Daniel Craigs Nachfolger

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Ich persönlich halte 30 Jahre tatsächlich für zu jung. Jahrgang zwischen 76-80.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Heute sah ich auf "Arte" ein Konzert von Michael Buble'. Er mag sympathisch sein und wirklich ein guter Sänger, aber es kam einfach kein Feeling hoch. Er singt einfach zur Musik. Fertig.
Zufällig besitze ich eine alte Aufzeichnung eines Konzertes von Dean Martin um 1964, daher kann ich gut seine Version von "Evening in Roma" mit der von Buble vergleichen.
Wie damals Dean Martin offen sein Trunksucht persiflierte, bringt ihn mir als Mensch näher, er wirkt nicht so aalglatt chirurgisch steril wie Buble. Während der Phrase beagten Liedes "Down the avenue, we are walking two by two at an evevning in Roma" sieht man bei Dean, wie eine noble Dame mit aufregendem Haute Coture Kleid mit ihrem Latin Lover im Slim Fit Anzug von Versace an einer Promenade mit all den kitschigen Italienklischees mit kleine Marktständen all die Köstlichkeiten der italien. Küche feilbeitend und mit Musikern mit Mandolinen Geigen und Gitarren flanierend. Während man bei Michael nur deutsche Pauschaltouristne Lieschen Müller und Hänschen Meier im Trott bei einem dieser als Legionär oder Gladiator verkleideten Animateure vor'm Kolosseum gegen 2€ Honorar Selfies mit dem Smarthandy schnippend wahrnimmt.
Lange Rede kurzer Sinn: Bonds Zukunft läge darin, einen Impersonator dieser Rolle zu finden, der so ein Gefühl vergleichbar mit Dean Martin erweckt. Der einen ins Flair reinzieht. Das ist das, was Connery an Bond groß gemacht hat Hingegen wäre Craig mit Buble zu vergleichen zu viel der Ehre für Dannyboy. Craig halte ich nicht mal für eine guten SChauspieler. Zu farblos ist er in seiner Mimik, Gestik als auch Linguistik.
Leider ist mir kein brit. u/o angelsächs. Schauspieler bekannt, der dies vermag, das Flair des Jet Sets, der High Snobiety aus Reichen Schönen zu vermitteln
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Tom Ellis könnte ich mir auch ganz gut als Bond vorstellen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Dies ist mal ein Beitrag von Rivers der ernst zu nehmen ist. Ich schliesse mich natürlich der Meinung nicht an, dass Craig kein guter Schauspieler ist und der Vergleich mit Buble ist natürlich entsprechend, aber der Vergleich mit Dean Martin und dem Flair gefällt mir.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Goahead hat geschrieben: 1. August 2018 21:39 Ich persönlich halte 30 Jahre tatsächlich für zu jung. Jahrgang zwischen 76-80.
Lazenby hatte meiner Meinung nach ein passendes Alter. Viel jünger hätte er aber nicht sein dürfen.
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Ich habe das schon mal dargelegt ... ein z.B. Vierzigjähriger wirkt heutzutage in der Regel deutlich jünger als in den 60er und 70er Jahren.
Insofern wäre es mit einem 30jährigen Bond-Darsteller fast so , als hätte man in den 60ern mit einem 20jährigen die Filme gedreht.
James Bond sollte meiner Meinung nach immer durch einen gestanden Mann interpretiert werden.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Goahead hat geschrieben: 4. August 2018 07:13 Dies ist mal ein Beitrag von Rivers der ernst zu nehmen ist. Ich schliesse mich natürlich der Meinung nicht an, dass Craig kein guter Schauspieler ist und der Vergleich mit Buble ist natürlich entsprechend, aber der Vergleich mit Dean Martin und dem Flair gefällt mir.
Naja, das liegt natürlich vor allem an der Zeit. Wir sind eben nicht mehr in den 60ern. Trotzdem kommt Craig von allen Bondschauspielern Connery am nächsten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Goahead hat geschrieben: 4. August 2018 07:13 Dies ist mal ein Beitrag von Rivers der ernst zu nehmen ist. Ich schliesse mich natürlich der Meinung nicht an, dass Craig kein guter Schauspieler ist und der Vergleich mit Buble ist natürlich entsprechend, aber der Vergleich mit Dean Martin und dem Flair gefällt mir.
Es geht für die Bondrolle auch nicht um ("klassische") schauspielerische Qualitäten...
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Samedi hat geschrieben: 4. August 2018 09:54

Naja, das liegt natürlich vor allem an der Zeit. Wir sind eben nicht mehr in den 60ern. Trotzdem kommt Craig von allen Bondschauspielern Connery am nächsten.
Um das eindeutig klar zu stellen (falls nicht klar) : ich stehe voll und ganz hinter Daniel Craig.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 4. August 2018 09:54

Naja, das liegt natürlich vor allem an der Zeit. Wir sind eben nicht mehr in den 60ern. Trotzdem kommt Craig von allen Bondschauspielern Connery am nächsten.
Wen interessiert denn schon, wer Connery am nächsten kommt. Viel bedeutender ist doch, wer dem Ian Fleming-Bond am nächsten kommt.
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Für viele ist aber Connery der Inbegriff Bonds.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben: 4. August 2018 15:09Viel bedeutender ist doch, wer dem Ian Fleming-Bond am nächsten kommt.
Hätte man sich in der Filmreihe hinsichtlich der Bondfigur immer an Fleming orientiert, gäbe es die Filme seit 40 Jahren nicht mehr.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Goahead hat geschrieben: 4. August 2018 15:14 Für viele ist aber Connery der Inbegriff Bonds.
Und für mich ist Dalton der Inbegriff Bonds.

Wer welchem Bonddarsteller am nächsten kommt, ist mir ziemlich egal. Eine eigene Prägung der Rolle, unabhängig von vorherigen Darstellern, ist mir wichtiger.


Außerdem: Warum muss man sich an Connery orientieren? Weil er der erste war? Das ist meiner Meinung nach irrelevant.

Das könnte nun so wirken, als möge ich Craigs Bond nicht, aber das ist ein Trugschluss. Ich finde auch nicht, dass Craig Connery besonders ähnelt.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Jetzt ratet mal, wer für mich der Inbegriff von Bond ist. Kleiner Tipp: Es ist nicht Dalton, Connery, Craig, Lazenby oder Brosnan.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Dabei wissen wahre Experten, dass nur George Lazenby der Inbegriff Bonds sein kann. Denn eine Filmrolle, die so einen Nicht-Schauspieler so locker wegsteckt, muss einfach unzerstörbar sein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten