Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

HCN007 hat geschrieben: Ich bin allgemein gegen die ununterbrochene weltweite Waffenproduktion und den Vertrieb in egal welches Land und egal für welche Gruppen. Und ich bin definitiv gegen die komplette Waffenlobby. Aber den Weg keine Waffen mehr zu produzieren und zu verkaufen würde der weltweiten Wirtschaft einen extremen Schlag versetzen, so dass man es traurigerweise zur Kenntnis nehmen muss, dass mit dem geschaffenen Kapital und den Arbeitsplätzen auch Terror, Mord, Krieg und Menschenleben in Kauf genommen werden.
Hier muss man aber sehen, dass die Arbeitsplätze der Rüstungsindustrie ja vom Staat finanziert werden. Wenn diese Mittel nicht mehr für diesen Zweck ausgegeben werden, kann man sie ja an anderer Stelle für das Schaffen von sinnvolleren Arbeitsplätzen ausgeben. Einige Bereiche, die mir da einfallen, wären Kitas, Schulen, Hochschulen, Straßenbau, etc.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben:
HCN007 hat geschrieben: Ich bin allgemein gegen die ununterbrochene weltweite Waffenproduktion und den Vertrieb in egal welches Land und egal für welche Gruppen. Und ich bin definitiv gegen die komplette Waffenlobby. Aber den Weg keine Waffen mehr zu produzieren und zu verkaufen würde der weltweiten Wirtschaft einen extremen Schlag versetzen, so dass man es traurigerweise zur Kenntnis nehmen muss, dass mit dem geschaffenen Kapital und den Arbeitsplätzen auch Terror, Mord, Krieg und Menschenleben in Kauf genommen werden.
Hier muss man aber sehen, dass die Arbeitsplätze der Rüstungsindustrie ja vom Staat finanziert werden. Wenn diese Mittel nicht mehr für diesen Zweck ausgegeben werden, kann man sie ja an anderer Stelle für das Schaffen von sinnvolleren Arbeitsplätzen ausgeben. Einige Bereiche, die mir da einfallen, wären Kitas, Schulen, Hochschulen, Straßenbau, etc.

Im Endeffekt würde die Rüstungsindustrie in anderen Ländern erfolgen. Warum sollte man dann nicht hier davon profitieren dürfen? Keine Rüstungsindustrie bei uns würde im Endeffekt überhaupt nichts bringen, ausser dass man das Risiko eingeht, dass eventuell (!) Arbeitsplätze verloren gehen. Verbessern würde das aber niemals etwas.
HCN007 hat geschrieben:Neben Beitragsbemessungsgrenzen und Mindesteinstufungen wäre ich im Sozialsystem für eine Umstruktierung und stufenweise Anpassung des "Generationenvertrages" in ein "Sozialversicherungskonto" - Von jedem SV-Beitrag monatlich geht ein Teil des ganzen auf dein eigenes Konto, das sich über die Jahre immer weiter ansammelt und du alleine im Bedarfsfall darauf zugreifen kannst.
Würde ich auch befürworten, eventuell aber sogar noch drastischer. Auf jeden Fall würde der demographische Wandel in diesem Zusammenhang quasi bedeutungslos werden. Höchstens Inflation könnte dann Probleme bereiten.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
HCN007 hat geschrieben: Ich bin allgemein gegen die ununterbrochene weltweite Waffenproduktion und den Vertrieb in egal welches Land und egal für welche Gruppen. Und ich bin definitiv gegen die komplette Waffenlobby. Aber den Weg keine Waffen mehr zu produzieren und zu verkaufen würde der weltweiten Wirtschaft einen extremen Schlag versetzen, so dass man es traurigerweise zur Kenntnis nehmen muss, dass mit dem geschaffenen Kapital und den Arbeitsplätzen auch Terror, Mord, Krieg und Menschenleben in Kauf genommen werden.
Hier muss man aber sehen, dass die Arbeitsplätze der Rüstungsindustrie ja vom Staat finanziert werden. Wenn diese Mittel nicht mehr für diesen Zweck ausgegeben werden, kann man sie ja an anderer Stelle für das Schaffen von sinnvolleren Arbeitsplätzen ausgeben. Einige Bereiche, die mir da einfallen, wären Kitas, Schulen, Hochschulen, Straßenbau, etc.

