Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Thunderball1965 hat geschrieben: Wenn du Superheld als gesteigerten helden mit herausragenden Fähigkeiten definiert, ergibt das jedenfalls ebenso Sinn - nur was bleibt dann für Superman & Wonder Woman übrig? ;)
So ist es.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben:
Thunderball1965 hat geschrieben:Wenn du Superheld als gesteigerten helden mit herausragenden Fähigkeiten definiert, ergibt das jedenfalls ebenso Sinn
So ist es.
Ich mache drei Kreuze im Kalendar. Samedi... du ... stimmst mir zu? Und akzeptierst mein ... Argument? Ich glaub, ich werd ohnmächtig.

Nein, mal ehrlich: Dann sind wir uns ja endlich einig und wir können wieder on topic werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Eben nicht, weil es den archetypischen Held schon viel länger gibt als den Superheld.
Samedi, du liest nicht richtig. Es geht darum, den Archeheld umzubenennen, nicht darum, sich an deine imo verkehrte Superheld-Definition festzuklammern.
Thunderball1965 hat geschrieben:Dann waren das vorher 4319 Seiten Wortklauberei?
Nicht so ganz. Die bloße Möglichkeit, Bond als Superhelden oder etwas ähnliches zu sehen, sorgte hier für Kopfschütteln und extreme Ablehnung. Mittlerweile haben wir aber festgestellt, dass da so große Unterschiede gar nicht sind und sich die beiden nur in Details unterschieden - und ich frage eben, ob man diese Details als derartig gewichtig begreifen kann, dass man eine Unterteilung vornimmt oder ob es nicht gar sinniger wäre, dass einfach zusammen zu fassen und dann viel feinsinniger unterteilen zu können. Darüber kann man geteilter Meinung sein - nicht über den Kram, der hier vorher argumentiert wurde und für mich immer noch kaum einen Sinn ergibt.
Könnte man nicht sagen, dass jeder archetypische Held in einer Form herausragt, die ihn zum Super-Helden macht? Denn der archt. Held unterscheidet sich ja darin bereits vom "normalen" Held im Sinne von Protagonist (bspw. von Cary Grant in NbN). Denn sowohl Bonds als auch Supermans Geschichten bieten Möglichkeiten fürs Phantastische, die es beim normalen Helden nicht gibt.
(Hoffentlich geht die Diskussion damit nicht von vorn los ^^)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Thunderball1965 hat geschrieben:Wenn du Superheld als gesteigerten helden mit herausragenden Fähigkeiten definiert, ergibt das jedenfalls ebenso Sinn
So ist es.
Ich mache drei Kreuze im Kalendar. Samedi... du ... stimmst mir zu? Und akzeptierst mein ... Argument? Ich glaub, ich werd ohnmächtig.

Nein, mal ehrlich: Dann sind wir uns ja endlich einig und wir können wieder on topic werden.
Das "So ist es" hat sich auf "nur was bleibt dann für Superman & Wonder Woman übrig?" bezogen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

@Thunderball1965: Mh. Da hast du in der Tat recht (zumindest wenn man diese Abstufungen als so definiert akzeptiert). Okay, du hast mich überzeugt, ich bin bei dir.

Aber du hast ja mit deiner Einteilung für Superman und Wonder Woman auch keine eigene Bezeichnung. Du schiebst jetzt ebenfalls bspw. Batman und Superman in eine Sparte.
Sofern du weißt was ich meine: In meinem Falle besteht dieses "Problem" durchaus, in deinem sehe ich da aber auch keine wirkliche Lösung dafür.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Aber du hast ja mit deiner Einteilung für Superman und Wonder Woman auch keine eigene Bezeichnung.
Doch: Superheld. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4487
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Puh, jetzt kann ich beruhigt schlafen. Dachte schon, Samedi wäre von Außerirdischen entführt und ersetzt worden. Aber er ist noch der alte.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben:Puh, jetzt kann ich beruhigt schlafen. Dachte schon, Samedi wäre von Außerirdischen entführt und ersetzt worden. Aber er ist noch der alte.
Darauf trinke ich, Don! :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben:Puh, jetzt kann ich beruhigt schlafen. Dachte schon, Samedi wäre von Außerirdischen entführt und ersetzt worden. Aber er ist noch der alte.
Nach 10 Jahren hier im Forum ändert mich so schnell nichts mehr. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:@Thunderball1965: Mh. Da hast du in der Tat recht (zumindest wenn man diese Abstufungen als so definiert akzeptiert). Okay, du hast mich überzeugt, ich bin bei dir.

Aber du hast ja mit deiner Einteilung für Superman und Wonder Woman auch keine eigene Bezeichnung. Du schiebst jetzt ebenfalls bspw. Batman und Superman in eine Sparte.
Sofern du weißt was ich meine: In meinem Falle besteht dieses "Problem" durchaus, in deinem sehe ich da aber auch keine wirkliche Lösung dafür.
Hatte vor Samedis Antwort oben die Bitte posten wollen, meinen Beitrag zu löschen, da es hier nach Einigung aussah. :D War dann aber obsolet.

Batman wird mittlerweile auch weniger als übertrieben maskuline Figur dargestellt, als man es anhand diverser Comicvorlagen vermuten sollte, sodass dieser Aspekt bei Burton gar keine und bei Nolan höchstens eine minimale Rolle spielt.

Außerdem könnte man wiederum argumentieren, ob ein "normaler" Held in einer phantastischen Geschichte automatisch zum archet. Helden werden müsse.
Daher ist das wahrscheinlich eineUnendlichdiskussion.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Thunderball1965 hat geschrieben:Batman wird mittlerweile auch weniger als übertrieben maskuline Figur dargestellt
Du bist kein Comicleser oder? :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Thunderball1965 hat geschrieben:Batman wird mittlerweile auch weniger als übertrieben maskuline Figur dargestellt
Du bist kein Comicleser oder? :lol:
Nein - ich meinte die Filme. ;)
Oder habe ich etwa Michael Keaton oben ohne verpasst? :oops:

/e:
Momentchen mal! Die Frage beantwortet sich doch gleich nach dem zitierten Halbsatz selbst!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Thunderball1965 hat geschrieben: Momentchen mal! Die Frage beantwortet sich doch gleich nach dem zitierten Halbsatz selbst!
Sehe ich auch so.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Thunderball1965 hat geschrieben:Nein - ich meinte die Filme.
Gut. Dann stimmt das auf die Filme bezogen schon - auf die Comics bezogen ist aber das exakte Gegenteil der Fall.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Einige Überlegungen zu den kategorisierungen, die ich gestern überlegt hatte:
- Wären Percy Jackson und Harry Potter archetypische Helden, da ihre besondere Fähigkeit Zugang zu den olympischen Göttern oder zu einer Zauberwelt ist (obwohl Harry Potter im 1. Teil seine Fähigkeit als Zauberer kein einziges Mal einsetzt. Das würde zu absurden Situationen führen, und für Gags ist die Figur Ron da.)

- Wäre Termiantor ein Superheld? Mr. Universe entspricht ja ebenso dieser übertriebenen Maskulinität, jedoch braucht ein held eine Geschichte. In Terminator (2) verbinden sich ja Geschichte und Superheldenmerkmale einer Person, sodass er damit zum Superheld wird.

- Wie sieht die Situation in der Heldenkonstellation bei Star Wars aus? Han Solo ist archetypischer Held und den würde ich zugleich als Abenteurer einordnen. Luke ist jedoch eine Art älterer Harry Potter (Jedi statt Zauberer) und zusätzlich der Protagonist, während Han Solo, so groß die Rolle auch ist, eher eine Nebenfiur ist. So auch der Termiantor. Der Terminator tritt als Gegner (1) oder Verbündeter (2, 3) auf.
Casino Hille hat geschrieben: Aber du hast ja mit deiner Einteilung für Superman und Wonder Woman auch keine eigene Bezeichnung. Du schiebst jetzt ebenfalls bspw. Batman und Superman in eine Sparte.
Sofern du weißt was ich meine: In meinem Falle besteht dieses "Problem" durchaus, in deinem sehe ich da aber auch keine wirkliche Lösung dafür.
Ja, sie gehören in dieselbe Kategorie, wenn ich ihre Herkunft aus den Comics, in denen ihre Geschlechtszugehörigkeit zur Schau gestellt wird, wie in meiner Definition als Referenz nehme.
Hier kann dann aber zusätzlich differenziert werden, und innerhalb dieser Differenzierung innerhalb einer Kategorie können Helden dann auch wieder Gemeinsamkeiten mit unterschiedlich Kategorisierten Figuren haben.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Antworten