehr gut choreographiert und einfach atemberaubend!
und beim Großteil des Publikums einfach nicht ankommt, verstörend wirkt, Augen und Kopfschmerzen verursacht. Selten eine Actionszene im Kino erlebt, wo sich das Publikums nahezu komplett einig war. Die Kommentare waren, noch während dies Szene lief: grossartige Idee, mit viel Aufwand gedreht, aber im Ergebnis niederschmetternd. Und das völlig zurecht. Aber wahrscheinlich verstehen wir alle nur nicht den künstlicheres Aspekt dieser Sequenz und was uns Foster und sein Schnittdesigner damit sagen wollten. Von der völlig deplazierten und völlig sinnlosen, nichts bringenden und nun wahrlich schwach inszenierten Bootsaction wollen wir gar nicht erst reden.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Lassen wir die Diskussion, die gab es schon öfter und hat jedesmal nix gebracht :D
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

FreddyKruemel2 hat geschrieben:Lassen wir die Diskussion, die gab es schon öfter und hat jedesmal nix gebracht :D
Zumal mit Leuten die noch während die Szene läuft über diese diskutieren. ;)
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Oder wenn man sich überhaupt gar nicht darauf einlassen will, was der andere zu sagen hat und dem Film/der Szene/was auch immer keine Chance gibt.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Immerhin ahnt er daß er den Film "wahrscheinlich einfach nicht versteht". Sehr wahrscheinlich sogar, denn unabhängig von der Qualität oder Machart der Bootszene, ist die kaum deplatziert und für den Film sehr sinnvoll, denn ohne diese hätte die spätere Handlung so nicht ablaufen können.

Na ja, man muß nicht immer im Leben alles verstehen, man kann auch einfach so unglücklich sein ... ;)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Blofeld71 hat geschrieben:Aber wahrscheinlich verstehen wir alle nur nicht den künstlicheres Aspekt dieser Sequenz und was uns Foster und sein Schnittdesigner damit sagen wollten.
Ja, wahrscheinlich. Ist ja aber nicht schlimm, gibt ja noch andere Filme.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wir hätten mit bond 25 noch nicht hier starten sollen. Das artet ja total aus was hier geschrieben wird
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Na ja, aber spielt ja keine Rolle. Wenn es dann zu Bond 25 konkret wird, ist das hier eh längst Geschichte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Immerhin ahnt er daß er den Film "wahrscheinlich einfach nicht versteht". Sehr wahrscheinlich sogar, denn unabhängig von der Qualität oder Machart der Bootszene, ist die kaum deplatziert und für den Film sehr sinnvoll, denn ohne diese hätte die spätere Handlung so nicht ablaufen können.
Einen Bondfilm nicht verstehen zu können ist schon eine Kunst ;) Und was es an QoS nicht zu verstehen gibt, bleibt mir wohl auch ein Rätsel. Und natürlich ist die Bootsszene wichtig, ansonsten wäre Camille wohl entweder von Bord geworfen oder nach ihrem Mord an Medrano von seinen Handlangern umgelegt worden.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Man kann auch verstehen, was Foster damit bezweckt hat und es trotzdem schei*e finden... Jaja, die Schnitte spiegeln Bonds innere Unruhe wider. Ich krieg trotzdem Kopfschmerzen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nico hat geschrieben:Man kann auch verstehen, was Foster damit bezweckt hat und es trotzdem schei*e finden...
Das ist ja auch absolut ok. Und sogar sinnvoll.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Nico hat geschrieben:Man kann auch verstehen, was Foster damit bezweckt hat und es trotzdem schei*e finden... Jaja, die Schnitte spiegeln Bonds innere Unruhe wider. Ich krieg trotzdem Kopfschmerzen.
Das ist doch völlig in Ordnung. Man sollte sich für seine Meinung nicht verteidigen müssen. Immerhin hast du dem Film eine Chance gegeben. Das finde ich wie gesagt eher das Wichtigere, dass man Filmen oder auch anderen Dingen im Leben zumindest eine Chance gibt und nicht vornherein abtut. Ich fand QoS erst auch nicht besonders dolle, hab ihn aber nach einer längeren Pause nochmal unvoreingenommen geschaut und heutzutage bin ich völlig begeistert ;)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

FreddyKruemel2 hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:Man kann auch verstehen, was Foster damit bezweckt hat und es trotzdem schei*e finden... Jaja, die Schnitte spiegeln Bonds innere Unruhe wider. Ich krieg trotzdem Kopfschmerzen.
Das ist doch völlig in Ordnung. Man sollte sich für seine Meinung nicht verteidigen müssen. Immerhin hast du dem Film eine Chance gegeben. Das finde ich wie gesagt eher das Wichtigere, dass man Filmen oder auch anderen Dingen im Leben zumindest eine Chance gibt und nicht vornherein abtut. Ich fand QoS erst auch nicht besonders dolle, hab ihn aber nach einer längeren Pause nochmal unvoreingenommen geschaut und heutzutage bin ich völlig begeistert ;)
Naja, das klang jetzt vielleicht härter, als ich es meinte. QOS an sich finde ich zwar den schlechtesten Craig-Bond, aber 7-8 Punkte sind noch drin. Es sind halt nur die Schnitte, die mich wirklich stören. Ansonsten bietet der Film viel tolles und einige geniale Anspielungen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Gesperrt