Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr Moonraker?

1/10 - Grottenschlecht
2
1%
2/10 - Sehr schlecht
2
1%
3/10 - Schwach
6
4%
4/10 - Mässig
10
7%
5/10 - Durchschnittlich
15
10%
6/10 - Nicht übel
17
12%
7/10 - Recht Gut!
19
13%
8/10 - Gut!
25
17%
9/10 - Sehr gut!
29
20%
10/10 - Überragend!
20
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

In YOLT landet Blofeldts Rakete rückwärts im Krater - technisch zu jener Zeit unmöglich. Dagegen wurden Schwerelosigkeit und künstliche Schwerkraft durch Rotation bei MR richtig und künstlerisch intensiv umgesetzt. Es ist einfach schön anzuschauen mit Barrys Musik unterlegt. Mir sind die Szenen - Anflug, Andocken, Aktivierung der Station - auch keineswegs zu lang. Die Weltraumschlacht ist ebenfalls stilistisch beeindruckend inszeniert. Astronauten rotieren um die eigene Achse bei beschädigten Sauerstoffleitungen und schweben tot mit der Sonne im Hintergrund davon.

Es wird sich ūber die riesige Raumstation und die Laserwaffen aufgeregt. Allerdings mehr heute im Rückblick als damals. Die Mondlandungen lagen ein paar Jahre zurück und das Shuttle-Programm kurz vor der Fertigstellung. Die Menschen und Zuschauer zu der Zeit dachten die technische Entwicklung wūrde in einem solchen rasantem Tempo weiter gehen und hielten die Szenen im Weltraum für gar nicht so unmöglich futuristisch.

Die USA wollten Anfang der 80er Laserwaffen im Weltraum stationieren und haben Milliarden versenkt, da es technisch unmöglich war. Wer sich wohl mehr blamiert hat, EON oder Ronald Reagan?

Den Nachfolger halten viele für realistischer. Na ja, ich weiss nicht. Bond klettert mal ebend an seinen Schnürsenkeln das Seil hoch (bevor der Böse sein Seil holt) und verliert weder beim Klettern noch später beim Rumlaufen seine Schuhe. Warum das Kloster nicht von einer Spezialeinheit der Gebirgsjäger gestürmt wird, entzieht sich mir auch irgendwie.

Skyfall habe ich nur einmal bislang gesehen. Falls richtig in Erinnerung verschanzt sich Bond mit M in seinem Landsitz. Ein großes Gebäude auf offener Fläche (aus der Luft zusammenballern) und ohne Waffen. Ein toller Plan. Da ist Moonraker im Finale zumindest in sich stimmig.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27855
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Stimme jedem Wort zu (welch Wunder, halte ich MR doch für einen der besten Bonds - und liebe das Finale im All). Ob realistisch oder unrealistisch kümmert mich da gar nicht mal - Die Szenen sind einfach grandios inszeniert: Barrys Musik ist atemberaubend, die magisch-mystische Stimmung beim Auftauchen der Raumstation ist jedes Mal ein Highlight für mich. Dein letzter Absatz ist auch sehr schön: Ja, das Ende von Skyfall ist aus der Sicht der Charaktere ziemlich bescheuert. Was für mich gar nicht so schlimm wäre, würde es mir wenigstens so viel Spaß machen wie das von MR.

Hast du eine Rangliste, über die man sich austauschen kann? :D
Meine findest du hier: viewtopic.php?f=36&t=4088&p=311635&hili ... te#p311635
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Gerade die Stimmung, die in Moonraker aufgebaut wird und dann in diesen Showdown mündet ist einer der stärksten Momente der Bondreihe. Da mag man es verschmerzen, dass man auch auf den End70er-Zug diverser Science-Fiction-Filme aufgesprungen ist - aber das passt mal wieder dazu, dass ich Bond sowohl dem Zeitgeist anpasst als auch dadurch zeitlos ist.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Ich hatte Moonraker, Goldfinger und Feuerball mal als Wiederholung im Kino gesehen. Die auftauchende Raumstation ist auf der grossen Leinwand (und wenn man es nicht weiß) Gänsehaut-Feeling. Für mich müssen Bond-Filme ein bisschen abgehoben sein und der Schurke muss unbedingt eine geheime Basis haben, in die Bond eindringen muss. Ich war damals ein bisschen enttäuscht, dass die Szenen in Strombergs Tanker nicht auch unter Wasser spielen;)

Moonraker hat für mich im Vergleich zu TSWLM auch keine Längen. Bond fliegt mit Corinne über Draxs Schloss mit Barrys Musik, Bond fliegt mit der Concorde nach Rio mit Barry...kann ich mir immer und immer wieder ansehen;) Das Geheimlabor in Venedig mit dem Giftgas ist auch spannend und unerwartet. "Da plant jemand was ganz übles."

