Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9902
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Mein Telefon schalte ich nicht aus, ist mir zu umständlich. Aber für gewöhnlich ist es sowieso immer auf Vibration geschaltet. Im schlimmsten Fall also surrt es zwischendurch mal in meiner Tasche, aber ausser mir bekommt das keiner mit und die Nachrichten überprüfe ich jeweils auch nur in der Pause oder nach dem Film. Spätestens wenn sich der Saal verdunkelt und die Werbespots oder Trailer beginnen verschwindet mein Handy in der Tasche.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ja klar, mit "aus" meinte ich auch nicht zwingend wirklich "aus". (Wer macht das schon...) Halt stumm und wird nicht aus der Tasche geholt.
Zuletzt geändert von Nico am 18. Januar 2017 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Agent 009 hat geschrieben:Ich mache das Handy aus, wenn es dunkel wird oder die Vorschau anfängt, aber vorher sehe ich da keine Probleme. ;)
Naja, davor sitze ich ja auch nicht im Kinosaal. Was soll ich denn so früh da? Ich versuche immer ungefähr so zu kommen, dass ich die "konventionelle" Werbung verpasse, und die Trailer möglichst mitbekomme.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Bei mir ist mein Handy (respektive seit Oktober Smartphone) immer, und damit meine ich immer, auf Lautlos ohne Vibration. Wenn ich gerade bei etwas mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit dabei bin (z.B. Meetings, Schulungen oder auch Kinobesuche) , schaue ich auch nicht drauf, erst danach und wenn jemand mit Nachdruck klar gemacht hat, dass er wichtig genug ist, dass ich zurückrufe (gemäß dem Fall, dass überhaupt jemand sich bemerkbar gemacht hat !), mache ich das erst danach.

'Ich bin immer pünktlich im Saal. (dazu gehört auch der Werbeblock und Trailerblock !) - Wenn es heißt, dass der Film laut Plan um 20:00 läuft, da hat man in meinen Augen auch bereits um 20:00 auf dem Platz zu sitzen ! Im Werbeblock mag das ja noch so gehen, dass man dann ins Kino platzt und seinen Platz sucht. Aber bereits im Trailerblock sollte jeder auf seinem Platz sitzen, weil da schon für mich der Störfaktor eintritt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9902
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Wie ist das bei euch denn so mit der Werbung? Bei uns laufen in den Kinos für mittlere bis grosse Produktionen (Kitag) und kleine bis mittlere (Quinnie) immer zuerst rund fünf bis zehn Minuten Werbespots ab der Zeit des Filmstarts und dann in der Regel drei Trailers. Wobei die Kitag letztes Jahres für einige Zeit ausser Rand und Band geraten sind und Trailers sowie ewige Aneinanderreihungen von Werbespots völlig durcheinander gezeigt haben, das dauerte dann gerne auch länger als zwanzig Minuten, bei Sully und Deepwater Horizon (in denen jeweils nur etwa zwanzig Leute im relativ grossen Saal sassen) waren es absurde 35 Minuten. Mittlerweile hat sich das Spektakel glücklicherweise wieder bei den regulären 15 Minuten eingependelt.

In der Regel sitze ich beim theoretischen Filmbeginn auf meinem Platz, manchmal auch etwa schon 5 Minuten vorher. Spätestens bei den Trailern verdunkelt sich der Saal und wenn dann noch Leute mit ihren Taschenlampen durch die Reihen turnen kann ich so gar nichts damit anfangen.

Mein absurdestes Erlebnis war vor einem Jahr, als wir in den Ferien in Mailand Star Wars in so einem riesigen Multiplex geschaut haben. 45 Minuten (!) Werbung und Trailers in italienisch (Obwohl die Vorstellung in Englisch war, hier bei uns laufen die Trailers bei OV-Vorstellungen auch immer in OV) darunter etwa sieben mal der Star-Wars-Trailer (!!!) gekoppelt jeweils mit Lego- und Merchandise-Werbung. Das war grauenhaft.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Generell bin ich auch immer vor der Werbung im Saal. Nur bei der Sneak betrete ich den Saal erst nach der Werbung mit einem Freund von mir, der die Sneak auch moderiert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Weil ich jetzt schon öfter davon gesprochen habe, lohnt sich glaub ich auch ein eigener Thread.

Ich gehe fast jede Woche in die Sneak Preview. Dort werden Filme gezeigt, ohne vorher anzukündigen, um welche es sich genau handelt. Direkt vor der Vorführung gibt es dann eine Moderation. Dabei werden Filmposter und Freikarten verlost, sowie Witze erzählt. Neben dem kleinen Preis (3,90 Euro pro Karte) hat man den Vorteil, dass sehr oft Filme laufen, die es später nicht mehr ins reguläre Programm schaffen und man die Filme außerdem weit vor dem Bundesstart zu sehen bekommt. Der Unterschied kann da zum Teil schon drei Monate ausmachen.

Wie sieht das bei euch aus: Gibt es bei euch auch Sneaks? Habt ihr schon mal eine besucht? Ich finde, es lohnt sich definitiv. :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Also der Werbe- und Trailerblock hat bei mir in etwa 2 Größenordnungen:

Cineplex Wiesbaden
ca. 15-20 Minuten !

Kinopolis MTZ
ca. 30 - 35 Minuten !

Ich finde es z.B. bei 3D-Filmen auch gut, vor dem Film Trailer in 3D zu zeigen ! Das sorgt in meinen Augen für ein Gefühl der Gewöhnungsphase an den Effekt, so dass es dann im Film richtig "smooth" und nahtlos läuft.

Richtig krasse Erlebnisse waren, wenn man sich das mit dem Trailer- und Werbeblock ansieht, folgende:

1. Bei einer Communitypreview des Youtube-Kanals Filmfabrik zu Exodus gab es KEINEN Werbeblock - doch wir haben vorher ein wenig Moderationsgeplänkel und ein Gewinnspiel gehabt, wo ich mit einer richtigen Antwort auf eine Frage (Welcher Darsteller in einem Batman-Film hat auch in "The Drop" mitgespielt ? - Tom Hardy !) das Buch "The Drop" von Dennis Lehane bekommen habe.

2. Bei meinem Geburtstagsfilm in 2016 "Warcraft The Beginning" war im Kinopolis MTZ eigentlich der Saal 9 vorgesehen, doch dieser hat nicht funktioniert und die Vorstellung war in Saal 10 verlegt worden - Keine Einschränkung, gleiche Größe und alles gespiegelt ! Als der Start für den Werbeblock bereits ein paar Minuten verstrichen war, kam einer vom Kinopersonal und hat uns gesagt, dass es direkt mit dem Film und OHNE Werbeblock losgeht.

3. Der kürzeste Werbeblock war bei "Sharknado 4" von ca. unter 5 Minuten. Ein Trailer zu "The Shallows" und eine kurze Ansage von David Hasselhoff, der uns viel Spaß wünscht war dabei - vorher wurde noch ein wenig Stimmung gemacht und dann gings einfach los !

4. Keine Ahnung ob das so war, aber der Werbeblock beim ersten Forentreffen im Cinestar Metropolis war unendlich lang - knapp 45 Minuten oder so !

5. Auch ganz interessant sind Programmkinos und Ihre Haltung, keine Werbung und nur Trailer zu zeigen. So geschehen letztes Jahr bei "Demolition" im Palatin Mainz. Da kam unter anderem auch der Trailer von "Toni Erdmann" - nach ca. 7-10 Minuten und 3-4 Trailern gings auch schon los.

6. Hin und wieder wird im Werbe- und Trailerblock auch mal etwas ganz Spezielles fällig. Bei Rogue One ist nach dem Werbeblock ein Moderator des Kinos auf die Bühne und hat die 501st German Garrison unter musikalischem Einfluss des "Imperial March" auf die Bühne gebeten. Eine professionelle Star-Wars-Fan und Cosplaygemeinschaft, die quasi eine klassische Rein-Raus-Nummer gemacht hat, aber auf dem Laufsteg besser performt als jeder Teilnehmer bei GNTM.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11084
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

In einigen Kinos in der Nähe gibt es Sneaks. 5-6 € pro Karte. War nur 1x bisher. Sicario.. Hat sich gelohnt.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Agent 009 hat geschrieben:
In einigen Kinos in der Nähe gibt es Sneaks. 5-6 € pro Karte. War nur 1x bisher. Sicario.. Hat sich gelohnt.
Solltest öfter hingehen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

gesneakt habe ich noch nie - kann mir das vielleicht später mal vorstellen, aber dann wäre ich noch häufiger im Kino als sonst und die Gefahr besteht, dass ich Filme sehen würde, die ich mir sonst nicht anschauen würde.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich finde, die Sneak repräsentiert noch das "alte Kino". Und das, obwohl sie paradoxerweise fast nur von jungen Leuten (Altersdurchschnitt vermutlich 20) besucht wird. Aber so einen Event-Charakter (also mit Moderation, etc.) gibt es sonst nur bei den großen Filmpremieren, zu denen der Ottonormalzuschauer keinen Zutritt hat. Ich finde aber, dass genau sowas das Kino am Leben hält, bzw. das Fehlen eines solchen Event-Charakters zu seinem Scheitern beitragen würde. In einer Welt, in der ein nicht unerheblicher Teil der Filmfans sich ihr Eigenheim medial so ausstatten kann, dass für die Filme selbst kein Kino mehr nötig wäre, müssen die Kinos etwas mehr bieten. Und die Sneak bringt da noch einen Teil des alten Glanzes zurück.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

HCN007 hat geschrieben:'Ich bin immer pünktlich im Saal. (dazu gehört auch der Werbeblock und Trailerblock !) - Wenn es heißt, dass der Film laut Plan um 20:00 läuft, da hat man in meinen Augen auch bereits um 20:00 auf dem Platz zu sitzen ! Im Werbeblock mag das ja noch so gehen, dass man dann ins Kino platzt und seinen Platz sucht. Aber bereits im Trailerblock sollte jeder auf seinem Platz sitzen, weil da schon für mich der Störfaktor eintritt.
Das seh ich nicht so eng. Zumal der Saal auch erst nach den Trailern komplett abgedunkelt wird. Ich geh (vor allem vor langen Filmen) meistens noch im Trailerblock auf die Toilette um den Film dann (auch wenn er weit über 2 Stunden lang ist) ohne aufs Klo zu müssen, genißen zu können. Deshalb frage ich an der Kasse auch immer, wie lange die Werbung geht (Nur bei Suicide Squad wurde mir eine falsche Uhrzeit genannt, da kam ich dann zwei Minuten zu spät wieder in den Saal.
GoldenProjectile hat geschrieben:Wie ist das bei euch denn so mit der Werbung? Bei uns laufen in den Kinos für mittlere bis grosse Produktionen (Kitag) und kleine bis mittlere (Quinnie) immer zuerst rund fünf bis zehn Minuten Werbespots ab der Zeit des Filmstarts und dann in der Regel drei Trailers. Wobei die Kitag letztes Jahres für einige Zeit ausser Rand und Band geraten sind und Trailers sowie ewige Aneinanderreihungen von Werbespots völlig durcheinander gezeigt haben, das dauerte dann gerne auch länger als zwanzig Minuten, bei Sully und Deepwater Horizon (in denen jeweils nur etwa zwanzig Leute im relativ grossen Saal sassen) waren es absurde 35 Minuten. Mittlerweile hat sich das Spektakel glücklicherweise wieder bei den regulären 15 Minuten eingependelt.
Sagt man bei euch Trailers? Ich kenn das nur ohne "s" :D
Die Werbung ist bei mir immer unterschiedlich lang. Anfangs dachte ich, das hängt von der Uhrzeit, vom Saal, oder der Bekanntheit des Films ab, aber irgendwie hab ich da nie ein Muster ausmachen können. Die längste Werbung war wohl bei meinem allerersten Kinobesuch, also der Vorpremiere zu SPECTRE. Das waren 32 Minuten. Durchschnittlich dürften es etwas mehr als 20 sein.
Samedi hat geschrieben:Und die Sneak bringt da noch einen Teil des alten Glanzes zurück.
Teilweise möglicherweise schon. Aber dann muss auch der Film dazu passen. Und was nützt mir ein glanzvolles drumherum, wenn danach ein uninteressantes Filmchen läuft? Nix. Die Sneak ist mir zu willkürlich, als dass ich dafür Geld ausgeben wollte.
HCN007 hat geschrieben:3. Der kürzeste Werbeblock war bei "Sharknado 4" von ca. unter 5 Minuten. Ein Trailer zu "The Shallows" und eine kurze Ansage von David Hasselhoff, der uns viel Spaß wünscht war dabei - vorher wurde noch ein wenig Stimmung gemacht und dann gings einfach los !
Seit wann laufen die Sharknados im Kino? Die sind doch für den Fernsehsender Syfy produziert!?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9902
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

dernamenlose hat geschrieben:Sagt man bei euch Trailers? Ich kenn das nur ohne "s" :D
Keine Ahnung. Unsere Sprache hat keine wirklichen Regeln, schon gar nicht bei Anglizismen. :D
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Eien anarchistische Sprache? Klingt interessant :D
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Antworten