Filmbesprechung: "The World Is Not Enough (TWINE)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr TWINE?

1/10
0
Keine Stimmen
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
2
4%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
2
4%
6/10
5
10%
7/10
11
22%
8/10
17
34%
9/10
9
18%
10/10
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Ich habe TWINE noch nicht sehr oft gesehen, ich glaube 3 mal, das letzte Mal war während meinem Bond Marathon vor Spectre. Ich habe den Film damals gut bewertet, aber irgendwie habe ich ihn nie gemocht, jedoch sind mir damals einfach keine Gründe für eine schlechte Bewertung eingefallen. Klingt komisch, ich weiß, aber es gibt Filme die man, obwohl sie eigentlich nicht so gut sind, öfters ansieht, so landen TMWTGG und DAD öfters im Player als TLD beispielsweise, obwohl ich TLD als den besseren Film sehe. Nun ja, heute Abend habe ich mir TWINE vorgenommen, als 3te Chance sozusagen!
Der Film hat mir sehr gut gefallen, Bond Feeling pur! Die Geschichte ist ok, aber die Umsetzung reißt es raus.
Ich bin eigentlich nicht der größte Fan von Brosnan, oft ist er mir zu Smart, aber hier ist er echt gut. An vielen Stellen hat mich TWINE an FYEO erinnert, besonders der Teil in diesem Haus im Meer bei Istanbul (ähnlich dem Finale im Kloster bei FYEO), was bei mir ein gutes Zeichen ist, ich mag FYEO sehr gerne! Beim Soundtrack ist mir positiv aufgefallen, dass das Bond Thema oft verwendet wird, das sollte man wieder häufiger machen (nicht nur andeuten).
Insgesamt 8/10 Punkten, gelungener Film, nicht perfekt, aber sehr gelungen!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5439
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ja, so ging es mir mit TWINE auch lange. Ich glaube, das liegt daran, dass keine "Abnutzungserscheinungen" auftreten lönnen, wenn man den Film sowieso nicht mag. Naja, mittlerweile gefällt mir TWINE doch ziemlich gut.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Das ist witzig, das habe ich mit einem Freund, der ebenfalls Bondfan ist, auch schon mal festgestellt: DAD landet erstaunlich häufig im Player dafür, dass er eigentlich einer der schlechtesten Bonds ist.
Zuletzt geändert von Nico am 14. August 2017 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich kenne das Phänomen auch (gut vielleicht nicht unbedingt mit DAD). FYEO ist vermutlich einer der zwei oder drei Bonds, die ich mir am häufigsten anschaue, dabei bewerte ich ihn "nur" mit 8/10 Punkten, was vermutlich Platz 9 sein dürfte im Bond-Ranking. FYEO kann ich an die 3 Mal pro Jahr anschauen, einen Film wie LTK, den ich mit 9/10 besser bewerte nur ca. ein Mal pro Jahr.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Naja, aber wenn FYEO für dich ein 8er ist, dann ist das nicht ganz vergleichbar. Mir ging es ja darum, dass DAD eben einer der schlechtesten ist und trotzdem relativ häufig geguckt wird.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Bei mir nicht. DAD habe ich seit dem Kinogang damals vielleicht noch 4x gesehen.... Wird mal wieder Zeit mich zu quälen. Am seltensten geschaut habe ich wohl DN, FRWL und LALD. Aber die habe ich als Hörspiele rauf und runtergehört.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Vor allem gucke ich gar keinen Bond mehrmals im Jahr. Einmal langt. :D SP müsste ich übrigens endlich mal ein zweites Mal sehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Richtig, der Score bricht als einziger aus dem Schema F aus, wurde dann ja aber noch schnell von Produktionsseite überarbeitet, um mehr nach Bond zu klingen... :roll:
Aber doch nur eine Szene oder?
Es sind mindestens zwei Szenen: Die Panzerfahrt durch Moskau und die Szene, wo Boris mit dem Stift spielt und der dann explodiert. Das Stück für die Stift-Szene heißt auf dem Soundtrack "The Scale to Hell: Boris and the Lethal Pen"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5439
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich habe mir das mal angehört: Es ist nicht schlecht (ich mag den GE-Soundtrack auch), aber es ist doch nicht verkehrt, dass dass man das ausgetauscht hat, da man ähnliche Klänge schon vorher gehört hat. Das stört mich zwar nicht, wenn es gut umgesetzt ist, aber so ist zumindest nichts verloren gegangen.
Zuletzt geändert von Henrik am 18. November 2017 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ein interessantes Zitat von Regisseur Michael Apted über den Soundtrack und Titelsong von TWINE:

