Filmbesprechung: "Die Another Day (DAD)"
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Na, da hast du dir ja das Meisterwerk schlechthin herausgesucht. Gratuliere!
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Die Another Day
Warum gefällt mir DAD plötzlich? Weil er der "frischeste" Bond für mich ist. Ich kenne nicht jeden Dialog, jede Szene. Es ist der Film, den ich mit Abstand am wenigsten gesehen habe (vlt 4-5x). Und das seit meinem damaligen Kinobesuch immer wieder negativ voreingenommen. Ab jetzt nicht mehr!
Aber der Reihe nach: Tamahori versteht tatsächlich etwas von Bond. Zu den sicherlich vorhandenen Schwächen später mehr.
And der PTS gibt es nichts auszusetzen. Die macht einfach Spass und hat mit der Luftkissenbootszene sogar einen super Abschluss.
Bei der TS und auch später im Film muss ich sagen, dass die verstümmelte Titelmelodie einfach nervt. Die wäre so rund und klassisch gewesen, aber nein, die frühen 00er mussten ja so hip sein. Die Melodie taucht glaube ich später kaum noch auf und das fehlt dem Film etwas. Ansonsten die Folterszenen in die TS einzubauen finde ich gut.
Ich brauche eigentlich gar nicht auf soviele Szenen einzugehen. Nur, was mir gefällt und was ich heute ok finde und nicht mehr katastrophal:
Eigentlich ist DAD total klassisch (absolut bewährt an TND, TSWLM und MR angelehnt). Überdreht er mal? Ja, ein bisschen. Aber ist das Eishotel blöder oder absurder als Atlantis? Eigentlich nicht. Ist das Exoskelett zu weit hergeholt? Nicht mehr als Dr. Nos Plastikhändchen 40 Jahre zuvor. Was ist also echt doof? Eigentlich nur die 2 Min. CGI Eisberg Kitesurfen, Gletscherbrechen und Riesenwelle entkommen. Die Tarnung für den AM ist auch ein bisschen zu viel des Guten.
Wo legt Tamahori uns rein? Für den erstseher ist unklar, ob nicht Bond mit dem Union Jack Schirm auf London herabsegelt. Schön angetäuscht. Ferner: Der grüne Jaguar ist lächerlich stark bewaffnet und spielt damit auf die Bond Megalomanie an. Treffer.
Es gibt Szenen, die regelrecht genial (!) sind: Der Einsatz Bonds um Graves zu provozieren, die Fechtszene in der Graves in bester Zorin Manier ausflippt. Die Face/Off Adaption (die Idee, die in DAF mit einer blöden Katzenszene kaputt gemacht wurde).
Jinx ist mir persönlich zu sehr der Sidekick zum Ende des Films aber er zeigt: Bond kann auch mit selbstbewussten, ebenbürtigen Heldinnen an seiner Seite kämpfen. Die beiden sind auf Augenhöhe (und das nicht das erste Mal bei Bond - Michelle Yeohs Figur in TND ist eigentlich die chinesische Vorlage für Jinx).
Tamahoris Fehler neben dem Surfeinsatz sind die unpassend wirkenden Slowmos und die komischen Dynamikschnitt-Kamerafahrten (Foster weiss, wie man das richtig macht).
Fazit:
Da bin ich etwas hin und hergerissen, sagen wir mal 8,5/10.
Damit schiebt er sich bei mir aktuell klar vor meine neu definierten Verlierer DN und FRWL (die mir langsam nicht mehr klassisch erscheinen sondern angestaubt) auch DAF, TMWTGG, YOLT und einige weitere lässt er hinter sich.
Ich schau ihn morgen gleich wieder
!
Warum gefällt mir DAD plötzlich? Weil er der "frischeste" Bond für mich ist. Ich kenne nicht jeden Dialog, jede Szene. Es ist der Film, den ich mit Abstand am wenigsten gesehen habe (vlt 4-5x). Und das seit meinem damaligen Kinobesuch immer wieder negativ voreingenommen. Ab jetzt nicht mehr!
Aber der Reihe nach: Tamahori versteht tatsächlich etwas von Bond. Zu den sicherlich vorhandenen Schwächen später mehr.
And der PTS gibt es nichts auszusetzen. Die macht einfach Spass und hat mit der Luftkissenbootszene sogar einen super Abschluss.
