Zuletzt gesehener Film
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6346
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
War gestern endlich im Kino bei "Inferno". Hat mir sehr gut gefallen. Der Anfang war zwar ein bisschen strange, aber der Rest des Films hat es rausgerissen. Die eigentlich schon typische Unvorhersehbarkeit war mal wieder sehr gelungen, auch Thomas Nero Wolff macht seinen Job als Hanks' neue Synchronstimme sehr gut.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Genau. Und dieser Pappmaché Look beraubt Cliffhanger leider völlig seiner Ernsthaftigkeit.AnatolGogol hat geschrieben:Sicherlich ein guter Film, aber im Kern halt auch nur eine der zig Die Hard-Klone seiner Zeit.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12079
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Demolition Man mag ich auch, aber Snipes ist einfach zu nervig hier. Stallone dagegen eine Schau.
Bei Rambo ist das so eine Sache. Gut ist nur das Original. II ist extrem doof, aber natürlich ein B-Pleasure. Allerdings finde ich Arnolds Äquivalent "Commando" um Längen besser. Rambo III ist Schrott. Und mit John Rambo werde ich einfach nicht so richtig warm (7/10). Nachtfalken ist ein Thriller mit durchaus vorhandenen Schwächen. Lock up mag ich gerne, aber das Genre hat besseres zu bieten. Specialist mag ich auch, obwohl der objektiv schon recht maue Momente hat (Woods isr super). Ne, da bleibe ich dabei. Cliffhanger ist ne Granate.
Bei Rambo ist das so eine Sache. Gut ist nur das Original. II ist extrem doof, aber natürlich ein B-Pleasure. Allerdings finde ich Arnolds Äquivalent "Commando" um Längen besser. Rambo III ist Schrott. Und mit John Rambo werde ich einfach nicht so richtig warm (7/10). Nachtfalken ist ein Thriller mit durchaus vorhandenen Schwächen. Lock up mag ich gerne, aber das Genre hat besseres zu bieten. Specialist mag ich auch, obwohl der objektiv schon recht maue Momente hat (Woods isr super). Ne, da bleibe ich dabei. Cliffhanger ist ne Granate.

Zuletzt geändert von vodkamartini am 24. November 2016 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Ich fand ihn schlicht, aber unterhaltsam und recht gut inszeniert, also 6/10.Casino Hille hat geschrieben:Findest du den Cliffhanger echt so gut? Fand den immer sehr enttäuschend, irgendwie erschreckend uninspiriert. Ist aber lange her.
Die Hard ist dagegen immer noch eine böse Enttäuschung gemessen an seinem Ruf und mehr noch an seinem Potential.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Mit dem konnte ich noch nie viel anfangen, ist mir zu albern und zu „künstlich“ (sieht alles so furchtbar nach Studio aus). Fand die Action hier auch nie sonderlich überzeugend. Ähnlich bei Slys anderem SciFi-Abstecher Judge Dredd, der aber immerhin vom SetDesign überzeugender ist.vodkamartini hat geschrieben:Demolition Man mag ich auch, aber Snipes ist einfach zu nervig hier. Stallone dagegen eine Schau.
Arnies Ramboäquivalent ist für mich eher Predator, in welchem doch sehr genau das Erfolgsrezept von Rambo II eingehalten wird. Commando hat sicher auch einige Ramboanklänge, haut dann aber für mich doch eher in die Kerbe a la Cobra oder Invasion USA, krachende B-Action halt.vodkamartini hat geschrieben:Bei Rambo ist das so eine Sache. Gut ist nur das Original. II ist extrem doof, aber natürlich ein B-Pleasure. Allerdings finde ich Arnolds Äquivalent "Commando" um Längen besser.
Die hat er, allein schon wegen seiner Entstehungsgeschichte (was gäbe ich für einen DC bei dem Film!). Aber er ist in seiner durch die vielen erzwungenen Schnitte entstandenen Straffheit auch recht reizvoll für mich und wer weiss, möglicherweise tut genau die Straffheit dem Film ähnlich wie beim originär ebenfalls deutlich länger konzipierten ersten Rambo sogar gut bzw. ist besser gegenüber einer möglicherweise zu langen und mäandernden Fassung. In jedem Fall trifft der Film sehr genau meinen Geschmack, da ich harte Thriller im New York der 70er/frühen 80er generell liebe. Ich denke da natürlich an Friedkins French Connection oder an Filme wie The Seven-Ups, Marathon-Mann, The Bronx, Wolfen oder Prince of the City. Nachtfalken bietet einen ähnlichen Mix aus atmosphäricher Dichte und interessanten Figuren, wenngleich natürlich deutlicher am Unterhaltungswert orientiert. In jedem Fall weicht er stilistisch aber sehr stark vom Gros von Stallones Actionfilmen ab, die idR alle einen sehr glatten und/oder knalligen Look haben (First Blood ist da sicher eine Ausnahme, Lock Up auch). Ein wie ich finde sehr unterhaltsamer Film mit einem (mal wieder) außerordentlich guten Rutger Hauer.vodkamartini hat geschrieben:Nachtfalken ist ein Thriller mit durchaus vorhandenen Schwächen.
