Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6345
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ganz davon abgesehen, dass das natürlich super wäre, glaube ich immer noch nicht, dass irgendein Interpret alleine für Ticketverkäufe sorgen würde...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- SomeKindOfHero
- Agent
- Beiträge: 107
- Registriert: 17. Februar 2018 16:52
- Lieblings-Bondfilm?: GE HMSS GF TSWLM DN YOLT DAF TND TLD LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Ja, doch. Adele hat definitv zum Erfolg von SF beigetragen, siehst Du das anders?Nico hat geschrieben:Ganz davon abgesehen, dass das natürlich super wäre, glaube ich immer noch nicht, dass irgendein Interpret alleine für Ticketverkäufe sorgen würde...
- DoppelNull
- Agent
- Beiträge: 361
- Registriert: 30. März 2015 15:54
Zumindest hat sie dem Film nicht geschadet. Ich bin da bei Nico und kann mir nur schwer vorstellen, dass sich jemand ein Ticket für einen 2 1/2 Stunden Film kauft, nur weil Adele ein 4 Minuten Liedchen trällert.SomeKindOfHero hat geschrieben:Adele hat definitv zum Erfolg von SF beigetragen
Lieber in der Kaiserin als Imperator.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27655
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich kenne etwa 12 Personen, die nur wegen Ed Sheeran und seinem "I see fire" in den zweiten Hobbit-Film gegangen sind - ohne den ersten Hobbit oder Herr der Ringe je gesehen zu haben.
Ja, es gibt definitiv Leute, die sich ein Ticket für einen 2 1/2 Stunden Film kaufen, nur weil jemand ein 4 Minuten Liedchen trällert. Gerade bei jungen Zuschauern ist ein Song ein nicht zu unterschätzender, sehr wertvoller Marketing-Faktor und ohne Adele oder Sam Smith hätten vor allem junge Zuschauer von den neuen Bondfilmen weitaus weniger Notiz genommen.
Ja, es gibt definitiv Leute, die sich ein Ticket für einen 2 1/2 Stunden Film kaufen, nur weil jemand ein 4 Minuten Liedchen trällert. Gerade bei jungen Zuschauern ist ein Song ein nicht zu unterschätzender, sehr wertvoller Marketing-Faktor und ohne Adele oder Sam Smith hätten vor allem junge Zuschauer von den neuen Bondfilmen weitaus weniger Notiz genommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6345
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Dem Marketing-Faktor bestreite ich keineswegs, wär ja auch bescheuert, aber ich kann es mir wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass jemand nur wegen eines Songs in den Film geht. (Auch wenn Hille mir gerade das Gegenteil bewiesen hat...) Gerade bei jungen Leuten und in der heutigen Zeit gibt es mehr als genug Möglichkeiten, sich das Lied anzuhören, ohne unnötig Geld für den Film auszugeben...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Hille hat recht, hier geht es auch nicht um Rationalität, sondern um lupenreines Fantum.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Dito. Bei den heutigen Ticketpreisen glaube ich kaum, dass junge Menschen (Schüler, Studenten, Azubis etc.) das Geld haben, wegen eines Songs - der auch auf Spotify und Konsorten abrufbar ist - ins Kino zu gehen.Nico hat geschrieben:Dem Marketing-Faktor bestreite ich keineswegs, wär ja auch bescheuert, aber ich kann es mir wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass jemand nur wegen eines Songs in den Film geht. (Auch wenn Hille mir gerade das Gegenteil bewiesen hat...) Gerade bei jungen Leuten und in der heutigen Zeit gibt es mehr als genug Möglichkeiten, sich das Lied anzuhören, ohne unnötig Geld für den Film auszugeben...
Was die Wahl der Künstler angeht: Man hat sich bei den letzten Filmen vor allem mühe gegeben Interpreten zu engagieren, die sowohl beim jungen, als auch älteren Publikum ankommen. Sonst wären doch schon längst Künstler wie The Weeknd oder Kanye West angesprochen worden.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Elton John im Duett mit einem/einer jüngeren KünstlerIn wäre doch eine feine Sache. Wenn dann auch noch die augenzwinkernde Epik eines Goodbye Yellow Brick Road heraufbeschworen wird...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27655
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich bin sehr für Lady Gaga, meinetwegen im Duett mit Paul McCartney oder sowas. Ansonsten ist Duffy längst überfällig.
Wahrscheinlicher sind aber Ed Sheeran, Pharrell Williams oder John Legend.
Wahrscheinlicher sind aber Ed Sheeran, Pharrell Williams oder John Legend.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Pharrel Williams wäre eine absolute Katastrophe, total unpassend und stimmlich zu unbegabt für Bond. Dass Lady Gaga richtig toll singen kann - wenn sie will - dürfte inzwischen allseits bekannt sein. In Kombination mit einem guten (einer guten) Produzenten/Produzentin könnte ich mir das auch vorstellen! Gibts Duffy überhaupt noch, ist die Frage.Casino Hille hat geschrieben:Ich bin sehr für Lady Gaga, meinetwegen im Duett mit Paul McCartney oder sowas. Ansonsten ist Duffy längst überfällig.
Wahrscheinlicher sind aber Ed Sheeran, Pharrell Williams oder John Legend.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- robocop
- Agent
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. November 2017 04:16
- Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye, Die Welt ist nicht genug
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Beim Superbowl schauen auch mehr Menschen bei der Halftime-Show wo ein Pop Sternchen auftritt als bei eigentlichem Spiel zu. Sachen gibts, die kann man nicht erklären.
Als Lied könnte ich mir Taylor Swift vorstellen. Die könnte was glamouröses hinkriegen.
Als Lied könnte ich mir Taylor Swift vorstellen. Die könnte was glamouröses hinkriegen.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich kenne mich damit jetzt nicht so gut aus, aber ist das überhaupt vergleichbar? Sieht man da auch nur eine Aufzeichnung von irgend wann?
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Taylor Swift singt fast genauso schlecht wie Sam Smith.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6345
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ne das ist überhaupt nicht vergleichbar... Beim Superbowl kann man kostenlos einen Live-Auftritt sehen, bei Bond muss man horrende Kinopreise bezahlen, um 3 Minuten lang einen zusammengeschnittenen Song aus der Konserve zu hören.Henrik hat geschrieben:Ich kenne mich damit jetzt nicht so gut aus, aber ist das überhaupt vergleichbar? Sieht man da auch nur eine Aufzeichnung von irgend wann?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"