Re: Regie & Stil

1547
Campbell halte ich für den richtigen Mann. Würde mich sehr über seine Rückkehr freuen. Wird aber leider nicht passieren wenn man bei EON weiterhin auf große Namen setzt -.-

@Henrik: Also du schreibst manchmal ein Zeug zusammen... Wieso sollte Bond25 mit Campbell kein Campbell-Bond werden können? Nur weil er keinen neuen Bond einführen würde, oder was? Der Mann ist halt schlau und weiß, dass gute Ideen selten sind. Nicht so wie Mendes, der sein ganzes Pulver in einem Film verschießt und eine leere Hülse als Dreingabe abliefert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

1548
Ich glaube schon, dass Campbell einen guten Film produzieren kann. Nur könnte er keinen neuen Darsteller einführen und das ist es, was ich an ihm schätze. Sollte der Bond 25 inszenieren, wäre eine Rückkehr in Bond 26 sehr unwahrscheinlich, aber auch so. Ist das so schwer zu verstehen??? Lies doch erst mal zu Ende.

Ich zweifle mittlerweile auch häufiger daran, ob Craigs Rückkehr wirklich so schlau war. 2019 werde ich es wissen.

Re: Regie & Stil

1549
Er hat es zu Ende gelesen. Aber die Formulierung "Ein Bond 25 von Campbell wäre kein Campbell-Bond" ist schon konfus. Doch, wäre er. Natürlich wäre er das. :D
Und warum wäre ein weiterer Craig Bond von Campbell unpassend gewesen? Meine Güte, das ergibt einfach wirklich überhaupt gar keinen Sinn, bei aller Liebe.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1550
Wenn Campbell, dann ein Film wie GE oder CR. Und das ist mit Craig sowieso ausgeschlossen. Zum einen, weil ich wie gesagt das Einführen neuer Darsteller in GE und CR für gelungen halte, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er da weiter machen kann, wo Mendes aufgehört hat. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber momentan ist mir Bond 26 von ihm lieber.

Ich finde eben, es ist eine nette Tradition, dass Campbell nun zwri mal einen neuen Bond eingeführt hat. Und diese Tradition würde dadurch zunichte gemacht werden. Dass hier einige User immer mal wieder ziemlich unfreundlich auftreten, ist ja nichts neues.
Zuletzt geändert von Henrik am 19. Januar 2024 14:21, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Regie & Stil

1551
Henrik hat geschrieben:ein Film wie GE oder CR.
Interessanter Satz, da GE und CR für mich überhaupt keine Gemeinsamkeiten haben...
Henrik hat geschrieben:Und das ist mit Craig sowieso ausgeschlossen.
Ein Film wie CR ist mit Craig ausgeschlossen?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Regie & Stil

1552
Ich kapiere das auch nicht. GE und CR sind doch nicht deshalb so gut oder schlecht wie sie sind, weil da ein neuer Darsteller eingeführt wird. Genau genommen ist das bei GE sogar total irrelevant. :D
Der Film wäre sogar ziemlich sicher nicht groß anders geworden, wenn Dalton ihn gemacht hätte. Wäre er dann für dich schlechter gewesen, beziehungsweise kein Campbell-Bond, weil kein neuer Bond? :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1553
Könnte es sein, dass die Campbell Bonds nach den jeweiligen zurück liegenden Durststrecken, in denen die meisten vergessen haben, warum sie den jeweils letzten Bond nicht gut fanden, profitiert haben?

PS bin stolz auf den verkapselten Satz 8)
TOFANA IOAM

Re: Regie & Stil

1554
Revoked, ich habe nie an dir gezweifelt. :)

CR und GE haben sicher auch von den langen Bondpausen zuvor am Box Office profitiert, das sehe ich ähnlich (sowie ich übrigens beide Campbell Bonds für überschätzt halte bei den Fans).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1555
Ich halte GE und CR zwar nicht für überschätzt, dafür gefallen mir die Filme einfach zu gut - allen voran CR, mein erster Bond im Kino :), aber ich denke auch, dass Campbell von den langen Pausen profitierte, bzw. auch von dem Kritiker-Unmut, wenn es um die unmittelbaren Vorgänger geht.

@Hille: Gefallen dir GE und CR nicht, oder hälst du sie einfach (gemessen an anderen James Bond-Filmen, die weitaus weniger populär sind) für überbewertet? Ich meine mich zu erinnern, dass du TWINE deutlich stärker schätzt als GE...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

1556
CR halte ich definitiv für maßlos überbewertet. GE ist garantiert gelungen und ein starker Bond, hat aber auch seine Schwächen, die mir etwas zu oft vergessen werden (und bei anderen Bonds zu sehr breitgetreten).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1557
Casino Hille hat geschrieben:GE ist garantiert gelungen und ein starker Bond, hat aber auch seine Schwächen, die mir etwas zu oft vergessen werden (und bei anderen Bonds zu sehr breitgetreten).
Wenn ich mir den GE-Thread so ansehe, dann werden die Fehler auch da breitgetreten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1558
Ich sehe das wie Hille. Beide sind gute Filme, das stimmt. Aber sie sind eben auch wenig herausragende Filme (wie etwa TSWLM), das ist mir bei meinen letzten Sichtungen wieder aufgefallen.
Das könnte vielleicht auch daran liegen, dass die Filme nach den längeren Pausen gut ankamen und sich deshbalb eine positive Meinung etabliert hat.
Samedi hat geschrieben:Wenn ich mir den GE-Thread so ansehe, dann werden die Fehler auch da breitgetreten.
Nur leidet der Film darunter in der öffentlichen Wahrnehmung nicht. Es geht nicht um dieses Forum. Wenn man sich Ergebnisse von Umfragen sieht, dann sind diese Filme meist immer sehr weit oben zu sehen.

Re: Regie & Stil

1559
Henrik hat geschrieben:Ich hoffe, man kann es jetzt verstehen: Wenn Campbell, dann ein Film wie GE oder CR. Und das ist mit Craig sowieso ausgeschlossen. Zum einen, weil ich wie gesagt das Einführen neuer Darsteller in GE und CR für gelungen halte, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er da weiter machen kann, wo Mendes aufgehört hat. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber momentan ist mir Bond 26 von ihm lieber.
Ich halte BOND26 mit CRAIG für weiterhin nicht ausgeschlossen und auch gar nicht mal so unwahrscheinlich.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang

Re: Regie & Stil

1560
Umgekehrt ist es auch nicht ausgeschlossen, dass Craig bei Bond25 NICHT mehr an Bord ist. Wenn es sich länger hinzieht, dann wird er irgendwann nicht mehr zur Vergügung stehen.
Die Äußerungen von Villeneuve stimmen mich aber optimistisch, dass man bald eine Entscheidung beim Regieposten haben wird und wir wissen ja, dass das Drehbuch schon entwickelt wird/wurde.

Worst case: Villeneuve springt ab, man fängt mit der Suche von vorne an, findet einen Regisseur, der das Drehbuch nicht mag, man fängt auch da von vorne ab
"It's been a long time - and finally, here we are"