So schlimm finde ich ihn nicht, auch wenn er fraglos der schwächste der vier Rambofilme ist. Allein wegen der diversen kultigen Momente („Blaues Licht!“, „Sie sind ein Tourist!“, „Gott kennt Gnade, Rambo nicht!“) und der spekakulären und irrsinnig aufwändigen Action ist der Film schon ok. Sehe den bei 6,5 Punkten, also genau da wo mittlerweile viele von Slys Filmen der 80er und 90er bei mir rangieren.vodkamartini hat geschrieben:Rambo III ist Schrott.
Kennst du Slys DC? Der bereichert den Film wie ich finde ungemein, sowohl künstlerisch (bietet einige sehr schön komponierte und arrangierte Szenen) als auch inhaltlich (die Rolle der Missionare und die Bedeutung für Rambos Leben werden besser herausgearbeitet). Der Film wirkt so auch weniger wie der ultrabrutale Metzelfilm, welchen die Kinofassung ja verkörpert (obwohl immer noch außerordentlich brutal). Ironischerweise werfen genau das viele Actionjünger dem DC dann vor. Da ich im Kino doch eher enttäuscht war und mich erst danach langsam mit der Kinofassung arrangiert habe war der DC ein regelrechter Augenöffner, welch starker Film das doch eigentlich ist. Der einzige echte Kritikpunkt ist dann das furchtbar unecht wirkende CGI-Blut, das die ansonsten so wuchtigen und furiosen Actionszenen leider schon etwas beschädigt. Trotzdem starke 8,5 Punkte.vodkamartini hat geschrieben: Und mit John Rambo werde ich einfach nicht so richtig warm (7/10).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11085
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Die Kinofassung ist doch eh unendlich zerschnitten. Ich bin froh das ich die Uncut Bluray hier liegen habe. Ganz oder gar nicht. Und ich bin nicht Gore-geil oder so.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: die Kinofassung ist nicht geschnitten (auch wenn es VÖ der Kinofassung gibt, welche geschnitten sind). Wenn ich mich recht erinnere, wurde seinerzeit im Kino zwar die deutsche Fassung nach ein paar Tagen nur noch geschnitten aufgeführt, auf DVD wurde dann aber bei Verleihstart wieder die ungekürzte Fassung veröffentlicht (ein Glück war ich gleich am zweiten Tag im Kino). Der DC ist bei einigen Szenen bewusst etwas abgemildert, wobei das im Gesamtbild kaum einen unterschied macht, Rambo IV ist auch so kein Gänseblümchenfilm.Agent 009 hat geschrieben:Die Kinofassung ist doch eh unendlich zerschnitten. Ich bin froh das ich die Uncut Bluray hier liegen habe. Ganz oder gar nicht. Und ich bin nicht Gore-geil oder so.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12079
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Den DC habe ich nicht. Wo hast du ihn erstanden, denn etwas Geschnittenes will ich nicht haben. 

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich hab das holländische Steelbook bei amazon.co.uk gekauft:vodkamartini hat geschrieben:Den DC habe ich nicht. Wo hast du ihn erstanden, denn etwas Geschnittenes will ich nicht haben.
https://www.amazon.co.uk/Rambo-Extended ... B007YGETXM
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Echt? Aus der Erinnerung heraus fand ich Snipes sehr komisch. Ist zwar lange her, aber ich meine, dass er mir schon sehr gut gefallen hat (was bei Snipes eher eine Seltenheit ist).vodkamartini hat geschrieben:Demolition Man mag ich auch, aber Snipes ist einfach zu nervig hier.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3054
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich fand Snipes in dem Film auch echt genial und dabei bin ich nicht unbedingt ein Snipes-Fan. Stallone mag ich dagegen überhaupt nicht. Aber zum Glück konnte er den Film nicht groß versauen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Schau gerade "Sharknado 2" auf Tele5.
Also warum dieser Schwachsinn so schlecht sein soll, sodass er wieder gut ist, entzieht sich mir jeder Logik. Der Film ist einfach nur grottenschlecht
Also warum dieser Schwachsinn so schlecht sein soll, sodass er wieder gut ist, entzieht sich mir jeder Logik. Der Film ist einfach nur grottenschlecht
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
So sehe ich das auch, zumindest beim ersten Shark-Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Na ja, genau deshalb.NickRivers hat geschrieben:Schau gerade "Sharknado 2" auf Tele5.
Also warum dieser Schwachsinn so schlecht sein soll, sodass er wieder gut ist, entzieht sich mir jeder Logik. Der Film ist einfach nur grottenschlecht
Manchen macht es Spaß grottenschlechte Filme zu schauen, weil sie es amüsant finden darüber zu lachen. Und wenn man durchgehend lachen kann, dann war der Film ja unterhaltsam statt langweilig, und ein unterhaltsamer Film ist immer ein guter Film.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Aber dafür muss der Film dann schon eine gewisse Scheißigkeit haben. Die Sharknados sind aber nicht witzig doof, nur doof.Maibaum hat geschrieben:Manchen macht es Spaß grottenschlechte Filme zu schauen, weil sie es amüsant finden darüber zu lachen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.