Weniger namhaft? In der Neusynchro kamen neben Brückner u. a. Bernd Vollbrecht, Bodo Wolf, Tobias Meister, Hans-Jürgen Wolf, Peter Flechtner, Ernst Meincke, Arianne Borbach, Charles Rettinghaus, Till Hagen, Dennis Schmidt-Foß, K. Dieter Klebsch, Klaus Jepsen, Simon Jäger, Thomas Danneberg, Helmut Gauß, Thomas Nero Wolff, Nico Sablik und Klaus Sonnenschein zum Einsatz. Wie namhaft soll eine Synchro denn noch sein???AnatolGogol hat geschrieben:Ist auch eine PAL-Synchro, d.h. auf BD durchgängig zu tief und so kaum zu ertragen. Zudem unabhängig von Brückner deutlich weniger namhaft besetzt als die Kinosynchro.Samedi hat geschrieben:Also ich finde die Neusynchro von "Es war einmal in Amerika" viel besser als die Kinofassung. Vor allem wegen Brückner, der einfach besser auf De Niro passt als Kerzel.
James Bond und die Realität
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27688
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Und wer sind die? 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6346
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ne.AnatolGogol hat geschrieben:Ich denke er meint NSNA.
Ja. Einmal beim Karneval, als sie den angeschossenen Bond verfolgen, sagt Fiona etwas, ich weiß nicht mehr genau, was, und einmal bei Felix und Bond im Hubschrauber, die das versenkte Flugzeug suchen. Kann sein, dass es auch noch mehr war.Casino Hille hat geschrieben:Aber Nico: Wie in TB? In TB gibt es OmU-Stellen in der deutschen Fassung?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich sprach relativ, mein lieber Samedi. Die Kinosynchro wurde vom damaligen who-is-who der Branche eingesprochen und enthält etliche Legenden. Da kann die kompetente Nachsynchro nicht mit.Samedi hat geschrieben:Wie namhaft soll eine Synchro denn noch sein???
Schoen, Horst
Marquis, Arnold
Kemmer, Joachim
Mannkopff, Andreas
Kerzel, Joachim
Beckhaus, Friedrich G.
Tennstedt, Joachim
Gescher, Norbert
Wolf, Hans Juergen
Brandt, Volker
Voelz, Benjamin
Bauschulte, Friedrich W.
Schult, Rolf
Duwner, Gerd
Froehlich, Andreas
Gressieker, Ulrich
Buchholz, Horst
Chevalier, Michael
Ackermann, Maud
Eggert, Almut
Haas, Traudel
Bezüglich TB könnte Nico aber auch den Lapsus des Surround-Mixes meinen, bei welchem mehrer Szenen im O-Ton belassen wurden. In der Kinosynchro hatte man sich dazu entschlossen, diese kurzen Passagen stumm zu lassen, da Longshots mit hoher Geräuschkulisse (zB im Junkanoo oder im Kampf mit dem Heck der Disco).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Bin mittlerweile auch auf den Trichter gekommen. Erklärung für die O-Tonstellen siehe mein voriger Post.Nico hat geschrieben:Ne.AnatolGogol hat geschrieben:Ich denke er meint NSNA.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27688
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Bin ganz auf deiner Seite. Zumal die Kinosynchro ohnehin qualitativ einfach deutlich hochwertiger "klingt" als die Nachsynchro und dem Film wesentlich mehr gerecht wird.AnatolGogol hat geschrieben:Die Kinosynchro wurde vom damaligen who-is-who der Branche eingesprochen und enthält etliche Legenden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
absolut. Die Zweitsynchro ist eine kompetente Videosynchro, mehr aber auch nicht. Durch den technischen "Lapsus" (Synchro in PAL) zudem in der gegenwärtigen Form (d.h. ohne Tonhöhenkorrektur) auf BD halbwegs normal funktionierenden Ohren eigentlich nicht zumutbar.Casino Hille hat geschrieben: Bin ganz auf deiner Seite. Zumal die Kinosynchro ohnehin qualitativ einfach deutlich hochwertiger "klingt" als die Nachsynchro und dem Film wesentlich mehr gerecht wird.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wer sich mit Synchros befasst, der müsste es wissen, aber für dich kann ich es gerne nochmal aufschlüsseln:Casino Hille hat geschrieben:Und wer sind die?
