Saltzman hat seine Bondrechte an United Artists verkauft, die wiederum von MGM gekauft wurden.Maibaum hat geschrieben: Hat EON nicht alle Rechte an Bond?
Wann kommt Bond 25?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
@danielcc:
Natürlich kann man ein Bleiben Craigs befürworten, ich finde ihn in der Rolle auch großartig, aber muss denn gleich so ein Ton sein?
Schließlich greift dich ja hier auch niemand verbal an, obwohl ich zum Beispiel oft mit deinen Sichtweisen oder Argumentationen nicht einverstanden bin. Das geht doch alles ein bisschen freundlicher
.
Das mit Cubby und dem 2 Jahres-Rhythmus liegt am damaligen Studiosystem und der vertikalen Integration. Damals hat man mehr auf Quantität als auf Qualität geachtet. War ein Film an der Kasse ein Flop, hat man gleich nachgeschoben. Dieses Prinzip gibt es heute nur noch vereinzelt, es geht hauptsächlich um Saison-Märkte (angepasst an die Jahreszeiten, in denen große Massen, und vor allem auch junge Leute Zeit haben ins Kino zu gehen -> Sommer, Winter). Studios konzentrieren sich lieber auf einen Kassenmagneten im Jahr, als auf 10 Durchschnittsproduktionen. Das hat sich im Laufe der Zeit auch auf das Bond-Franchise übertragen, und dürfte seit dem Einnahmezuwachs durch die Craig-Ära noch drastischer umgesetzt worden sein. Ich brauche nicht unbedingt alle 2 Jahre einen neuen Bond (obwohl ich diese Zeit schon vermisse), wenn die Qualität der Film darunter leidet. Es wäre nur schön zu sehen, dass sich die Lage um MGM mal stabilisiert. Aber dafür kann EON nichts. Hoffen wir, dass nach dem Studiowechsel die Sache wieder zuverlässig ins Rollen kommt. Ein 3-Jahres Takt müsste unter soliden Arbeitsbedingungen auf jeden Fall zu bewältigen sein.
Natürlich kann man ein Bleiben Craigs befürworten, ich finde ihn in der Rolle auch großartig, aber muss denn gleich so ein Ton sein?
Schließlich greift dich ja hier auch niemand verbal an, obwohl ich zum Beispiel oft mit deinen Sichtweisen oder Argumentationen nicht einverstanden bin. Das geht doch alles ein bisschen freundlicher
Das mit Cubby und dem 2 Jahres-Rhythmus liegt am damaligen Studiosystem und der vertikalen Integration. Damals hat man mehr auf Quantität als auf Qualität geachtet. War ein Film an der Kasse ein Flop, hat man gleich nachgeschoben. Dieses Prinzip gibt es heute nur noch vereinzelt, es geht hauptsächlich um Saison-Märkte (angepasst an die Jahreszeiten, in denen große Massen, und vor allem auch junge Leute Zeit haben ins Kino zu gehen -> Sommer, Winter). Studios konzentrieren sich lieber auf einen Kassenmagneten im Jahr, als auf 10 Durchschnittsproduktionen. Das hat sich im Laufe der Zeit auch auf das Bond-Franchise übertragen, und dürfte seit dem Einnahmezuwachs durch die Craig-Ära noch drastischer umgesetzt worden sein. Ich brauche nicht unbedingt alle 2 Jahre einen neuen Bond (obwohl ich diese Zeit schon vermisse), wenn die Qualität der Film darunter leidet. Es wäre nur schön zu sehen, dass sich die Lage um MGM mal stabilisiert. Aber dafür kann EON nichts. Hoffen wir, dass nach dem Studiowechsel die Sache wieder zuverlässig ins Rollen kommt. Ein 3-Jahres Takt müsste unter soliden Arbeitsbedingungen auf jeden Fall zu bewältigen sein.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Denke ich auch. Und ich glaube, dass das nach wie vor das Ziel sein wird. Irgendwann werden es halt mal vier, weil nicht alles optimal funktioniert und irgendwann werden es vielleicht auch ausnahmsweise mal nur zwei Jahre Pause sein (wie zwischen CR und QOS), die Regel und das Ziel sind aber sicherlich ein 3-Jahresrhythmus.craigistheman hat geschrieben:Ein 3-Jahres Takt müsste unter soliden Arbeitsbedingungen auf jeden Fall zu bewältigen sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27974
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ein 2-Jahresrhythmus wäre problemlos möglich, wenn man wollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ja aber dann würden die Filme wahrscheinlich "kleiner" werden. Nicht so prestigeträchtige Namen, etc. Und das ist konträr zu den aktuellen Tendenzen. Leider.
Aber meine Meinung zu dem Thema kennst du ja. Meinetwegen können die preisgekrönte Regisseure gerne ignorieren, stattdessen solide Handwerker mit Händchen für Bond ins Boot holen. Bond hat keine Oscar-Ambition und das ist auch richtig so. Falls es mal doch passiert, Glückwunsch!
Aber meine Meinung zu dem Thema kennst du ja. Meinetwegen können die preisgekrönte Regisseure gerne ignorieren, stattdessen solide Handwerker mit Händchen für Bond ins Boot holen. Bond hat keine Oscar-Ambition und das ist auch richtig so. Falls es mal doch passiert, Glückwunsch!
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich finde es immer etwas merkwürdig, das so abzugrenzen. Nur, weil jemand schon einen Oscar in der Tasche hat, bedeutet es nicht, dass er sich mit Bond nicht auskennt. Der umgekehrte Fall gilt genauso.craigistheman hat geschrieben:Meinetwegen können die preisgekrönte Regisseure gerne ignorieren, stattdessen solide Handwerker mit Händchen für Bond ins Boot holen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27974
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Der Satz danach war imo deutlich wichtiger und erklärt die Abgrenzung übrigens auch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Inwiefern?Casino Hille hat geschrieben:Der Satz danach war imo deutlich wichtiger und erklärt die Abgrenzung übrigens auch.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Lese es nochmal, es steht alles drin
.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Du stellst es so dar, als ob man entweder gute Filme oder schöne Filme machen kann. Diesen Unterschied sehe ich nicht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27974
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Nein, tut er nicht. Er spricht von Oscar-Ambitionen, das hat mit gut und schön nichts zu tun.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
EON wählt den Regisseur aus, den sie haben wollen. Das wird immer so sein und ich bin mir auch sicher, dass sie diese Wahl nicht danach treffen, ob derjenige ein "Handwerker" (was auch immer das sein soll) ist oder ein Oscar-Preisträger.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27974
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hat hier auch keiner behauptet.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Casino Hille hat geschrieben:Hat hier auch keiner behauptet.
craigistheman hat geschrieben:Meinetwegen können die preisgekrönte Regisseure gerne ignorieren, stattdessen solide Handwerker mit Händchen für Bond ins Boot holen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27974
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Noch mal: Der Satz danach ist wichtiger. Lies den noch mal durch, dann wird der eigentliche Inhalt auch klarer. Aus dem Kontext gerissene Zitate ergeben oft einen ganz aneren Sinn.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.