Der Karl May Thread

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher Winnetou-Film ist der beste?

Der Schatz im Silbersee (Harald Reinl, 1962)
0
Keine Stimmen
Winnetou I (Harald Reinl, 1963)
2
29%
Old Shatterhand (Hugo Fregonese, 1964)
0
Keine Stimmen
Winnetou II (Harald Reinl, 1964)
2
29%
Unter Geiern (Alfred Vohrer, 1964)
2
29%
Der Ölprinz (Harald Philipp, 1965)
0
Keine Stimmen
Winnetou III (Harald Reinl, 1965)
0
Keine Stimmen
Old Surehand (Alfred Vohrer, 1965)
0
Keine Stimmen
Winnetou und das Halbblut Apanatschi (Harald Philipp, 1966)
0
Keine Stimmen
Winnetou und sein Freund Old Firehand (Alfred Vohrer, 1966)
0
Keine Stimmen
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (Harald Reinl, 1968)
1
14%
Winnetous Rückkehr (Marijan David Vajda, 1998)
0
Keine Stimmen
Winnetou – Eine neue Welt (Philipp Stölzl, 2016)
0
Keine Stimmen
Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee (Philipp Stölzl, 2016)
0
Keine Stimmen
Winnetou – Der letzte Kampf (Philipp Stölzl, 2016)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Hier hat man einen besseren Überblick:

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-May-Verfilmungen
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Wir brauchen keinen Überblick, wir kennen die Mayfilm-Historie in und auswendig. Es ging bei dem Posting auch gar nicht um einen Überblick. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Wir brauchen keinen Überblick, wir kennen die Mayfilm-Historie in und auswendig.
Ich auch. Aber der Post war ja auh nicht für dich gedacht, sondern für Nico. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Na dann bin ich ja beruhigt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Zu erwähnen ist natürlich auch noch, dass Reinl trotz der hohen Frequenz bei Wallace und May in der Zeit auch noch andere Filme inszenierte, wie etwa "Die Nibelungen", "Der letzte Mohikaner" und ein paar Wallace-Epigonen. So kam er auf zwei bis drei Filme pro Jahr.

Kennt übrigens jemand "Die blutigen Geier von Alaska"?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Hab mir jetzt wieder mal "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten" angesehen. Wirklich ein klasse Film und der perfekte Abschluss für eine große Filmreihe.

Hier hat Atze Brauner (obwohl er eigentlich nur auf den May-Zug von Wendlandt aufgesprungen ist) nochmal alle großen Namen der vergangenen Filme verpflichtet. Neben Lex Barker und Pierre Brice sind erneut bzw. zuletzt Karin Dor, Ralf Wolter, Eddi Arent, Rik Battaglia, Kurt Waitzmann und Branko Spoljar dabei.

Auch hinter den Kulissen ist mit Harald Reinl, Herbert Reinecker, Martin Böttcher, Ernst W. Kalinke, Hermann Haller und Irms Pauli so gut wie alles versammelt, was im Nachkriegsdeutschland Rang und Namen hat.

Reinl zeigt hier erneut, dass er der perfekte Winnetou-Regisseur ist und die Reihe wie seine Westentasche kennt. Umso beeindruckender ist das ganze, wenn man den Film mit seinem Vorgänger "Winnetou und sein Freund Old Firehand" vergleicht.

Für mich zählt "Tal der Toten" auf jeden Fall mit "Winnetou I" und dem Schatz im Silbersee zu den Top 3 der gesamten Reihe.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich fand den unterdurchschnittlich. Das ist Kino zum Abgewöhnen.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Sehe es nicht so negativ, bin aber auch nicht objektiv. :D

Fairerweise muss man zugeben, dass der Film ein recht schamloses Remake vom Silberssse ist und v.a. als Abgesang und wehmütiger Ausklang der Reihe funktioniert (war ja der letzte Film). Zumindest hat Reinl wieder ein wenig das zwischenzeitlich komplett verloren gegangene romantisch-wilde May-Feeling aktiviert, wenn auch in einer erkennbar müdereren Variante. Kurz: Ein klasse Film sicher nicht und noch weniger einer der Top 3. Sicher aber auch nicht Kino zum Abgwöhnen, außer man hat generell nichts für die May-Filme übrig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Den Silbersee hat die Winnetou-Reihe doch eh immer wieder neu aufgelegt, hier ist es nur am deutlichsten. Sehe es dennoch wie Vodka, wer mit den Karl May Filmen was anfangen kann, hat auch mit dem hier seinen Spaß, auch wenn der "Glanz" schon längst nicht mehr so vorhanden ist wie in einigen Vorgängern.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Besonders viel Spass macht mir der aber nicht, das ist einfallslose Resteverwertung nach Schema F, noch dazu handwerklich teilweise äusserst bedenklich. Da hat Reinl viel besseres in den 50er und 60er Jahren abgeliefert, Tal der Toten ist ähnlich mühsam wie auch seine Nibelungen-Version.
Casino Hille hat geschrieben: 6. Juni 2018 17:00 Den Silbersee hat die Winnetou-Reihe doch eh immer wieder neu aufgelegt
Ich finde eher Winnetou Teil 1 ist die Blaupause für die vielen folgenden Filme aufgrund der "böse Weisse legen arme Rothäute aufs Kreuz"-Prämisse. Auch die zentrale Bedeutung von Winnetou ist im Silbersee noch nicht so ausgeprägt, selbst Shatterhand ist eher Ensemble-Mitglied als strahlendes Zentrum.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Spaß ist vielleicht relativ, ich fand den aber immer ganz charming und zumindest nicht doof (und er ist denke ich doch definitiv geglückter als die Firehand und Shatterhand Vollkatastrophen - und auch als die Nibelungen-Filme, die ich ganz schlimmer Erinnerung habe).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 6. Juni 2018 16:56 Kurz: Ein klasse Film sicher nicht und noch weniger einer der Top 3.
Was sind denn deine Top 3 der Filme mit Winnetou und Shatterhand? Würde mich nur interessieren.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Da rate ich mal für Vodka und sage: "Unter Geiern", "Winnetou II" und "Winnetou I". :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Wir könnten um das festzustellen doch einfach mal längere Reviews mit Benotungen von allen Filmen hier im Thread machen. Aber das wäre wohl am Ende dann doch zu viel des Wahnsinns. :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Oh Gott, bloß nicht. Welche Idioten sollen denn da mitmachen, Anatol? :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten