Das schwächste Bond-Jahrzehnt
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8866
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Doch, man weiß ganz bestimmt, dass das aktuelle Jahrzehnt (10-19) noch nicht abgeschlossen ist. Ob darin noch ein Bondfilm erscheint weiß in der Tat niemand, auch wenn es mehr als Wahrscheinlich ist. 10 Jahre sind aber immer 10 Jahre, und die sind schlichtweg noch nicht vorbei.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
So ist es!dernamenlose hat geschrieben:Doch, man weiß ganz bestimmt, dass das aktuelle Jahrzehnt (10-19) noch nicht abgeschlossen ist. Ob darin noch ein Bondfilm erscheint weiß in der Tat niemand, auch wenn es mehr als Wahrscheinlich ist. 10 Jahre sind aber immer 10 Jahre, und die sind schlichtweg noch nicht vorbei.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9949
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Als ob ich das so gemeint hätte, ich kann ja wohl noch bis zehn zählen.dernamenlose hat geschrieben:Doch, man weiß ganz bestimmt, dass das aktuelle Jahrzehnt (10-19) noch nicht abgeschlossen ist. Ob darin noch ein Bondfilm erscheint weiß in der Tat niemand, auch wenn es mehr als Wahrscheinlich ist. 10 Jahre sind aber immer 10 Jahre, und die sind schlichtweg noch nicht vorbei.
Natürlich meinte ich dass das Bond-Jahrzehnt womöglich schon vorbei ist, also dass vor 2020 eventuell gar keiner mehr erscheint, wenn du es so genau hören willst.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8866
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Mir war klar, dass du es so gemeint hast, ich wollte nur darauf hinaus, dass das für die Umfrage keine Rolle spielt. Und in der Umfrage werden immer 10-Jahresabschnitte sich gegenübergestellt, und die 10er Jahre sind nun Mal noch kein volles Jahrzehnt. Also kann man sie, wenn man die Umfrage nicht verzerren will, noch nicht mit einbeziehen. So ist nun mal die Statistik...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9949
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Nö, weil man seine Stimme ja immer noch nachträglich ändern kann und sie daher immer den aktuellen Stand widerspiegelt. Es macht auf jeden Fall mehr Sinn ein Jahrzehnt einfach aufgrund des bisherigen Standes (der sich noch ändern kann, aber wie gesagt kann das ja auch deine Stimme) mit einzubeziehen als gar nicht.dernamenlose hat geschrieben:Also kann man sie, wenn man die Umfrage nicht verzerren will, noch nicht mit einbeziehen. So ist nun mal die Statistik...
Wenn man in drei oder vier Jahren die Umfrage editiert, gehen ALLE Stimmen verloren, die bis dahin abgegeben wurden. Wenn man aber nachträglich nur den "Namen" der Option "10er" ändert, dann bleiben die Stimmen erhalten.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Die 10er müssen rein, alles andere ist albern.
Obwohl es wahrscheinlich mehr Sinn machen würde bei Brosnan und Craig von den Jahrzehnten wegzugehen, und das den Darstellern zuzuordnen. Denn z.B. DAD ist eher ein Film der 90er.
Vorher passen die Jahrzehnt auch besser zusammen, trotz Darstellerwechsel.
Obwohl es wahrscheinlich mehr Sinn machen würde bei Brosnan und Craig von den Jahrzehnten wegzugehen, und das den Darstellern zuzuordnen. Denn z.B. DAD ist eher ein Film der 90er.
Vorher passen die Jahrzehnt auch besser zusammen, trotz Darstellerwechsel.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also das wäre ja wirklich albern. Außerdem ist DAD typisch für die frühen 2000er, in denen es fast in jedem Blockbuster einen CGI-Overkill gab.Maibaum hat geschrieben:
Obwohl es wahrscheinlich mehr Sinn machen würde bei Brosnan und Craig von den Jahrzehnten wegzugehen, und das den Darstellern zuzuordnen. Denn z.B. DAD ist eher ein Film der 90er.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In den 90ern war das mit CGI noch nicht so schlimm.Maibaum hat geschrieben:Sicher Samedi, sicher ...
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Klingt komisch, ist aber so.Maibaum hat geschrieben:Tatsächlich?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8866
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Langsam wird das hier wirklich albern. Man kann nur gleich große Zeiträume adäquat miteinander vergleichen, alles andere ist statistischer Unsinn und man kann sich die Umfrage auch sparen.
Vielleicht sollte man diesen Thread erst 2020 eröffnen...
Vielleicht sollte man diesen Thread erst 2020 eröffnen...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5492
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das halte ich für Quatsch. Dann kann man sich ja alles so zurechtpacken, dass es mit den Darstellern übereinstimmt (DAF in die 60er, FYEO, OP, AVTAK in die 70er). Ein Film gehört in das Jahrzehnt, in dem er erschienen ist. Zumal ansonsten der Fokus auch eher auf den Darstellern als auf den Filmen läge und die Umfrage gibt es schon. Ich finde es gerade wirklich schwierig, abzustimmen. Von den 60ern bis zu den 80ern gab es in jedem Jahrzehnt mindestens einen perfekten Film, wobei die 60er im Schnitt schwächer sind als die 90er und 00er. Damit müssen die 60er fairerweise die Stimme erhalten, was ich aber nicht so toll finde, da dazu auch der zweitbeste Bond-Film überhaupt dazugehört.Maibaum hat geschrieben: Obwohl es wahrscheinlich mehr Sinn machen würde bei Brosnan und Craig von den Jahrzehnten wegzugehen, und das den Darstellern zuzuordnen. Denn z.B. DAD ist eher ein Film der 90er.