Bernd Vollbrecht (Antonio Banderas, Greg Kinnear, Christopher Eccleston, Jeffrey Dean Morgan)
Bodo Wolf (Christopher Walken, Alan Alda, Tony Shalhoub)
Tobias Meister (Kiefer Sutherland, Forest Whitaker, Brad Pitt)
Hans-Jürgen Wolf (Hugo Weaving, Tom Berenger, Chazz Palminteri)
Peter Flechtner (Ben Affleck, Billy Crudup, William Fichtner)
Ernst Meincke (Sir Patrick Stewart, Ted Levine, Geoffrey Rush)
Arianne Borbach (Diane Lane, Catherine Zeta-Jones, Cate Blanchett)
Charles Rettinghaus (Jean-Claude van Damme, Robert Downey Jr., Jamie Foxx)
Der Rest müsste aber sogar dir bekannt sein.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27688
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich kannte die alle, aber im Vergleich zur Kinosynchro muss ich Anatol zustimmen, dass diese deutlich mehr Hochkaräter vorweisen kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Auch wenn Kerzel natürlich ein Hochkaräter ist, so passt Brückner trotzdem einfach besser. Und die anderen Sprecher der Neusynchro machen ihre Arbeit so gut, dass ich ihre Vorgänger in diesem Film nicht vermisse.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6346
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Es sind aber keine stummen Szenen, sondern welche mit Dialog, die eben untertitelt werden.AnatolGogol hat geschrieben:Bezüglich TB könnte Nico aber auch den Lapsus des Surround-Mixes meinen, bei welchem mehrer Szenen im O-Ton belassen wurden. In der Kinosynchro hatte man sich dazu entschlossen, diese kurzen Passagen stumm zu lassen, da Longshots mit hoher Geräuschkulisse (zB im Junkanoo oder im Kampf mit dem Heck der Disco).
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Da fällt mir grad OHMSS wieder ein, wo man während dem Weihnachtslied zwischen der deutschen und der OV wechselt und man dadurch abwechselnd Katja Ebstein und Nina hört.AnatolGogol hat geschrieben:
Bezüglich TB könnte Nico aber auch den Lapsus des Surround-Mixes meinen, bei welchem mehrer Szenen im O-Ton belassen wurden. In der Kinosynchro hatte man sich dazu entschlossen, diese kurzen Passagen stumm zu lassen, da Longshots mit hoher Geräuschkulisse (zB im Junkanoo oder im Kampf mit dem Heck der Disco).
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das ist natürlich Ansichtssache, aber ich finde es durchaus auch problematisch, dass Brückner unverkennbar wesentlich älter klingt als es De Niro bzw. Noodles die meiste Zeit über ist. Das gilt natürlich nicht für Old-Noodles, aber einen 30jährigen (bzw. im real life 40jährigen) nehme ich dem damlas 60jährigen Brückner nicht mehr ab.Samedi hat geschrieben:Auch wenn Kerzel natürlich ein Hochkaräter ist, so passt Brückner trotzdem einfach besser. Und die anderen Sprecher der Neusynchro machen ihre Arbeit so gut, dass ich ihre Vorgänger in diesem Film nicht vermisse.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden: die Szenen sind in der originalen Kinosynchro aus den genannten Gründen stumm, glaub mir, ich hab sie hierNico hat geschrieben:Es sind aber keine stummen Szenen, sondern welche mit Dialog, die eben untertitelt werden.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich schon. Zumal sich die Stimme von Brückner jetzt auch nicht so stark verändert hat.AnatolGogol hat geschrieben:Das ist natürlich Ansichtssache, aber ich finde es durchaus auch problematisch, dass Brückner unverkennbar wesentlich älter klingt als es De Niro bzw. Noodles die meiste Zeit über ist. Das gilt natürlich nicht für Old-Noodles, aber einen 30jährigen (bzw. im real life 40jährigen) nehme ich dem damlas 60jährigen Brückner nicht mehr ab.Samedi hat geschrieben:Auch wenn Kerzel natürlich ein Hochkaräter ist, so passt Brückner trotzdem einfach besser. Und die anderen Sprecher der Neusynchro machen ihre Arbeit so gut, dass ich ihre Vorgänger in diesem Film nicht vermisse.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."