Hier können wir uns über die Gemeinsamkeiten der Bondfilme mit der Wallace-Reihe von Rialto unterhalten.
Was mir auf die schnelle einfällt:
PTS und Maintitles. In "Die toten Augen von London" klingt die Musik von Heinz Funk auch noch so wie ein Jahr später dann in DN.
Siegfried Schürenberg als Vorgesetzter: Sir John bzw. Synchronstimme von M.
Weitere Wallace-Darsteller bei Bond: Eric Pohlmann (Blofeld in FRWL und TB), Ilse Steppat (Irma Bunt in OHMSS), Karin Dor (Helga Brandt in YOLT), Catherine Schell (Nancy in OHMSS), Walter Gotell (Morzeny in FRWL, Gogol in TSWLM, MR, FYEO, OP, AVTAK und TLD), Christopher Lee (Scaramanga in TMWTGG), Friedrich Joloff (Synchronsprecher von Dr. No und Blofeld), Benno Hoffmann (Synchronsprecher von Morzeny in FRWL sowie von Sheriff J.W. Pepper in LALD und TMWTGG), Stanislav Ledinek (Synchronsprecher von Vavra in FRWL), Brigitte Grothum (Synchronsprecherin von Miss Taro in DN), Rainer Brandt (Synchronsprecher von Felix Leiter in DN und Graf Lippe in TB), Friedrich Schoenfelder (Synchronsprecher von Felix Leiter in GF und anderen kleineren Rollen) und natürlich Gert Fröbe höchstselbst.
Edgar Wallace und James Bond
1#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."