Re: Der TV Serien Thread

781
Schaue momentan The Night Manager, Westworld (brillant!), House of Cards und American Gods. Mit Game of Thrones und dem Walking Dead Kram kann ich nichts anfangen.

Ansonsten sind auch bereits abgeschlossene Formate wie The Sopranos, Mad Men, Boardwalk Empire, Person of Interest, The Leftovers und The Wire sehr empfehlenswert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der TV Serien Thread

782
Night Manager fängt stark an und wird dann leider gewöhnlicher. Westworld ist sehr gut, kenne aber nur die ersten 5 Folgen. American Gods sieht eherlich gesagt für mich überhaupt nicht gut aus und interessiert mich auch nicht. Pserson of Interest habe ich auch immer sehr gern gesehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der TV Serien Thread

784
House of Cards habe ich vor kurzem gesehen, wirklich sehr empfehlenswert. Ansonsten stehen noch einige Serien auf dem Plan (Night Manager, Bates Motel zb), habe aber irgendwie momentan keine Lust auf Serien, schaue lieber viele Filme. :D
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Der TV Serien Thread

785
DonRedhorse hat geschrieben:Ah, von Westworld habe ich auch nur gutes gehört. Auch notiert! :)
Für mich so ziemlich das komplexeste, was ich jemals im TV innerhalb einer Staffel gesehen habe. Das ist schlicht absolut makellose Unterhaltung und noch mehr! Große Klasse!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der TV Serien Thread

786
House of Cards war mir in St. 1 zu überzogen um realistisch zu sein, und nicht abgedreht genug um als Satire zu funktionieren. Unterhaltsam war es, aber mehr wegen des serien-üblichen Soap Charakters, als wegen der erhofften Komplexität.

Night Manager blieb auch etwas blaß, war viel zu lang, bei zu wenig Substanz.

Re: Der TV Serien Thread

787
Vodka, American Gods ist großartig, im besten Sinne ein aufregendes Konzept, dass zwar voll von nordischer Mythologie ist, aber eigentlich von Amerika erzählt und nicht von Mythologien selbst, sondern wozu es sie gibt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der TV Serien Thread

789
Maibaum hat geschrieben:House of Cards war mir in St. 1 zu überzogen um realistisch zu sein, und nicht abgedreht genug um als Satire zu funktionieren. Unterhaltsam war es, aber mehr wegen des serien-üblichen Soap Charakters, als wegen der erhofften Komplexität.
Ja, ist mehr bitterböses, aber durchaus erfreulich intelligentes Entertainment, denn komplexe Politabhandlung. Allerdings inzwischen teilweise von der Relaität ein- und überholt und gar nicht mehr so überzogen. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der TV Serien Thread

790
vodkamartini hat geschrieben:OK, wenn du das so anpreist, dann werd ich doch mal reinschauen. :wink:
Solltest du, es sind eh nur 8 Folgen. Es ist vor allem inhaltlich sehr komplex und ästhetisch faszinierend aufgezogen. Zusammen mit Westworld das beste, was es momentan gibt (obwohl Westworld noch extremer ist).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der TV Serien Thread

795
Casino Hille hat geschrieben:Weil die breite Masse lieber Game of Thrones und Walking Dead hypet? :lol:
Wobei ich ja gestehen muss, dass ich "Game of Thrones" mittlerweile auch mit großer Begeisterung verfolge, nachdem die Serie sich bei mir die ersten drei Staffel lang erst so allmählich entfalten musste.

Und "The Walking Dead" ist für mich lange Zeit auch ein unterhaltsames (wenig anspruchsvolles) dystopisches Zombie-Splatter-"guilty pleasure" gewesen, doch mittlerweile baut die Serie erkennbar ab.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)