Bei der TS und auch später im Film muss ich sagen, dass die verstümmelte Titelmelodie einfach nervt. Die wäre so rund und klassisch gewesen, aber nein, die frühen 00er mussten ja so hip sein. Die Melodie taucht glaube ich später kaum noch auf und das fehlt dem Film etwas. Ansonsten die Folterszenen in die TS einzubauen finde ich gut.
Ich brauche eigentlich gar nicht auf soviele Szenen einzugehen. Nur, was mir gefällt und was ich heute ok finde und nicht mehr katastrophal:
Eigentlich ist DAD total klassisch (absolut bewährt an TND, TSWLM und MR angelehnt). Überdreht er mal? Ja, ein bisschen. Aber ist das Eishotel blöder oder absurder als Atlantis? Eigentlich nicht. Ist das Exoskelett zu weit hergeholt? Nicht mehr als Dr. Nos Plastikhändchen 40 Jahre zuvor. Was ist also echt doof? Eigentlich nur die 2 Min. CGI Eisberg Kitesurfen, Gletscherbrechen und Riesenwelle entkommen. Die Tarnung für den AM ist auch ein bisschen zu viel des Guten.
Wo legt Tamahori uns rein? Für den erstseher ist unklar, ob nicht Bond mit dem Union Jack Schirm auf London herabsegelt. Schön angetäuscht. Ferner: Der grüne Jaguar ist lächerlich stark bewaffnet und spielt damit auf die Bond Megalomanie an. Treffer.
Es gibt Szenen, die regelrecht genial (!) sind: Der Einsatz Bonds um Graves zu provozieren, die Fechtszene in der Graves in bester Zorin Manier ausflippt. Die Face/Off Adaption (die Idee, die in DAF mit einer blöden Katzenszene kaputt gemacht wurde).
Jinx ist mir persönlich zu sehr der Sidekick zum Ende des Films aber er zeigt: Bond kann auch mit selbstbewussten, ebenbürtigen Heldinnen an seiner Seite kämpfen. Die beiden sind auf Augenhöhe (und das nicht das erste Mal bei Bond - Michelle Yeohs Figur in TND ist eigentlich die chinesische Vorlage für Jinx).
Tamahoris Fehler neben dem Surfeinsatz sind die unpassend wirkenden Slowmos und die komischen Dynamikschnitt-Kamerafahrten (Foster weiss, wie man das richtig macht).
Fazit:
Da bin ich etwas hin und hergerissen, sagen wir mal 8,5/10.
Damit schiebt er sich bei mir aktuell klar vor meine neu definierten Verlierer DN und FRWL (die mir langsam nicht mehr klassisch erscheinen sondern angestaubt) auch DAF, TMWTGG, YOLT und einige weitere lässt er hinter sich.
Ich schau ihn morgen gleich wieder

TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27680
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Die PTS ist imo eine der schwächsten Stellen des Films. Der furchtbar enorm offensichtliche Greenscreen Einsatz in diesen Szenen ist einer 2002er Bondproduktion absolut unwürdig. Ansonsten sehe ich vieles wie du, würde es nur eben NICHT positiv auslegen: DAD ist ein total undynamischer Bondfilm, der wie kein anderer das Schema F leidenschaftslos abnudelt und sich wie ein Film anfühlt, den alle Beteiligten gedreht haben, weil man eben alle 2-3 Jahre einen Bondfilm dreht. DAD fehlt Herz, Idee und Energie. An den oberflächlichen Kritikpunkten wie dem vermehrten CGI Einsatz, den 3-4 MTV Shots und der Gagdet-Gigantomanie störe ich mich nicht oder zumindest zu wenig, als dass ich darin eine große Schwäche des Films sehen würde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Da ist zwar was dran, aber die aktuelle Schema F Dürre und das für mich Frische (weil eben selten geschaut), lassen mich im Moment aufjubeln.Casino Hille hat geschrieben:DAD ist ein total undynamischer Bondfilm, der wie kein anderer das Schema F leidenschaftslos abnudelt und sich wie ein Film anfühlt, den alle Beteiligten gedreht haben, weil man eben alle 2-3 Jahre einen Bondfilm dreht. DAD fehlt Herz, Idee und Energie.
TOFANA IOAM
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das kann ich zwar bestens nachvollziehen, aber Schema F um des Schema F Willens kann ja auch nicht die Lösung sein. Und das ist DAD in meinen Augen leider über ganz weite Strecken. Zudem hat der Film für mich in Bezug auf Inszenierung und Dramaturgie große Defizite, was sich vor allem im Schlussdrittel sehr unangenehm bemerkbar macht. DAD ist für mich mit weitem Abstand der schwächste aller Bondfilme.Revoked hat geschrieben:Da ist zwar was dran, aber die aktuelle Schema F Dürre und das für mich Frische (weil eben selten geschaut), lassen mich im Moment aufjubeln.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27680
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich sehe das nicht ganz so wie Anatol, da unten bei DAD sind schon noch 2-3 andere Bonds versammelt, aber Schema F um des Schema F Willens ist genau das Problem von DAD. Und wiegt imo eben viel viel schwerer als ein unsichtbares Auto oder 2-3 doofe Oneliner.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Die meisten Titelsongs sind zumindest akzeptable Songs, sodass ich sie mir gerne während der TS anhöre. DAD ist da der einzige Film , wo ich die auch überspringen könnte. Die Tatsache, dass dort außnahmsweise die Story mit echten Szenen fortgesetzt wird schreckt mich dann aber doch davon ab.Revoked hat geschrieben:Bei der TS und auch später im Film muss ich sagen, dass die verstümmelte Titelmelodie einfach nervt. Die wäre so rund und klassisch gewesen, aber nein, die frühen 00er mussten ja so hip sein. Die Melodie taucht glaube ich später kaum noch auf und das fehlt dem Film etwas. Ansonsten die Folterszenen in die TS einzubauen finde ich gut.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Schema F um des Schema F Willens halte ich nicht unbedingt für problematisch. DADs Problem ist, dass es in dem Film nicht klappt, vielleicht schreibe ich bei Gelegenheit auch mal einen Text zu DAD (als Antwort an Revoked).
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Vielleicht auch nur vorübergehende Begeisterung meinerseits. Mir hatte ja die Brosnan Ära als Zeitzeuge eher missfallen und deswegen die Filme auch selten gesehen, gerade DAD.
TOFANA IOAM
- robocop
- Agent
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. November 2017 04:16
- Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye, Die Welt ist nicht genug
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Ich habe den Film jetzt auch von einer drei auf eine acht aufgewertet. Habe den gehasst als er in die Kinos kam. Das ganze CGI-Zeug und die Szenen mit den VR-Brillen gingen mir auf die Nerven. Nach der schwachen Daniel Craig Ära fand ich den dann wieder gut als ich den neulich gesehen habe.
- SomeKindOfHero
- Agent
- Beiträge: 107
- Registriert: 17. Februar 2018 16:52
- Lieblings-Bondfilm?: GE HMSS GF TSWLM DN YOLT DAF TND TLD LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
DAD erinnert mich jedes Mal daran, das die Franchise mal tatsächlich gutes Entertainment lieferte, Film für Film für Film.
Heute muss man ja schon froh sein wenn man etwas bekommt, dass nicht ein totaler Reinfall ist.
QOS ist jetzt 10 Jahre alt und ich vermisse Bond. Das waren noch Zeiten.
Heute muss man ja schon froh sein wenn man etwas bekommt, dass nicht ein totaler Reinfall ist.
QOS ist jetzt 10 Jahre alt und ich vermisse Bond. Das waren noch Zeiten.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Mir ging es genau umgekehrt. Im Kino fand ich den Film noch ganz toll, aber DAD ist leider extrem schlecht gealtert und wird auch mit jeder Sichtung schlechter.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
Ich hatte mal eine Zeit, da hat DAD zu den Unterhaltungs-Bonds gehört, also den Bonds, die man eigentlich nicht soo gut bewertet, die aber so unterhaltsam sind, dass man sie öfters mal anschaut, teils öfter als die eigenen Lieblinge. Danach hat TMWTGG die Stellung übernommen, aber mittlerweile gucke ich beide, und besonders DAD, fast nie mehr, weil ich keinen Spaß mehr an der miserablen Umsetzung und an der etwas löchrigen Story habe.
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Der "Unterhaltungswert" von DAD ist meiner Meinung nach recht hoch. Ich find auch ,dass er erst gegen Ende "abdriftet". Ich finde ihn gar zum Teil anfangs "bondiger" als die Brosnans davor.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
Jap, wobei ich TWINE für den "bondigsten" Brosnan halte.