Drax und seine Leute sind durch den Kontakt mit der Orchidee immun geworden. Die hätten gar nicht mehr ins All fliegen müssen, sondern nur die Globen. Mit seinem kleinen Genpool dort oben hätte er auch wohl eher Erbkrankheiten als eine Superrasse gezüchtet, aber kleine Logiklöcher stören mich nicht. Ein Film soll unterhalten und die Handlung muss in 2 Stunden untergebracht werden.

Erstaunlich auch wie manche YouTuber, die Bond Reviews machen, ihre Meinung zu MR ändern. Aus "average" wird dann schon mal "underrated".
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Gerade was den Unterhaltungsaspekt betrifft hat MR leider schwere Defizite für mich. Neben den vielen anderen Defiziten ...
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Ich muss sagen, dass ich persönlich MR zu den Schwächeren Bonds gezählt habe , sich dies aber inzwischen defintiv geändert hat.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7081
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Bei mir genau anders herum: 10/10 beim ersten Mal (so 1990), ab Ende der 90er Tendenz 7/10 und aktuell so 8,5/10....
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Auch bei mir ein Absinker.
MR war ja schon im Kino eine kleine Enttäuschung gemessen am Vorgänger, aber damals war er trotzdem noch ein Guter, aber seitdem sinkt er beständig.
Ein Film der weder Kopf noch Bauch gefällt. 3/10
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Die Moonraker Shuttles starten nicht alle vom Amazonas- Gebiet. Bei einem Start sieht es im Hintergrund eher nach dem Grand Canyon aus. Ob Drax nun die Startplätze verteilt hat oder es künstlerische Freiheit des Filmteams war?
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7081
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ja, das ist eine der wenigen Schwächen - optisch wäre das sicher besser zu lösen gewesen, ohne großen Aufwand.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Kann auch Absicht von Drax gewesen. Eine zu bauen erregt weniger Aufmerksamkeit als sechs. Wäre eine entdeckt worden, wären fünf noch verborgen geblieben.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7081
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Nicht so plausibel... Allein schon so eine High- Tech Gerätschaft in abgelegene Gebiete zu bringen ist auffälliger als in einem Industriegebiet einer Großstadt.

Aber vom Schauwert ist so eine Station im Dschungel schon toller!
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Du meinst so ein kleines Shuttle inklusiver Startrampe fällt in einer Stadt weniger auf als am zensiert der Welt? Ich verstehe auch nicht, warum Area 51 nicht mitten in Los Angeles liegt.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7081
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Berufshartzer hat geschrieben: 28. Juli 2018 14:34 Du meinst so ein kleines Shuttle inklusiver Startrampe fällt in einer Stadt weniger auf als am zensiert der Welt? Ich verstehe auch nicht, warum Area 51 nicht mitten in Los Angeles liegt.
Ich meine so eine Station aufzubauen ist unauffälliger in einem Industriegebiet als mitten im Dschungel, wo man erst noch Straßen, Häfen etc anlegen muss, um überhaupt das Material dorthin zu transportieren.

Klar, wenn alles fertig ist sind die Shuttlestarts am Amazonas unauffälliger als in Bochum.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Lufttransport? Wir sollten mit der Logik innerhalb des Films diskutieren. Wenn wir die Realität ansetzen, könnte man jeden Bond in die Tonne treten. Vielleicht soll die Szene ebenfalls in Brasilien spielen um Rio ist es ja auch gebirgig.

Unlogisch ist dagegen eher die Eröffnungsszene. Wann haben sich die beiden Entführer im Shuttle verkrochen und wie fliegen die ohne Treibstoff mit einem Gleiter davon? Bei Bond sollte man ohnehin nicht zu viel nachdenken - Hauptsache schõn gefilmt.
Zuletzt geändert von Berufshartzer am 29. Juli 2018 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten