Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4463
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

vodkamartini hat geschrieben: Wir wollen Depeche Mode, sei doch ehrlich. :D
Genau. Aber für den gesamten Soundtrack! :D
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12065
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Absolut, das Electro-Gefrickel aus GoldenEye bekommen sie im Schlaf getoppt. :D Britische Ikonen für eine britische Ikone, wenn das nicht passt. :mrgreen:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9899
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ach was, der GoldenEye-Soundtrack ist doch klasse. Ist spontan sicher in meiner Top 5 der Bondscores. Schön prägnant und zum Film passend.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12065
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Reine Geschmackssache. Gefällt mir überhaupt nicht und ich bin sehr elektro-affin. Barry hat den Bond-Sound nicht nur geprägt, sein Ansatz passt einfach auch wie die Faust aufs Auge. Serras Score ist dagegen ein unmotivierter Tiefschlag. Man wollte seinerzeit einen Euro-Bond und Besson-Muse Serra schien dafür bestens geeigent. Wie überhaupt GoldenEye ein rechter Gemischtwarenladen ist.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27655
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich finde, der Score von Serra passt recht gut zu der Stimmung des Films und zum Sowjetunion Setting. Aber er hat auch sehr schwache Momente. Grade die blöde Autojagd relativ zu Beginn oder bei der Auflösung in Kuba.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12065
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, es gibt ein paar Lichtblicke, aber insgesamt ist er zu wenig homogen und im typischen Serra-Stil. Er läst sich nicht so sehr auf Bond ein, imo deshalb insgesamt ein schwacher Score. Zu selbstverliebt, zu selbtsreferentiell. Es wurden ja auch manche Szenen (Casino) nachvertont und er wurde auch nicht mehr für den Nachfolger engagiert. Das sagt auch schon einiges.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:Ja, es gibt ein paar Lichtblicke, aber insgesamt ist er zu wenig homogen und im typischen Serra-Stil. Er läst sich nicht so sehr auf Bond ein, imo deshalb insgesamt ein schwacher Score. Zu selbstverliebt, zu selbtsreferentiell. Es wurden ja auch manche Szenen (Casino) nachvertont und er wurde auch nicht mehr für den Nachfolger engagiert. Das sagt auch schon einiges.
Soweit ich weiß wurde lediglich die Panzer-Verfolgungsjagd nachvertont, bzw. durch das Bondthema ersetzt. "We Share The Same Passions" (Casino-Szene) klingt total nach Serra (ähnliche Kompositionen gibt es z.B. auch in Leon) und auch nach Bond, wie ich finde. Das ist jetzt natürlich Geschmacksache. Als Franzose bin ich mit Eric Serras Filmmusik aufgewachsen, die hat für mich etwas ungemein vertrautes.

Den Soundtrack zu GoldenEye finde ich insgesamt recht durchwachsen. Er beinhaltet zwei drei Perlen, der Rest ist Klangteppich.
Trotzdem passen die Industrial/EBM-Einflüsse sehr gut zum Setting und verankern den Film gekonnt in die neunziger Jahre.
Halte David Arnold für den deutlich geeigneteren Komponisten, trotzdem hätte ich nichts gegen eine Rückkehr Serras.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12065
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ganz interessant hinsichtlich tank-scene:

http://jamesbondradio.com/composer-john ... w-chernov/
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Hannes007 hat geschrieben:Lady Gaga. War mein Wunsch für SPECTRE und bleibt es auch für B25.

Daran hat sich nix geändert.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Hannes007 hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Lady Gaga. War mein Wunsch für SPECTRE und bleibt es auch für B25.

Daran hat sich nix geändert.
Das würde mich auch sehr freuen, obgleich ich es momentan nicht für sehr wahrscheinlich halte.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wer käme denn momentan wirklich in Frage? Ob man EON nach den vernichtenden Reaktionen zu Smith nicht wieder etwas weniger bekannte, dafür geeignetere KünstlerInnen engagieren würde? Wobei... Das haben sie eigentlich nie :D
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Wer käme denn momentan wirklich in Frage? Ob man EON nach den vernichtenden Reaktionen zu Smith nicht wieder etwas weniger bekannte, dafür geeignetere KünstlerInnen engagieren würde? Wobei... Das haben sie eigentlich nie :D
Naja, Musik ist immer auch Geschmackssache und da können sie niemanden finden, den alle mögen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Korrekt. Ich fand Smith zB super, ebenso Adele, die ja Hille fürchterlich findet.
Hannes007 hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Lady Gaga. War mein Wunsch für SPECTRE und bleibt es auch für B25.

Daran hat sich nix geändert.
Wäre durchaus interessant. Die gute Frau kann wirklich tolle Musik machen... Das meiste von ihr spricht mich nicht so an, aber wenn es um einen Bondsong geht, käme sicherlich auch etwas anderes bei raus als „Pokerface“ oä.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27655
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Ob man EON nach den vernichtenden Reaktionen zu Smith nicht wieder etwas weniger bekannte, dafür geeignetere KünstlerInnen engagieren würde?
Vernichtende Reaktionen? So negativ wird EON einen Oscargewinn und große Charterfolge sicher nicht bewerten. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Ob man EON nach den vernichtenden Reaktionen zu Smith nicht wieder etwas weniger bekannte, dafür geeignetere KünstlerInnen engagieren würde?
Vernichtende Reaktionen? So negativ wird EON einen Oscargewinn und große Charterfolge sicher nicht bewerten. :)
Das sicherlich nicht, aber auf Youtube z.B. kommt der Song in den Kommentarsektionen nicht so gut weg...

Ich weiß was du jetzt antworten wirst, und klar - das alte Thema: Ist doch egal, die meisten Leute kaufen und hören das Lied trotzdem (viele Klicks, Beliebtheit auf Spotify etc.), außerdem beschweren sich die Unzufriedenen aus Prinzip.
Ehrlich gesagt kenne ich in meinem Umfeld niemanden, der den Song feiert - zumindest wird das nicht offen zugegeben :D. Auch ich finde den Song recht durchschnittlich, mir gefällt Smiths hohe Falsett-Stimme einfach nicht und ein paar Streicher/Bläser im Retrostil machen für mich noch lange keinen bemerkenswerten Bondsong. Die eine oder andere Stelle ist gelungen, die TS an sich meiner Meinung nach auch (obwohl einige visuellen Effekte und Motive aus der SF-TS übernommen wurden - die brennenden Familienfotos = die brennenden Bondzielscheiben, etc.).
Ob EON bloß nach Zahlen geht, ist die große Frage. In dieser Hinsicht gebe ich dir natürlich voll recht. Der Song war sicherlich kommerziell erfolgreich, hätte aber sicherlich noch erfolgreicher sein können. Zu den Oscars: Das ist jetzt Ansichtssache - aber ich persönlich halte nicht sehr viel von dieser Verleihung, bei der ich leider immer wieder das Gefühl habe, dass in erster Linie finanzielle Interessen dominieren. Es sitzen doch irgendwo immer nur die gleichen am Hebel, die die Macht haben zu entscheiden, wer oder was gepusht wird, und was leer ausgeht.
Wenn ein bekennend homosexueller Sänger einen Oscar erhält, dann ist das nach außen hin schick und modern - damit stellt die zum Teil sehr altbackene Hollywood-Filmindustrie Offenheit und Toleranz unter Beweis, oder heuchelt sie vor (was ich dem Gremium aber nicht unterstellen möchte). Es ist ein Zeichen, und das ist auch völlig in Ordnung so. Es ist wichtig, dass so etwas passiert. Nur denke ich, der Song selbst hätte so viel mehr bieten können... Da ist Smith als Interpret wiederum nur bedingt mitverantwortlich, die "Hauptschuld" - insofern man den Song ablehnt - sollte dann schon eher beim Arrangeur/Produzenten gesucht werden...

Ich würde mich sehr freuen wenn EON in Zukunft zumindest versucht einen Kompromiss aus Charttauglichkeit und künstlerischer Ambition/Freiheit zu schließen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Antworten