Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1831
Maibaum hat geschrieben: Und da wird keine Dynamik vorgegaukelt, Baby, das ist Dynamik pur im besten Sinne des Wortes, dafür ist das Wort Dynamik erfunden worden.
So ist es.

Ich habe gerade die Siena Szene nochmal angeschaut.
Das ist wirklich alles so unglaublich gut gemacht.
Den Schnitt, mit dem ich ebenfalls keine Probleme habe, mal aussenvorgelassen.

Die Szenenfolge, die ganze Choreographie.
Bond springt übers Dach rutscht ab, springt auf die andere Straßenseite. Die Musik unterbricht.
2 Sekunden durchatmen.
Durchs Fenster ins nächste Haus, Fenster auf, der Bus kommt, über den Bus wieder rüber aufs Dach.

Das ist wirklich ganz großes Kino und definiert das Wort Dynamik wirklich neu.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1832
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Ich kann doch Filme toll finden die das Gegenteil vom anderen sind? Oder nicht?
Natürlich kannst du das. Aber warum erwähnst du dann Leone hier im QOS-Thread, wenn er seine Filme ganz anders dreht?

Wenn du jetzt gesagt hättest, dass dir die Bourne-Filme so gefallen und du dich deshalb gefreut hast, dass man Bond jetzt auch so macht, dann wär das verständlich. Bei Leone sehe ich aber eben keinen Bezug zu QOS.

Samedi, der Punkt ist, du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden was ich da geschrieben habe, und deine Antwort mit Bourne belegt das noch mehr.

Lies es dir besser erst noch Mal in Ruhe durch, und denk drüber nach worum es geht. Weil wenn du mich so mißverstehst, dann reden wir komplett aneinander vorbei.
Ich verstehe schon, was du uns sagen willst. Es geht dir darum, dass jeder Regisseur eine bestimmte Art hat, Filme zu drehen und dass man sich auch nicht verbiegen lassen sollte.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1833
danielcc hat geschrieben:Beweisstück 1:
https://www.youtube.com/watch?v=89aTFgtsXX0

Sämtliche Szenen wenn die beiden durch die Tunnel laufen sind mit wackliger Handkamera eingefangen. Oder wenn die beiden durch die Menschenmenge rennen. Das ist alles eine rieisge Zumutung für normale Menschen die sowas auch noch auf einer 20 Meter großen Leinwand schauen

Tut mir mal alle einen gefallen und macht ein kleines Experiment wie ich grade. Schaltet den Ton aus und achtet nur auf die Bilder. Ich bin da einigermaßen fassungslos. Der Forster hat doch was übles geraucht
Die Szenen sehen doch noch um einiges schlimmer aus als ich sie in Erinnerung hatte. Ich kann nachvollziehen, dass man davon Kopfschmerzen bekommt. Wenigstens ist der Soundtrack gelungen. Ohne (wie du es eigentlich gewollt hast) wäre das wohl noch schlimmer gewesen.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1834
danielcc hat geschrieben:Beweisstück 2:
https://www.youtube.com/watch?v=HIfNTzQaKoo

Selbst Nahaufnahmen von Menschen werden einfach verwackelt um "Dynamik vorzugaukeln. Grotesk
Warum ist bei 2:03 eigentlich noch mal eine Szene zu sehen, die zu einer längst vergangenen Handlung gehört. Wenn man schon Dynamik hereinbringen will, was in diesem Fall aber ohnehin nicht gelungen ist, ist das ja wohl total unnötig.
Die letzte Szene halte ich ja wie schon mal angesprochen für gelungen.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1837
Hendrik das habe ich mich auch gefragt!! Krass. Du meinst aber die Sienna szene.

Im Kino hatte ich mich schon x mal gefragt wie man so blöd sein kann auf ein mal wieder zum Publikum des Pferderennen zu schneiden. Aber es ist ja noch idiotischer. Da ist doch tatsächlich für einen kurzen Moment eine Szene zu sehen die offensichtlich zeigen soll wie Bond und der Andere durch die Menge laufen.
Bestätigt meine Meinung dass da teilweise ziemlich planlos das vorhandene Material in irgendeine reihenfolge gebracht wurde
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1838
danielcc hat geschrieben:Hendrik das habe ich mich auch gefragt!! Krass. Du meinst aber die Sienna szene.

Im Kino hatte ich mich schon x mal gefragt wie man so blöd sein kann auf ein mal wieder zum Publikum des Pferderennen zu schneiden. Aber es ist ja noch idiotischer. Da ist doch tatsächlich für einen kurzen Moment eine Szene zu sehen die offensichtlich zeigen soll wie Bond und der Andere durch die Menge laufen.
Bestätigt meine Meinung dass da teilweise ziemlich planlos das vorhandene Material in irgendeine reihenfolge gebracht wurde
Maibaum würde jetzt schreiben, dass das alles so gewollt war und wir nur zu blöd sind, um das zu verstehen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1842
DIe Bootsverfolgung geht in meinen Augen noch in Ordnung. Ich mag sie nicht wirklich, auch die hätte ich komplett anders inszeniert, aber man erkennt hier alles und kann dem ganzen ohne Probleme folgen, nur an einer Stelle gegen Ende wird das Geschehen kurz zu undeutlich.
Die Sienna Szene ist in den Tunneln einfach nur fürchterlich und man merkt tatsächlich wie wichtig der Ton da ist, denn ohne Ton, bekommt man den Schuss und den Tod(Verletzung, was passiert eigentlich genau mit der?) nur deshalb wirklich mit, weil man den Film schon kennt.
Was dieser eine Schnitt zurück zum Pferderennen soll ist mir auch nicht klar. Passt absolut nicht rein und stört nur.
Vor allem weil das ganze zu diesem Zeitpunkt zwar immer noch sehr hektisch aber immerhin erkennbar inszeniert wird, stört das. Davor ist eh alles nur wirr...
Aber das hier: https://www.youtube.com/watch?v=yfYC_CBNtiM finde ich eigentlich mindestens genauso schlimm, wie die Viena-Szenen: Zumindest zwsichen 1:01 und 2:00. Fürchterlich geschnitten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

1845
Euer Enthusiasmus euch über ein Meisterwerk aufzuregen ist wirklich bemerkenswert. Seid doch lieber froh daß die Jungs mal bei Bond so was tolles hinbekommen haben, das kommt nie wieder. Wer hätte das jemals gedacht, ich nicht. Nicht mal im Traum. Da fehlt mir jetzt echt die angemessene Demut hier.
Schreibt doch stattdessen lieber noch ein wenig im Bond 25 Spekulatius Thread, da ist noch Platz für 10.000 weitere. ;)