Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Going Down Together ist aber sehr offensichtlich von Barry zitiert, gebe ich hier zu bedenken. Das ist so offensichtlich an YOLT angelehnt, das kann man ja bald gar nicht überhören.

Richtig ist, dass City of Lovers einen Teil des von YOLT zitierten Parts übernimmt, dann aber eher eine OHMSS Hommage anbandelt (auf "We have all the time in the world").
Was musikalisch ein wunderbares Bondsches Foreshadowing ist... für die Eingeweihten unter uns, die das tragische Schicksal von Tracy nicht vergessen haben und noch vor Augen.

Die Ähnlichkeiten sind klar vorhanden, hier wird aber durchaus etwas doch im Bond-Kosmos sehr geschicktes gemacht. Obwohl ich Arnolds CR Score für seinen schwächsten halte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben:Richtig ist, dass City of Lovers einen Teil des von YOLT zitierten Parts übernimmt, dann aber eher eine OHMSS Hommage anbandelt (auf "We have all the time in the world").
Was musikalisch ein wunderbares Bondsches Foreshadowing ist... für die Eingeweihten unter uns, die das tragische Schicksal von Tracy nicht vergessen haben und noch vor Augen.


So habe ich das noch nie gesehen, bzw. gehört. Gut beobachtet, Herr Kollege!
Casino Hille hat geschrieben:Die Ähnlichkeiten sind klar vorhanden, hier wird aber durchaus etwas doch im Bond-Kosmos sehr geschicktes gemacht. Obwohl ich Arnolds CR Score für seinen schwächsten halte.
Ich finde seinen DAD-Score deutlich schwächer, aber das ist Geschmacksache. Was gefällt dir an dem CR-Score nicht? Das Thema von Cornells YKMN?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

[quote="craigistheman"Aber dann sollten all diejenigen, die Newman verteidigen doch einmal die Themen "Severine" und "Donna Lucia" miteinander vergleichen... Hmm...[/quote]
Habe ich getan. Störend oder zu ähnlich ist da nichts.Klar, beide Tracks ähneln sich, aber das ist auch nicht schlimm.
Aber ich sage ja auch nichts gegen Arnold.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Obwohl ich Arnolds CR Score für seinen schwächsten halte.
Ich finde seinen DAD-Score deutlich schwächer.
Bin da ganz bei craigistheman. Der Score von DAD ist eindeutig schwächer als bei CR.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

craigistheman hat geschrieben:So habe ich das noch nie gesehen, bzw. gehört. Gut beobachtet, Herr Kollege!
Ja, hin und wieder füge ich meinen Beiträgen dann mal etwas substantielles zu. Unverhofft kommt oft! :D
craigistheman hat geschrieben:Ich finde seinen DAD-Score deutlich schwächer, aber das ist Geschmacksache. Was gefällt dir an dem CR-Score nicht? Das Thema von Cornells YKMN?
Doch, Blunt Instrument mag ich und auch wie Arnold den Score da einbindet. Aber mir fehlen in CR die prägnanten Themen. Die Actiontracks sind stark, dazwischen fehlt mir manchmal etwas die große Bondsche Note, die mich richtig packt und mitreißt. City of Lovers ist aber genial. Allgemein ist auch der CR Score noch sehr gut, nur sehe ich da in Summe sonst mehr Genialität bei Arnold. Und DAD hat alleine schon mit Whiteout einen unvergesslichen Actiontrack. Das wischt mit jeder Newman-Bond-Komposition den Boden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Und DAD hat alleine schon mit Whiteout einen unvergesslichen Actiontrack. Das wischt mit jeder Newman-Bond-Komposition den Boden.
Wie craigistheman schon ganz richtig festgestellt hat, ist das alles Geschmackssache.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Dann können wir das Forum ja schließen, wenn du jetzt auf jede Meinungsäußerung so antwortest. Mann mann mann, was machst du eigentlich hier? :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Dann können wir das Forum ja schließen, wenn du jetzt auf jede Meinungsäußerung so antwortest. Mann mann mann, was machst du eigentlich hier? :D
Wann hab ich denn das letzte mal so geantwortet?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ja, bei Meinungen, die deinen entsprechen, da schreibst du das natürlich nicht. :wink: Aber Samedi, entweder du willst über andere Meinungen (die natürlich Geschmackssache sind) diskutieren oder nicht, aber dann kannst du dir das Posting halt sparen. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich diskutiere sehr gerne und auch sehr ausgiebig, aber in Sachen Arnold/Newman sind doch alle Argumente von allen Seiten bereits gefallen. Ob man mit der Musik des einen oder des anderen den Boden aufwischen kann, bringt da auch nicht wirklich neue Aspekte in die Debatte. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben:aber in Sachen Arnold/Newman sind doch alle Argumente von allen Seiten bereits gefallen
Du gibst die Sinnlosigkeit deines Posts also sogar zu? Na wunderbar.

Und was waren doch gleich deine Argumente dafür, dass der CR Score "eindeutig" besser als der DAD Score ist? Wenn du so gerne ausgiebig diskutierst, beteilige dich doch mal mit Argumenten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Und was waren doch gleich deine Argumente dafür, dass der CR Score "eindeutig" besser als der DAD Score ist? Wenn du so gerne ausgiebig diskutierst, beteilige dich doch mal mit Argumenten.
Das können wir gerne an anderer Stelle noch weiter vertiefen. Hier geht es aber um B25 bzw. die musikalische Zukunft Bonds und da sollten wir auch wieder hinkommen. Nur so mal als Anregung. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also ich wünsche mir für Bond25 einen weniger rhytmisch getriebenen Score. Optimal wären 2-3 große Themen, die variiert werden, darunter natürlich die Hook des Titelsongs. Es darf ruhig ein moderner Score werden, bei dem noch nie gehörte Klänge zum Einsatz kommen. Allerdings sollte sich das ganze in Bond-Parametern bewegen. Ich hätte wenig Lust auf Electrobeat-Einlagen à la DAD (fast der gesamte Action-Teil) oder Backfire.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Interrato
Agent
Beiträge: 37
Registriert: 16. Juli 2016 14:25
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

craigistheman hat geschrieben:Also ich wünsche mir für Bond25 einen weniger rhytmisch getriebenen Score. Optimal wären 2-3 große Themen, die variiert werden, darunter natürlich die Hook des Titelsongs.
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Hoffentlich endlich mal wieder ein Score, der Leitmotive bzw. Themen verwendet und diese passend den ganzen Film hindurch einsetzt.

Es wäre einfach mal wieder großartig, wenn man gezielt Musik Themen komponiert, die man sofort mit dem Film assoziiert. So wie die guten alten John Barry Scores. Vor allem sollte das Titellied unbedingt einen wesentlichen Teil des Scores ausmachen. Das gab es zuletzt in Casino Royale.

Ohne jetzt schon wieder Newman Bashing betreiben zu wollen, aber dass er beispielsweise "SKYFALL" nur ein einziges mal im Film zitiert hat, ist schon fast unverzeihlich. Da hat er als Komponist die Gelegenheit auf den besten Titelsong aller Zeiten zurückzugreifen, und er nutzt es nicht.
Wie genial hätte dieser Score werden können, wenn den ganzen Film hindurch SKYFALL in verschiedenen Variationen verwendet worden wäre. Zum Beispiel wenn Bond nach Shanghai reist, durchgehend in Macau, auf der Schifffahrt zu Silvas Insel, während der DB5 Fahrt nach Schottland usw. Oh mann, was eine verlorene Chance. Stattdessen hat Newman standardmäßiges Hintergrundgedudel eingesetzt, das dem Film zwar nicht schadet, aber durch einfache Mittel hätte man Skyfall noch so viel besser machen können. Mit der Chance auf den besten Bond-Soundtrack aller Zeiten.

Klar, dass er aus finanzieller Sicht lieber seine eigene Kompositionen nehmen wollte, statt den Geldtopf mit Adele und deren Komponisten zu teilen (Drum verwendet er ja auch so selten das Bond-Theme). Hier zeigt sich nur, dass der Komponist des Films auch den Titelsong schreiben muss bzw. zumindest direkt beteiligt sein muss, so wie damals John Barry oder David Arnold (bei TND,TWINE,CR).

Interessant übrigens, dass Skyfall das gleiche Schicksal teilt wie GoldenEye und Lizenz zum Töten. Auch diese beiden haben hervorragende Titelsongs, die im Score bedauerlicherweise komplett ignoriert wurden.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Interrato hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Also ich wünsche mir für Bond25 einen weniger rhytmisch getriebenen Score. Optimal wären 2-3 große Themen, die variiert werden, darunter natürlich die Hook des Titelsongs.
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Hoffentlich endlich mal wieder ein Score, der Leitmotive bzw. Themen verwendet und diese passend den ganzen Film hindurch einsetzt.

Es wäre einfach mal wieder großartig, wenn man gezielt Musik Themen komponiert, die man sofort mit dem Film assoziiert. So wie die guten alten John Barry Scores. Vor allem sollte das Titellied unbedingt einen wesentlichen Teil des Scores ausmachen. Das gab es zuletzt in Casino Royale.

Ohne jetzt schon wieder Newman Bashing betreiben zu wollen, aber dass er beispielsweise "SKYFALL" nur ein einziges mal im Film zitiert hat, ist schon fast unverzeihlich. Da hat er als Komponist die Gelegenheit auf den besten Titelsong aller Zeiten zurückzugreifen, und er nutzt es nicht.
Wie genial hätte dieser Score werden können, wenn den ganzen Film hindurch SKYFALL in verschiedenen Variationen verwendet worden wäre. Zum Beispiel wenn Bond nach Shanghai reist, durchgehend in Macau, auf der Schifffahrt zu Silvas Insel, während der DB5 Fahrt nach Schottland usw. Oh mann, was eine verlorene Chance. Stattdessen hat Newman standardmäßiges Hintergrundgedudel eingesetzt, das dem Film zwar nicht schadet, aber durch einfache Mittel hätte man Skyfall noch so viel besser machen können. Mit der Chance auf den besten Bond-Soundtrack aller Zeiten.

Klar, dass er aus finanzieller Sicht lieber seine eigene Kompositionen nehmen wollte, statt den Geldtopf mit Adele und deren Komponisten zu teilen (Drum verwendet er ja auch so selten das Bond-Theme). Hier zeigt sich nur, dass der Komponist des Films auch den Titelsong schreiben muss bzw. zumindest direkt beteiligt sein muss, so wie damals John Barry oder David Arnold (bei TND,TWINE,CR).

Interessant übrigens, dass Skyfall das gleiche Schicksal teilt wie GoldenEye und Lizenz zum Töten. Auch diese beiden haben hervorragende Titelsongs, die im Score bedauerlicherweise komplett ignoriert wurden.
Ob der Titelsong in den Filmsoundtrack integriert wird, hängt unter anderem von den Shedules der einzelnen Abteilungen ab. In QoS wurde der Titelsong übrigens ebenfalls in den Score eingebaut, wenn auch diskreter als in CR.
Zuletzt geändert von craigistheman am 5. September 2017 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Antworten