"I'm involved to an extent in the song and the titles, I have to give general guidance. I made it clear to David - David Arnold, who was going to write the song - the sort of tone I needed, that we wanted something romantic and haunting. It was very important to me that the song should be recorded and written early enough in the process that we could use the themes of the song throughout the score of the film. Because I'd remembered how effective it was in The Spy Who Loved Me, that great song, "Nobody Does It Better", that Hamlisch and Bayer Sager wrote that Carly Simon recorded, that you were able to use that as a love theme throughout the film. So I was insistent that at least we got a rough draft of this song soon enough that it could be incorporated into the score, and I think it was."

Michael Apted für Bond 25 !!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6119
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben:Ein interessantes Zitat von Regisseur Michael Apted über den Soundtrack und Titelsong von TWINE:

"I'm involved to an extent in the song and the titles, I have to give general guidance. I made it clear to David - David Arnold, who was going to write the song - the sort of tone I needed, that we wanted something romantic and haunting. It was very important to me that the song should be recorded and written early enough in the process that we could use the themes of the song throughout the score of the film. Because I'd remembered how effective it was in The Spy Who Loved Me, that great song, "Nobody Does It Better", that Hamlisch and Bayer Sager wrote that Carly Simon recorded, that you were able to use that as a love theme throughout the film. So I was insistent that at least we got a rough draft of this song soon enough that it could be incorporated into the score, and I think it was."

Michael Apted für Bond 25 !!
Davon sollten sich sämtliche Anwärter auf den Regieposten für Bond25 eine ordentliche Scheibe abschneiden!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Natürlich ist das wichtig, aber das sehe ich jetzt nicht als Hauptkriterium für die Auswahl des B25-Regisseurs.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6119
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben:Natürlich ist das wichtig, aber das sehe ich jetzt nicht als Hauptkriterium für die Auswahl des B25-Regisseurs.
Ich schon. Mir ist der Score genau so wichtig wie der Plot oder die Mise-en-Scène, weil er (bestenfalls) das Gezeigte um Gänsehautmomente erweitert. Die Filmmusik partizipiert gleichermaßen am Filmgenuss wie starke Bilder oder Dialoge. Man kann Michael Apted sicherlich Vorwürfe machen, allerdings hat der Typ eine der Grundlektionen bei Bond sofort verstanden und umgesetzt: Der Titelsong sollte unbedingt in den Soundtrack integriert werden.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5439
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dass Titelsongs gekürzt werden, daran habe ich mich gewöhnt. Das fällt zwar manchmal störend auf (z.B. als ich im Kino SF gesehen habe und der Titelsong doch deutlich anders/kürzer war), aber insgesamt nicht weiter schlimm. Aber warum musste man ausgerechnet "There's no point living, if you can't feel alive. " aus dem Titelsong rausnehmen? Da hat man schon mal eine solche Anspielung und dann lässt man sie weg :o
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Mir ist der Score genau so wichtig wie der Plot oder die Mise-en-Scène, weil er (bestenfalls) das Gezeigte um Gänsehautmomente erweitert.
Da stimme ich dir ja zu. Nur hat das meiner Meinung nach nur sehr begrenzt etwas mit der Auswahl des Regisseurs zu tun. Und man kann ja auch vorher nie wissen, wie sich eine Wahl des Regisseurs auf den Soundtrack auswirkt.

Dazu muss man sich nur die Bonds von John Glen ansehen. Obwohl es immer der gleiche Regisseur war, gibt es bei den Soundtracks von FYEO, OP und LTK erhebliche Unterschiede. Und bei einem Regisseur, der bisher noch nie einen Bondfilm gedreht hat, kann man erst recht nicht wissen, welcher Bondsountrack dabei rauskommen würde.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten