Wie findet ihr GF?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (24%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (29%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Re: Filmbesprechung: "Goldfinger (GF)"

526
Casino Hille hat geschrieben:Kann euch nicht zustimmen. GF ist deutlich (na ja, vielleicht nicht überdeutlich, aber erkennbar) besser als FRWL und gleichauf mit DN, einzig TB überragt ihn natürlich, aber es gibt ja eh nur sehr wenig Bonds, die in die Sphäre von TB vordringen. Ansonsten stimme ich Lancelort sogar zu: Filme wie GF werden heute nicht gemacht und die Handlung halte ich für einzigartig, so ist GF einer der ganz wenigen Bonds, die für mich echte Spannung beinhalten und keine reinen eskapistischen Unterhaltungsbomben sind, sondern eben wirklich mit Suspense arbeiten. Ein wunderbarer Film, der tatsächlich vor allem im Stil unangefochten einer der obersten Bonds ist und dies bestenfalls inszenatorisch nicht immer erreicht.
Da kann ich dir nun also wirklich nicht ganz folgen. GF ein spannender Film statt einer eskapistischen Schauwertgalerie? FYEO, TLD und LTK schon eher, vielleicht noch DN und GE. Aber GF?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Goldfinger (GF)"

528
GoldenProjectile hat geschrieben:GF ein spannender Film statt einer eskapistischen Schauwertgalerie?
GF mit seinen exotischen Locations Schweiz und Pferderanch irgendwo in Kentucky eine Galerie an Schauwerten? :lol:

Ne, GF lebt ganz zentral von den beiden Kontrahenten, weshalb er einer der wenigen echten spannenden Bonds ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Goldfinger (GF)"

529
Casino Hille hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:GF ein spannender Film statt einer eskapistischen Schauwertgalerie?
GF mit seinen exotischen Locations Schweiz und Pferderanch irgendwo in Kentucky eine Galerie an Schauwerten? :lol:
Da sieht man, dass GF noch nicht mal als Schauwertspektakel wirklich taugt...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Goldfinger (GF)"

533
Lancelort hat geschrieben:Mal wieder geschaut: Immernoch mein Lieblingsfilm (Bond hin oder her)! :D

Fröbe und Connery sind so genial wie danach oder davor nie wieder, die Handlung ist fantastisch und der Film hat so viel Stil wie 15 Bondfilme zusammen. Das Golfspiel, der Lasertisch, Fort Knox, Miss Masterson auf dem Balkon, der Aston Martin... warum gibt es solche Filme heuten icht mehr?
Willkommen im Club!

Re: Filmbesprechung: "Goldfinger (GF)"

534
Nico hat geschrieben:allerdings wiegt die Passivität und das Scheitern Bonds für mich zu viel. Ansonsten ist es aber ein toller Film
Wir kommen zu unseren sehr ähnlichen Wertungen interessanterweise aus fundamental unterschiedlichen Gründen. Gerade das von dir genannte Kontra-Argument ist in meinen Augen die allergrößte Stärke und der Grund, warum GF im Vergleich mit Hamiltons LALD oder TMWTGG knapp die Nase vorn hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.