Enttäuschende Filmenden (Achtung Spoilerverseucht!!!)

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ethan wechselt halt nicht seine ewig Treue geschworenen Lieben wie und mit seinen Unterhosen a'la James. Julia machte einen Abgang mit neuem Partner und neuer Aufgabe als WHO Ärztin, um Platz für Irma zu machen. Ganz modern Patchwork.Family like.
Wo ist das Problem?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hehe, Nick. So sehr du mit Fallout recht hast (und ich finde nach wie vor das ganze auch gar nicht so pathetisch, da hat unser Bond in den letzten Jahren schlimmeres gezeigt), so sehr täuscht du dich bei No Country for Old Men, der natürlich genial endet und mit einem konventionelleren Abschluss nur ein Dutzendthriller geworden wäre. Zumal ja das eigentliche Ende von NCfOM die Träume von Tommy Lee Jones sind, eine sehr poetische, traurige Szene, die den Film wunderschön abrundet.

Um mich hier mal unbeliebt zu machen: Als besonders enttäuschend (was nicht dasselbe wie schlecht ist) empfinde ich den Abschluss von "The Usual Suspects" von Bryan Singer. Gerade der große Twist rund um die Enthüllung hat mir das Filmerlebnis damals regelrecht madig gemacht. Ich glaube, dass mir fast jedes andere Ende besser gefallen hätte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 13:08 ich finde nach wie vor das ganze auch gar nicht so pathetisch, da hat unser Bond in den letzten Jahren schlimmeres gezeigt.
An welche Beziehungsgeschichte(n) denkst du da?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 13:08 Um mich hier mal unbeliebt zu machen: Als besonders enttäuschend (was nicht dasselbe wie schlecht ist) empfinde ich den Abschluss von "The Usual Suspects" von Bryan Singer. Gerade der große Twist rund um die Enthüllung hat mir das Filmerlebnis damals regelrecht madig gemacht. Ich glaube, dass mir fast jedes andere Ende besser gefallen hätte.
Im Kino fand ich das noch ganz toll und clever. Aber schon bei 2.Sichtung ein halbes Jahr später war ziemlich die Luft raus und mittlerweile finde ich es auch überkonstruiert. Usual Suspects ist einer der Filme, die wie ich finde sehr stark von ihrem Twist abhängen bzw. der Spannung, weil man wissen will, wie sich das alles auflöst. Nicht, dass der Film bei Folgesichtungen damit komplett für die Tonne wäre (er ist ok und für mich mit Abstand Singers Bester), aber die Faszination der Erstsichtung hat sich zumindest bei mir nie wieder auch nur annähernd eingestellt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 13:08

Um mich hier mal unbeliebt zu machen: Als besonders enttäuschend (was nicht dasselbe wie schlecht ist) empfinde ich den Abschluss von "The Usual Suspects" von Bryan Singer. Gerade der große Twist rund um die Enthüllung hat mir das Filmerlebnis damals regelrecht madig gemacht. Ich glaube, dass mir fast jedes andere Ende besser gefallen hätte.
Ja, leider, das hat den Film qualitativ ganz schön runter gezogen, das war sehr billig.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben: 27. August 2018 13:30
Im Kino fand ich das noch ganz toll und clever. Aber schon bei 2.Sichtung ein halbes Jahr später war ziemlich die Luft raus und mittlerweile finde ich es auch überkonstruiert. Usual Suspects ist einer der Filme, die wie ich finde sehr stark von ihrem Twist abhängen bzw. der Spannung, weil man wissen will, wie sich das alles auflöst. Nicht, dass der Film bei Folgesichtungen damit komplett für die Tonne wäre (er ist ok und für mich mit Abstand Singers Bester), aber die Faszination der Erstsichtung hat sich zumindest bei mir nie wieder auch nur annähernd eingestellt.
Hast du das nicht vorhergesehen? Oder fandest du den Twist unabhängig von seiner Vorhersehbarkeit an sich clever?
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben: 27. August 2018 13:35 Hast du das nicht vorhergesehen? Oder fandest du den Twist unabhängig von seiner Vorhersehbarkeit an sich clever?
Nein, mich haben sie bei Erstsichtung lupenrein drangekriegt. Ich bin da 100 Minuten gebannt dringesessen und war begierig darauf zu wissen, was als nächstes passiert und wie sich das alles auflöst.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben: 27. August 2018 13:37
Maibaum hat geschrieben: 27. August 2018 13:35 Hast du das nicht vorhergesehen? Oder fandest du den Twist unabhängig von seiner Vorhersehbarkeit an sich clever?
Nein, mich haben sie bei Erstsichtung lupenrein drangekriegt. Ich bin da 100 Minuten gebannt dringesessen und war begierig darauf zu wissen, was als nächstes passiert und wie sich das alles auflöst.
Tja, auch der genreerfahrene Zuschauer wird ab und an mal kalt erwischt. ;)
Mir was das lange vorher klar gewesen, es gab ja auch ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch diese eine Lösung, außer, als weitaus bessere Alternative, sie hätten es bewußt nicht aufgelöst, und dem Keyzer sein Geheimnis gelassen.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben: 27. August 2018 13:23An welche Beziehungsgeschichte(n) denkst du da?
Bond und Swann: "Ich würde dich überall wieder erkennen." :roll:

Und ich persönlich bin ja auch gar kein Fan der Vesper-Geschichte in CR, da sind für mich auch einige üble Stellen dabei.

