sind beides mehr oder weniger redewendungen...
"View to A Kill" bezeichnet die situation, als scharfschütze ein ziel genau im visier zu haben, also bereit zu sein abzudrücken. daher auch die übersetzung....
bei "living daylights" handelt es sich um eine beschreibung, ähnlich wenn man im deutschen sagt jmd. ist leichenblass (nachdem er erschrocken ist oder so)....
Die Bond-Titel

"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich finde schon, dass Im Angesicht des Todes eine passende Übersetzung ist. The Living Daylights dagen ist unmöglich zu übersetzen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
Hallo bondf@n_AK!
Bei dieser ersten Auflistung zum "direkten Zusammenhang" wäre noch The World Is Not Enough - Bonds Familienmotto - zu ergänzen. Dann könnte man das aus den "Spruchtiteln" (wofür steht die Bezeichnung? Verstehe sie nicht ganz) streichen. Dazu kommen noch ein paar Überschneidungen mit der dritten Gruppe - alle außer den letzten beiden und Never Say Never Again sind ja auch Fleming-Titel. Und wenn du die letzte Gruppe auch als Missions-beschreibende Titelgruppe auffasst, kommen noch ein paar mehr ähnliche Fälle hinzu.
Warum du GoldenEye da aufführst, das ist ja auch Ansichtssache - viel über die Mission sagt es ja nicht gerade aus. Oder eher wegen des Namens von Flemings Jamaika-"Residenz"?
Deine Statistik ist aber sehr aufschlussreich! Nur siehst du anhand der aufgestellten Gruppen, dass es schwer ist, eine Struktur in die Titel hineinzubringen.
Zu den "Living Daylights" sagt mein Schulwörterbuch (Oxford), dass es zum Einen gebraucht werden kann in Verbindung mit knock, beat, was dann mehrmaliges, hartes und verletzungsträchtiges Schlagen bedeuten würde. Zusammen mit scare steht es dafür, jemanden sehr zu ängstigen.
Ich bin mir nicht sicher, was der "view to a kill" genau bedeutet ... vor allem beim Original-Titel From A View To A Kill sehe ich keine besondere Verbindung zum Inhalte der Kurzgeschichte.
Grüßle
ernst
Bei dieser ersten Auflistung zum "direkten Zusammenhang" wäre noch The World Is Not Enough - Bonds Familienmotto - zu ergänzen. Dann könnte man das aus den "Spruchtiteln" (wofür steht die Bezeichnung? Verstehe sie nicht ganz) streichen. Dazu kommen noch ein paar Überschneidungen mit der dritten Gruppe - alle außer den letzten beiden und Never Say Never Again sind ja auch Fleming-Titel. Und wenn du die letzte Gruppe auch als Missions-beschreibende Titelgruppe auffasst, kommen noch ein paar mehr ähnliche Fälle hinzu.
Warum du GoldenEye da aufführst, das ist ja auch Ansichtssache - viel über die Mission sagt es ja nicht gerade aus. Oder eher wegen des Namens von Flemings Jamaika-"Residenz"?
Deine Statistik ist aber sehr aufschlussreich! Nur siehst du anhand der aufgestellten Gruppen, dass es schwer ist, eine Struktur in die Titel hineinzubringen.
Zu den "Living Daylights" sagt mein Schulwörterbuch (Oxford), dass es zum Einen gebraucht werden kann in Verbindung mit knock, beat, was dann mehrmaliges, hartes und verletzungsträchtiges Schlagen bedeuten würde. Zusammen mit scare steht es dafür, jemanden sehr zu ängstigen.
Ich bin mir nicht sicher, was der "view to a kill" genau bedeutet ... vor allem beim Original-Titel From A View To A Kill sehe ich keine besondere Verbindung zum Inhalte der Kurzgeschichte.
Grüßle
ernst
- The_Avenger
- Agent
- Beiträge: 2053
- Registriert: 28. Februar 2005 21:00
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Mettingen
Im Deutsche heißt das Buch ja "Tod im Rückspiegel....
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Ja, mir gefällts auch sehr gut und ich finds aber..falls ihrs gemaerkt habt...toll, dass Barbara Broccoli, Michael Wilson und die jeweiligen Drehbuchautoren sich die Bücher nehmen und nach Einzelheiten suchen...z.B. in Die another Day, da stirbt Bond nicht wegen des Gifts weil in From Russia with love er gegen Gift immun ist, also haben allle Filme, die nicht Flñemings Werk waren und die die kommen werden Details aus den echten Bonds...........
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7074
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Wie willst Du den bloesen Titel noch ind Deutsche uebersetzen? Selbst The Death's of Tomorrow waere bessere gewesen.Samedi hat geschrieben:Die blödeste und untallentierteste Bondtitelübersetzung ist meiner Meinung nach mit Abstand Der Morgen stirbt nie, weil es sich ja hierbei nicht in erster Linie um den Morgen handelt sondern um die Firma Tomorrow.
TOFANA IOAM