Im Endeffekt würde die Rüstungsindustrie in anderen Ländern erfolgen. Warum sollte man dann nicht hier davon profitieren dürfen? Keine Rüstungsindustrie bei uns würde im Endeffekt überhaupt nichts bringen, ausser dass man das Risiko eingeht, dass eventuell (!) Arbeitsplätze verloren gehen. Verbessern würde das aber niemals etwas.
HCN007 hat aber davon gesprochen, dass man die Waffenproduktion international zurückfahrt. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Ja, habe ich - weltweite Abrüstung und der einzige Zweck für Militäreinsatze und Geheimdienstliche Operationen ist das Aufspüren und kontrollierte Vernichten von Kampfstoffen, die noch im Umlauf sind.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Sehr gute und gut ausgeführte Ansätze auf der vorherigen Seite hcn! Bist du auch politisch tätig? Wenn nicht, überleg es dir... junge, engagierte und kritisch-denkende Leute kann jede Partei momentan dringend gebrauchen :wink:


Und zur "Burka - Hikab - Kopftuch-Debatte": Da diese Kleidungsstücke primär für die Unterdrückung von Frauen und Minderheiten stehen und oftmals nur mittels Zwang verwirklicht werden, ist ein Verbot klar zu befürworten. Freiheitlich-liberal bedeutet nämlich auch anti-klerikal: Die Trennung von Kirche und Staat ist eines der höchsten Güter unserer modernen Zivilisation und wurde über die Jahrhunderte (!) sehr sehr teuer (Kriege, Verfolgungen, Pogrome etc.) erkauft. Man sollte jetzt nicht aus völlig falsch verstandener Toleranz bzw. Naivität daran rütteln. Vor allem weil die bisherige Mehrheitsreligion bei uns immer noch massive Privilegien genießt (zb staatliche Förderungen, Kirchensteuer etc.). Religion ist ok, aber Privatsache und hat im öffentlichen Leben nichts verloren! Am Arbeitsplatz schon gar nicht. Deswegen ist hier mit staatlichen Verboten zu arbeiten um sicherzustellen: "Bis hierher und nicht weiter". Das mag zwar auf der liberalen Seite nicht optimal sein, aber freiheitlich ist es allemal. Die Freiheit des einzelnen geht soweit, wie die Freiheit der anderen in Gefahr ist. Das ist hier der Fall.

Wer mit den Errungenschaften eines liberalen, demokratischen und modernen Staates in Westeuropa nicht klar kommt, darf gerne gehen. Es gibt genug Staaten, bei denen die Trennung Kirche & Staat nicht vorhanden ist. Witzigerweise genau die, die in den Bereichen Sozialstaat, Kultur, Bildung und Politik weit hintenaus sind. Warum wohl?
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Ja-Er sollte schnellstens in die Politik. Idealisten werden dort gerne verheizt...

8)
001
Bild
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

1) So wie ich das rauslesen kann ist er Realist, nicht Idealist :wink:
2) Kommt von dir auch mal was sinnvolles (= der Diskussion beitragendes) Material in diesem Thread?

Casino Hille hat geschrieben:Solange es noch unterhaltsam ist...
Tja, leider leider war sein Input nie unterhaltsam und witzig leider auch nicht :cry:
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:
Tja, leider leider war sein Input nie unterhaltsam und witzig leider auch nicht :cry:
So ist es.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27677
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wenn man selbst keinen Humor hat, darf man sich über den Komiker nicht beschweren - würde 001 jetzt sagen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Wenn man selbst keinen Humor hat, darf man sich über den Komiker nicht beschweren - würde 001 jetzt sagen.
Gerade wenn man Humor hat, sollte man sich bessere Witze einfallen lassen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Hier muss man aber sehen, dass die Arbeitsplätze der Rüstungsindustrie ja vom Staat finanziert werden. Wenn diese Mittel nicht mehr für diesen Zweck ausgegeben werden, kann man sie ja an anderer Stelle für das Schaffen von sinnvolleren Arbeitsplätzen ausgeben. Einige Bereiche, die mir da einfallen, wären Kitas, Schulen, Hochschulen, Straßenbau, etc.

Im Endeffekt würde die Rüstungsindustrie in anderen Ländern erfolgen. Warum sollte man dann nicht hier davon profitieren dürfen? Keine Rüstungsindustrie bei uns würde im Endeffekt überhaupt nichts bringen, ausser dass man das Risiko eingeht, dass eventuell (!) Arbeitsplätze verloren gehen. Verbessern würde das aber niemals etwas.
HCN007 hat aber davon gesprochen, dass man die Waffenproduktion international zurückfahrt. :wink:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das funktionieren würde. Da sollte man lieber beim aktuellen Status bleiben.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Das wichtigste ist, dass man sich vorher überlegt, wie es nach dem Krieg weitergehen soll. Wenn man das nicht macht, dann ist das nur ein Konjunkturprogramm für Terroristen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Ich bin politisch nicht aktiv - etwas zu introvertiert - aber durch meine berufliche Aus- und Weiterbildung extrem analytisch veranlagt. Es gibt genug Dinge, die mich beschäftigen und zu denen ich eine Meinung habe. Aber meine politische Sicht würde sich ehrlich gesagt in ihrer Gänze keiner politischen Partei zuordnen lassen. Wenn ich politisch aktiv werden würde, würde ich extrem viele Sachen tot analysieren und würde mit unbequemen Wahrheiten und meiner ehrlichen und stellenweise radikalen Art als Hardliner und Troubleshooter wahrgenommen werden, der jedoch intelligentere Thesen bringt als der Stammtischparolenschmeißer Sarrazin.

Kennt jemand von euch auf Youtube Rayk Anders - stellenweise gehe ich sehr stark mit seiner Meinung und seinen Aussagen !

Ich bin evangelischer Christ - aber meine Vorstellung von Gott lehnt sich an die von Ludwig Feuerbach. Gott ist das perfekte Bild von jedem von uns. Wenn wir zu Gott beten, er möge uns beistehen und helfen ist das so, weil er diesen Weg bereits erfolgreich gegangen ist Also ist er von jedem ein personifiziertes perfektes Bild in Reinform !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:1) So wie ich das rauslesen kann ist er Realist, nicht Idealist :wink:
2) Kommt von dir auch mal was sinnvolles (= der Diskussion beitragendes) Material in diesem Thread?

Casino Hille hat geschrieben:Solange es noch unterhaltsam ist...
Tja, leider leider war sein Input nie unterhaltsam und witzig leider auch nicht :cry:
Schatz!

1.)
Glaube mir-die vergreifen sich an sein Hintern, wenn er sich der Politik nähert. Entweder er macht mit, oder er wird kalt gestellt. So einfach ist es. Klientel-Politik ist eben auch Politik. Denk einmal darüber nach.

2.)
Meine Anwesenheit in diesem Thread habt Ihr ausschließlich dem so vielen geistigen Dünnschiss zu verdanken, der hier von vielen niedergeschrieben wird. Es ist soviel Dünnschiss, dass man mit dem Nachspülen nicht mehr hinterher kommt. Schreibt weniger und ich kommentiere weniger. Denk einmal darüber nach.

3.)
Dass mein Input bei Dir nicht fruchtet, war, ist und wird immer meine Intention sein. Erstens gehen Ossis zum Lachen in den Kohlenkeller und zweitens einfach zu komplex für Dich-frag Hillie. Denke einmal darüber nach.

Ansonsten-Schreibt bitte weiter. Es amüsiert mich immer wieder aufs neue, wenn Ihr in einem Film-Forum solche Threads mit Posts von HCN oder Schpetre künstlich am Leben haltet. Das wäre vergleichbar wenn Mutti Theresa in einem SM-Forum Posts von brutaler Abschlachtung und Zubereitung von Kindern geschrieben hätte. Es passt nicht, da es zu dem eigentlichen Thema des Boards nicht passt-unabhängig zur Glaubwürdigkeit vom Thereschen...

Strahlt in Österreich die Sonne?

8)
001
Bild
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

1) Was hast du immer mit Hintern und so? Deine homoerotischen Gedanken lass lieber bei dir. :wink:
2) Dünnschiss? Sagt der, der keinerlei Argumente einbringt dafür aber immer stänkert.
3) Ossis? Du meinst wohl eher Ösis, wenn schon denn schon. Ossis sind die, die reihenweise zu uns arbeiten kommen weil besseres Sozial- und Gesundheitsnetz.

Kleine, aber feine Unterschiede ne!? Soviel zum nachdenken :lol: Mach du mal lieber eine richtige Schulausbildung dann weißt du wovon du redest und kannst du bei den Großen mitmachen.

Und bei uns scheint die Sonne ja, bei euch auch? Deine permant-untergriffigen Bemerkungen gegenüber deinem Nachbarland tue ich jetzt mal nicht als "deutsche Arroganz" ab denn da würde ich vielen guten, deutschen Kollegen von mir Unrecht geben. Du bist halt ein Einzelfall, der im Notfall (wenn Argumente ausgehen) immer gegen ein kleineres Land hetzt. Ganz, ganz großes Kino und so innovativ :shock:
Antworten