Was lest ihr gerade?
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
"Die Physiker" habe ich übringens in der 9.Klasse gelesen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Ich habs mir so gekauft, weil ich Besuch der alten dame so gut fand. Die Physiker ist vielleicht etwas komplizierter, aber finde den auch gelungen. Weil ich in letzter Zeit zum Tarantino Fan mutiert bin, habe ich mich gefragt was wäre, wenn er das Buch mit ordentlich Action verfilmen würde oder auch Besuch der alten dame. Naja, 2 Filme will er ja wohl noch machen......Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:"Die Physiker" habe ich übringens in der 9.Klasse gelesen.
Spoiler
Vielleicht mit Christoph Waltz 

- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Bitte nicht!
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Gott, das ist mehr als 30 Jahre her, dass ich das gelesen habe...Maibaum hat geschrieben:Die Physiker fand ich nicht nur langweilig, sondern auch noch etwas banal.

#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Musst du positiv sehen, jetzt konntest du das Buch 30 Jahre lang auf dich wirken lassenDonRedhorse hat geschrieben:Gott, das ist mehr als 30 Jahre her, dass ich das gelesen habe...Maibaum hat geschrieben:Die Physiker fand ich nicht nur langweilig, sondern auch noch etwas banal.

- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich fand es auch eher langweilig, allerdings die Auflösung am Ende nicht schlecht.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Ich fand das Recht gut, die Story allgemein ist sehr einfallsreich und deshalb hatte ich es mir auch gekauft, weil ich die ungefähre Story erfahren hatte. Also ich hatte Spaß beim lesen.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich fand es auch eher langweilig, allerdings die Auflösung am Ende nicht schlecht.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Jedem das seine. Für mich war es nur langweilige Schullektüre mit einem krassen Ende. Immerhin habe ich die Klassenarbeit damit 3+ geschrieben.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Lese momentan Milchschaumschläger von Moritz Netenjakob. Hatte das Buch von meinem Bruder empfohlen bekommen und bin echt begeistert. Eine sehr witzige Geschichte mit interessanten Charakteren. Konnte es kaum weglegen die letzten Tagen. Wer auf Comedy-Romane steht, sollte sich das Buch auf jeden Fall holen. =)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27650
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Nicht nur etwas. Und die Auflösung des Geschehens ist leider auch ziemlich enttäuschend. Wie findest du Dürrenmatts Besuch der alten Dame?Maibaum hat geschrieben:Die Physiker fand ich nicht nur langweilig, sondern auch noch etwas banal.
Ich lese momentan Catch 22, habe die bekannte Verfilmung derweil noch nie gesehen. Bin aber noch nicht weit genug, um ein Urteil zu fällen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Nie gelesen. Klingt aber auch sehr schematisch.Casino Hille hat geschrieben:Nicht nur etwas. Und die Auflösung des Geschehens ist leider auch ziemlich enttäuschend. Wie findest du Dürrenmatts Besuch der alten Dame?Maibaum hat geschrieben:Die Physiker fand ich nicht nur langweilig, sondern auch noch etwas banal.
Von Dürri kenne ich nur noch die beiden Krimis Der Verdacht (in der Schule das erste Mal) und Der Richter und sein Henker. die sind beide sehr stark.
Ein absolut tolles Buch, da kommt die Verfilmung nicht mit, auch weil es ihr nicht gelingt den Wortwitz in visuellen Witz umzuwandeln, bzw weil sich der Film nicht vom Roman lösen kann, und der Umfang des Romans ist ohnehin zu viel für einen 2Stunden Film.Ich lese momentan Catch 22, habe die bekannte Verfilmung derweil noch nie gesehen. Bin aber noch nicht weit genug, um ein Urteil zu fällen.
Das ist nicht nur ein herrlich absurder Roman, sondern auch mit das Komischste was ich je gelesen habe. Da die Handlung ohnehin ziemlich unchronologisch abläuft habe ich den früher, nach dem ersten Mal, in Endlosschleife weiter gelesen. Immer wieder mal ein Kapitel, und eben wenn ich durch war von vorne wieder angefangen.
Ich lese zur Zeit "Der Palast der Borgia" von Sarah Dunant. Ich habe das Buch geschenkt bekommen und war erst wenig begeistert. (Letztendlich hat es ziemlich viele Seiten und ist, wie schon oben genannt, kein Fantasybuch, also nicht gerade mein Beuteschema). Trotzdem habe ich angefangen darin zu lesen (ist ja schade ein Buch ohne zu lesen ins Regal zu stellen) und bin jetzt begeistert davon...
Zuletzt geändert von counti am 2. August 2018 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Tage sind gleich lang nur unterschiedlich breit.