Finde gerade was das angeht, dass M:I erfreulich weit von den kitschigen Männerfantasien Bonds entfernt ist. Zumindest seit M:I 3. Nicht nur in "Beziehungsgeschichten", sondern auch in der grundsätzlichen Ausrichtung der Filme.
AnatolGogol hat geschrieben: 27. August 2018 13:30Im Kino fand ich das noch ganz toll und clever.
Ja, das ist auch die vorherrschende Meinung. Ich persönlich finde, dass man das meilenweit gegen den Wind riecht - und so die Spannung für mich eher darin bestand, ob der Film das wirklich macht oder so clever ist, es nicht zu tun. Der von Maibaum angedeutete offene Schluss wäre da imo die bessere Lösung gewesen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 13:49 Bond und Swann: "Ich würde dich überall wieder erkennen." :roll:
Sehe nicht, was an der Geschichte mit Madeleine jetzt so schlimm sein sollte. Dass es die zwei sofort nach der Schlägerei im Zug getrieben haben, mag etwas unrealistisch sein, aber im großen und ganzen fand ich es schon recht gut gemacht. Auf jeden Fall gab es da meiner Meinung nach nichts, was so pathetisch ist wie bei Hunt und Julia.
Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 13:49 Und ich persönlich bin ja auch gar kein Fan der Vesper-Geschichte in CR, da sind für mich auch einige üble Stellen dabei.
Für mich und wohl auch für die meisten Bondfans ist die Geschichte mit Vesper neben OHMSS wohl die beste Liebesgeschichte der Reihe. Da stimmt einfach alles! :D
Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 13:49
Finde gerade was das angeht, dass M:I erfreulich weit von den kitschigen Männerfantasien Bonds entfernt ist.
Mich würde es ja nicht stören, wenn Hunt in den Filmen keine Frau (mehr) flachlegt, aber die Begründung, die die Filme dafür liefern, ist einfach so kitschig, dass es kaum noch auszuhalten ist. Und mit Feminismus oder Gleichstellung hat das in M:I auch nichts zu tun.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben: 27. August 2018 14:04Für mich und wohl auch für die meisten Bondfans ist die Geschichte mit Vesper neben OHMSS wohl die beste Liebesgeschichte der Reihe. Da stimmt einfach alles! :D
Es ist ja auch die einzige Liebesgeschichte der Reihe neben OHMSS. Das ist dann ja nicht so schwer.
Und ich finde die eher überhetzt entwickelt, die kommt ziemlich aus dem Nichts mit diesem kitschigen Dialog in der Klinik.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 27. August 2018 14:37 Und ich finde die eher überhetzt entwickelt, die kommt ziemlich aus dem Nichts mit diesem kitschigen Dialog in der Klinik.
Naja, schon der Dialog im Zug ist so toll geschrieben und inszeniert, dass man da schon merkt, wie gut die Chemie zwischen den beiden ist. Für mich eine der besten Szenen der ganzen Reihe. Gleiches gilt für die Szene im Auto.

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das ist aber eigentlich alles ziemlich off topic, da es hier um enttäuschende Filmenden gehen soll.

Mir fällt da noch From Dusk Till Dawn ein, wo ich die allerletzte Einstellung (mit dem Titty Twister als Spitze eines antiken Tempels oder so ähnlich) so gar nicht leiden kann. Der Film ist natürlich cooler Pulp-Trash (obwohl ich ihn früher deutlich mehr mochte als heute), aber trotzdem hätte ich für FDTD mir schon immer ein cooleres Ende gewünscht (wenngleich der Ausraster von Clooney direkt davor schon erste Sahne ist).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
robocop
Agent
Beiträge: 50
Registriert: 23. November 2017 04:16
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye, Die Welt ist nicht genug
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

NickRivers hat geschrieben: 27. August 2018 12:39 "No countrry for old men"
Spoiler
Dass das Monster Chigurh, zwar etwas angedöllert, aber dennoch davonkam, ärgerte mich derartig, dass ich die DVD nach einmaliger Sichtung einem ungar. Trödler schenkte!
vermutlich gefield as der Babs aber so gut, sodass sie Javier Bardem für SF engagierte. Allerdings als Silva dort war er wesentlich weniger überzeugend
ja, fand ich auch schade, dass er davon gekommen ist. Allerdings war das für die Absurdität der Endszene auch notwendig.
Ich fand den Film insgesamt überbewertet. Auch den Hype um Javier Bardems Spielleistung konnte ich nicht nachvollziehen. Fand die Figur Chigurh so künstlich und erzwungen, dass ich weiss nicht.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ein Ende, das mir noch heute ärgert, ist das von Killer Cain. Für mich - ich weiß, viele hier sind anderer Meinung- der beste Ani-Western aller Zeiten.
Ein einfacher Gauner wird zum Westernhelden wider Willen und nachdem er endlich die Mythen über ihn abgeschüttelt hat und als einfacher Rancher mit seiner Freundin seinen Lebensabend verbringen will, wird er absolut nicht Western like einfach perfidest von einem Rechtsanwalt erschossen, der im gesamten Plot bis dahin nur als Running Gag aufgefallen war.
Vermutlich war dieses Finale der Grund, warum der Film kein Western Klassiker wurde. Nein so darf kein Western enden..
Man stelle sich nur vor, in B25 würde sich Bond endlich als Pensionist mit Maddie von der Agententätigkeit zurückziehen und da würde er einfach beim Rasenmähen vom Sohn von (Haus#) Blofeld , der sich gegenüber ihn als Grassamenberater ausgibt, erschossen
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Antworten