Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Was wird denn bitte bei der Steuerpolitik totgeschwiegen?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ok Samedi, Challengetime:

Ich habe dir auf deine Frage ausführlich geantwortet, jetzt will ich dass du dich mit meinem Post ausführlich befasst und mit mindestens 5 Zeilen darauf antwortest (Danach beantworte ich dir auch gerne deine erneute Frage). Das schaffst du doch auch.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Populismus von akzeptierten politischen Strategien abzugrenzen ist fast unmöglich. Dem populistischen "Grenzen dicht!" etwa steht ein "Wir schaffen das!" gegenüber. Beide Aussagen moralisieren, verkürzen unangemessen, sprechen im Imperativ und sind argumentationsfrei. Dass der eine Satz populistisch sei und der andere nicht, ist abstrakt nicht zu begründen. Politische Slogans zeichnen sich häufig durch Schlichtheit aus: "Denn eines ist sicher: die Rente", "Wachstum braucht Weitblick", "Weil jeder zählt: Das Ganze im Blick", um nur einige Beispiele zu nennen.

Der Vorwurf des Populismus beinhaltet nicht nur, dass sich jemand einer Strategie bedient, die niedere Instinkte anspricht; sie impliziert auch das Vorhandensein dieser niederen Instinkte bei denjenigen, die den Populisten folgen. Diese mittelbare Aussage ist für die Anhänger einer populistischen Partei herabsetzend, selbst, wenn sie zutrifft. Wer vom "einfachen Volk" spricht, das den Populisten auf den Leim geht, braucht sich um Zustimmung dieses "einfachen Volkes" weiter nicht bemühen. Im Gegenteil wird, wenn Scham verbraucht ist, Trotz die bestimmende Reaktion sein.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 93925.html

Dieser Spiegel-Online-Artikel könnte in der derzeitigen Debatte in diesem Thread vielleicht interessant sein, versucht er doch, den Begriff des Populismus breiter gefächert zu betrachten und nicht nur auf anzuwenden, die "hierzulande auf die AfD hereinfallen".
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Viele Konflikte, die im letzten Jahr zwischen Flüchtlingen und Deutschen geschehen sind (Konfliktverursacher mal der eine mal der andere) wurden einseitig dargestellt oder verschwiegen.
Inwiefern einseitig?
dernamenlose hat geschrieben:Auch Probleme Innerhalb von Flüchtlingscamps (Ich meine nicht die humanitären(wobei, das Wort passt hier nicht ganz)) kommen kaum an die Öffentlichkeit.
Welche Probleme meinst du dann? Bitte etwas genauer.
dernamenlose hat geschrieben:Was genau durch TTIP geschieht wird totgeschwiegen
TTIP kommt nicht, und die Geheimniskrämerei bei TTIP wurde mit Amerika vereinbart. Das finde ich auch nicht gut, hat aber mit nationaler Politik und den nationalen Politikern wenig bis gar nichts zu tun.
dernamenlose hat geschrieben:Und es gäbe noch einige weitere DInge in Punkto Steuerpolitik, Familienplanung, Gender, etc...
Da bin ich mal gespannt...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

@Hille: Der trifft die ganze Sache ziemlich gut (Zumindest der von dir zitierte Ausschnitt, den Rest habe ich noch nicht gelesen). Er zeigt sowohl die einseitige Betrachtungsweise, als auch die Folgen, die eine Vereinfachung und Herabsetzung bestimmter Bevölkerungs-/Wählerschichten haben.
@Samedi: Da hast du mich jetzt natürlich geschickt ausgetrickst. Punkt für dich :wink: Das nächste Mal müssen die 5 Zeilen aber zusammenhängend sein.
Samedi hat geschrieben:Inwiefern einseitig?
Nun, die meisten Konflikte, von denen ich in den "großen" Medien gelesen habe gingen von Neonazis aus, die Flüchtlingsheime angezündet haben, oder andersartig Gewalt angewendet haben. Diese Artikel sind richtig und wichtig, zeigen sie doch, dass es nach wie vor rechtsradikale Gewalt in Deutschland gibt. Aus anderen Quellen (teils Alternative Medien, teils private Kontakte von Leuten die neben Flüchtlingsheimen wohnen oder sich in der Flüchtlingshilfe engagieren) habe ich aber auch von einer nicht geringen Zahl an umgekehrt verlaufenden Konflikten. Wo die Provokation, oder das gewaltsame Verhalten von Flüchtlingen kam. Ich weiß nicht, warum diese Fälle oftmals verschwiegen werden. Vielleicht, um zu verhindern, dass die Zahl der rechtsradikalen Gewaltanwendungen weiter ansteigt, vielleicht aber auch nur, um die Linie von Merkel zu schützen. Was auch immer der Grund ist, es ergibt sich ein einseitiges Bild. Denn die Lage ist auch hier komplexer und vielfältiger, als beide seiten glauben, oder glauben lassen wollen.
Samedi hat geschrieben:Welche Probleme meinst du dann? Bitte etwas genauer.
Es gibt auch innerhalb der Flüchtlinge gewaltsame Auseinandersetzungen. Neben denen, die naturgemäß dann auftreten, wenn viele Menschen über längere Zeit auf engem Raum leben, kommt es auch zu religiösen Auseinandersetzungen. Es ist schon recht häufig vorgekommen, dass christliche Syrer in den Camps Drangsalierungen von islamistischen (Absichtlich islamistisch, nicht muslimisch) erfahren mussten. Das ist kein Einzelfall, sonder ich höre immer wieder davon. In den großen Medien wird das nie thematisiert.
Samedi hat geschrieben:TTIP kommt nicht, und die Geheimniskrämerei bei TTIP wurde mit Amerika vereinbart. Das finde ich auch nicht gut, hat aber mit nationaler Politik und den nationalen Politikern wenig bis gar nichts zu tun.
Ob TTIP kommt oder nicht kommt werden wir sehen (Ich hoffe, dass wir davon verschont bleiben), tut hier aber nichts zur Sache. Dass es in erster Linie nichts nationalpolitisches ist, stimmt, es ist eher ein Problem der EU, die unter diesen Bedingungen niemals in die Verhandlungen einsteigen hätte dürfen. Hat sie aber, womit auch TTIP in diese Liste passt.
Samedi hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt...
Um dir wirklich mit Fakten und nicht nur mit dem was ich noch im Kopf habe antworten zu können, muss ich hier ein paar Dinge nachschauen.
Wenn dich das Thema "Familien und Steuerpolitik" aber interessiert empfehle ich dir hierzu das Buch "Sozialstaatsdämmerung" von Jürgen Borchert.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Ob TTIP kommt oder nicht kommt werden wir sehen (Ich hoffe, dass wir davon verschont bleiben)
Keine Sorge, CETA kommt dafür ganz bestimmt. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ja, da hast du wohl recht. Das wurde schon geschickt gemacht. TTIP war in der Öffentlichkeit in aller Munde, während CETA ein Schattendasein fristete...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

PETA ist auch wichtig.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Inwiefern einseitig?
Nun, die meisten Konflikte, von denen ich in den "großen" Medien gelesen habe gingen von Neonazis aus, die Flüchtlingsheime angezündet haben, oder andersartig Gewalt angewendet haben. Diese Artikel sind richtig und wichtig, zeigen sie doch, dass es nach wie vor rechtsradikale Gewalt in Deutschland gibt. Aus anderen Quellen (teils Alternative Medien, teils private Kontakte von Leuten die neben Flüchtlingsheimen wohnen oder sich in der Flüchtlingshilfe engagieren) habe ich aber auch von einer nicht geringen Zahl an umgekehrt verlaufenden Konflikten. Wo die Provokation, oder das gewaltsame Verhalten von Flüchtlingen kam. Ich weiß nicht, warum diese Fälle oftmals verschwiegen werden. Vielleicht, um zu verhindern, dass die Zahl der rechtsradikalen Gewaltanwendungen weiter ansteigt, vielleicht aber auch nur, um die Linie von Merkel zu schützen. Was auch immer der Grund ist, es ergibt sich ein einseitiges Bild. Denn die Lage ist auch hier komplexer und vielfältiger, als beide seiten glauben, oder glauben lassen wollen.
Vielleicht ist das ja deshalb so, weil Flüchtlinge nicht die Häuser der Anwohner anzünden. :wink:

Ich weiss zwar nicht, welche gewaltsame Konflikte du meinst, aber so schlimm wie die Angriffe der Nazis sind sie auf jeden Fall nicht.
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Welche Probleme meinst du dann? Bitte etwas genauer.
Es gibt auch innerhalb der Flüchtlinge gewaltsame Auseinandersetzungen. Neben denen, die naturgemäß dann auftreten, wenn viele Menschen über längere Zeit auf engem Raum leben, kommt es auch zu religiösen Auseinandersetzungen. Es ist schon recht häufig vorgekommen, dass christliche Syrer in den Camps Drangsalierungen von islamistischen (Absichtlich islamistisch, nicht muslimisch) erfahren mussten. Das ist kein Einzelfall, sonder ich höre immer wieder davon. In den großen Medien wird das nie thematisiert.
Wird es schon. Wenn man sich Sendungen wie "Hart aber fair" oder die Formate von Strunz ansieht, geht es irgendwie gefühlt die ganze Zeit um sowas.

Auch in den Zeitungen liest man öfter mal von kleineren Zwischenfällen. Trotzdem muss man festhalten, dass Geflüchtete statistisch auch nicht mehr Straftaten begehen als der deutsche Normalbürger.
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:TTIP kommt nicht, und die Geheimniskrämerei bei TTIP wurde mit Amerika vereinbart. Das finde ich auch nicht gut, hat aber mit nationaler Politik und den nationalen Politikern wenig bis gar nichts zu tun.
Ob TTIP kommt oder nicht kommt werden wir sehen (Ich hoffe, dass wir davon verschont bleiben), tut hier aber nichts zur Sache. Dass es in erster Linie nichts nationalpolitisches ist, stimmt, es ist eher ein Problem der EU, die unter diesen Bedingungen niemals in die Verhandlungen einsteigen hätte dürfen. Hat sie aber, womit auch TTIP in diese Liste passt.
Aber es ist doch ein Unterschied, ob etwas verschwiegen wird oder ob etwas einer bestimmten Geheimhaltungsstufe unterliegt.
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt...
Um dir wirklich mit Fakten und nicht nur mit dem was ich noch im Kopf habe antworten zu können, muss ich hier ein paar Dinge nachschauen.
Wenn dich das Thema "Familien und Steuerpolitik" aber interessiert empfehle ich dir hierzu das Buch "Sozialstaatsdämmerung" von Jürgen Borchert.
Um was genau geht es in dem Buch?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben:Um was genau geht es in dem Buch?
http://letmegooglethat.com/?q=Sozialsta ... n+Borchert
Samedi hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, welche gewaltsame Konflikte du meinst, aber so schlimm wie die Angriffe der Nazis sind sie auf jeden Fall nicht.
Und damit gar nicht erwähnenswert?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Um was genau geht es in dem Buch?
http://letmegooglethat.com/?q=Sozialsta ... n+Borchert
Danke, Hille. Aber ich wollte es eigentlich von Nami hören, weil der das Buch ja offenbar schon gelesen hat.


Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, welche gewaltsame Konflikte du meinst, aber so schlimm wie die Angriffe der Nazis sind sie auf jeden Fall nicht.
Und damit gar nicht erwähnenswert?
Hab ich das behauptet? Ich habe im Gegenteil ja sogar geschrieben, dass darüber berichtet wird. Nur kommt es immer darauf an, wie viel berichtet wird. Und über brennende, bewohnte Häuser wird eben mehr berichtet als über eine Kneipenschlägerei oder ähnliches.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Samedi hat geschrieben:Vielleicht ist das ja deshalb so, weil Flüchtlinge nicht die Häuser der Anwohner anzünden. :wink:

Ich weiss zwar nicht, welche gewaltsame Konflikte du meinst, aber so schlimm wie die Angriffe der Nazis sind sie auf jeden Fall nicht.
Wie Hille schon angedeutet hat: Nur weil einige Dinge nicht so schlimm sind wie andere heiß das dennoch nicht, dass man sie verschweigen sollte. EIne umfangreiche, neutrale und nicht einseitige Berichterstattung ist das was ich mir wünsche. Denn erst dann kann man wirklich bewerten, ob etwas schlimmer ist, als etwas anderes, oder nicht. So werden viele Menschen dazu gezwungen sich an alternative Medien zu wenden, um ungefärbte Informationen zu bekommen. Das wiederum wird zwangsläufig einige zu rechtsradikalen Informationsquellen treiben, was eine Radikalisierung der Bevölkerung weiter begünstigt.
Samedi hat geschrieben:Wird es schon. Wenn man sich Sendungen wie "Hart aber fair" oder die Formate von Strunz ansieht, geht es irgendwie gefühlt die ganze Zeit um sowas.
Da ich keine Fernsehsendungen schaue bekomme ich das natürlich nicht mit. Ich kann nur von schriftlichen Medien (Online als auch in Printausgaben) sprechen.
Samedi hat geschrieben:Trotzdem muss man festhalten, dass Geflüchtete statistisch auch nicht mehr Straftaten begehen als der deutsche Normalbürger.
Das weiß ich nicht. Ist mir im Moment aber auch nicht wichtig. Ich bezweifle aber, dass es dazu schon aussagekräftige Statistiken gibt, da der große Flüchtlingszustrom noch keine anderthalb Jahre andauert.
Samedi hat geschrieben:Aber es ist doch ein Unterschied, ob etwas verschwiegen wird oder ob etwas einer bestimmten Geheimhaltungsstufe unterliegt.
Ach so. Das gab es doch schonmal als Johannes Dimroth, Sprecher des Bundesinnenministeriums, sagte:
nicht-öffentlich ist nicht gleich geheim
Bis heute immer noch amüsant :D
Im Ernst: Wenn die geheimhaltungsstufe so hoch ist, dass nicht einmal die demokratisch gewählten Vertreter des europäischen Volkes mitverhandeln dürfen und nur unter äußerst absurden Bedingungen Einsicht nehmen dürfen, dann wird da meiner Meinung nach eine ganze Menge verschwiegen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Wie Hille schon angedeutet hat: Nur weil einige Dinge nicht so schlimm sind wie andere heiß das dennoch nicht, dass man sie verschweigen sollte.
Wie ich schon geschrieben habe, werden diese Dinge ja auch nicht verschwiegen.
dernamenlose hat geschrieben:EIne umfangreiche, neutrale und nicht einseitige Berichterstattung ist das was ich mir wünsche.
Dann gönn dir mal heute+.
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Wird es schon. Wenn man sich Sendungen wie "Hart aber fair" oder die Formate von Strunz ansieht, geht es irgendwie gefühlt die ganze Zeit um sowas.
Da ich keine Fernsehsendungen schaue bekomme ich das natürlich nicht mit. Ich kann nur von schriftlichen Medien (Online als auch in Printausgaben) sprechen.
Und welche schriftlichen Medien konsumierst du?
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Aber es ist doch ein Unterschied, ob etwas verschwiegen wird oder ob etwas einer bestimmten Geheimhaltungsstufe unterliegt.
Ach so. Das gab es doch schonmal als Johannes Dimroth, Sprecher des Bundesinnenministeriums, sagte:
nicht-öffentlich ist nicht gleich geheim
Bis heute immer noch amüsant :D
Im Ernst: Wenn die geheimhaltungsstufe so hoch ist, dass nicht einmal die demokratisch gewählten Vertreter des europäischen Volkes mitverhandeln dürfen und nur unter äußerst absurden Bedingungen Einsicht nehmen dürfen, dann wird da meiner Meinung nach eine ganze Menge verschwiegen.
Nochmal: Ich finde das auch nicht in Ordnung, was da bei TTIP und CETA gelaufen ist, nur sind es eben trotzdem zwei Paar Schuhe.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Samedi hat geschrieben:Wie ich schon geschrieben habe, werden diese Dinge ja auch nicht verschwiegen.
Gut, dann haben wir da wohl andere Wahrnehmungen. Ist ja auch in Ordnung.
Samedi hat geschrieben:Und welche schriftlichen Medien konsumierst du?
Alles Mögliche. Von Spiegel online, Focus online, zeit online (und manchmal auch print), über unterschiedliche Kreiszeitungen (print), bis hin zu web.de.
Und dann auch noch ein paar Zeitschriften, aber meistens keine politischen.
Samedi hat geschrieben:Nochmal: Ich finde das auch nicht in Ordnung, was da bei TTIP und CETA gelaufen ist, nur sind es eben trotzdem zwei Paar Schuhe.
Kann man so oder so sehen. Daran wollen wir uns nicht aufhängen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Und welche schriftlichen Medien konsumierst du?
Alles Mögliche. Von Spiegel online, Focus online, zeit online (und manchmal auch print), über unterschiedliche Kreiszeitungen (print), bis hin zu web.de.
Und dann auch noch ein paar Zeitschriften, aber meistens keine politischen.
Und bei welchen Medien davon glaubst du, dass etwas verschwiegen wird?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten