Der entscheidende Unterschied zwischen Moore in AVTAK und Connery in NSNA liegt darin, dass man bei Moore versucht hat, ihn optisch jünger wirken zu lassen. Das ist in der Hinsicht misslungen, dass man sieht, dass vieles nicht echt aussieht, optisch ist das nicht gelungen. Trotzdem sieht er mMn jünger aus als Connery in NSNA, wo man viel weniger nachgeholfen hat. Bei Connery kommt noch hinzu, dass der später viel weniger gealtert ist, sodass er im Vergleich dichter an dem Aussehen um 73 ist als am Aussehen um 33.
Moore trug beispielsweise Kleidung, die nicht zu einem fast 60-jährigen passte. Vom Kleidungsstil her ist er aber dennoch am Bond-pytischen dran als Connery.
Daniel Craigs Nachfolger
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ja, da stimme ich dir zu.Henrik hat geschrieben: ↑27. September 2018 16:04 Der entscheidende Unterschied zwischen Moore in AVTAK und Connery in NSNA liegt darin, dass man bei Moore versucht hat, ihn optisch jünger wirken zu lassen. Das ist in der Hinsicht misslungen, dass man sieht, dass vieles nicht echt aussieht, optisch ist das nicht gelungen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz... dann müsste Moore ja in FYEO ja jünger wirken als Craig heute oder in SP ?
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6344
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Also ich finde Moore in AVTAK einfach furchtbar alt. Das ganze wird noch verschlimmert durch Macnee als Side Kick, irgendwie kommt bei den beiden bei mir immer der Eindruck auf von einer Altherrenrunde beim Tee oder so...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich hatte hier ja schon öfter mal die Vermutung geäussert (und wohl gemerkt nichts anderes ist es), dass Moores "altes" Aussehen nicht auf "spontanes Altern" zurückzuführen ist, sondern auf seine gesundheitliche Verfassung. Zur Stützung meiner Vermutung hier nochmal eine kleine Bilderreihe, die die Entwicklung zwischen 1983 und 1992 wie ich finde gut zeigt:
"Moore 1983"
"Moore 1983-2"
"Moore 1985"
"Moore 1985-2"
"Moore 1987"
"Moore 1987-2"
"Moore 1990"
"Moore 1992"
Vor allem die Tatsache, wie blendend er 1987 wieder aussah und dass er 7 Jahre nach AVTAK deutlich agiler und damit jünger wirkte finde ich bemerkenswert, wie auch den Sprung zwischen OP und AVTAK. Das hängt zum Teil sicher auch mit dem Gewichtsverlust zusammen, der sich im Gesicht nicht allzu vorteilhaft bemerkbar machte (schlaffere Haut). Aber ich frage mich, ob genau dieser einen bestimmten Grund (außer einer gezielten Diät) hatte, jedenfalls wirkt Moore auf mich in AVTAK vom Aussehen her müder und bei weitem nicht so erholt wie 2 Jahre zuvor oder eben Jahre später. Hinzu kommt die "aktenkundige" Entfernung seines Muttermals im Gesicht vor AVTAK und seine vor einigen Jahren gemachten Aussagen mehrfach in seinem Leben an Hautkrebs erkrankt zu sein, über was er erstaunlicherweise in seiner ansonsten hinsichtlich seiner Krankengeschichte sehr ausführlichen Autobiographie aber kein Wort verloren hat. Rechnet man bei dieser Milchmädchen-Rechnung 1 und 1 zusammen, dann könnten man schlussfolgern, dass Moore sein Muttermal am Ende doch nicht nur aus rein prophylaktischen Gründen hat entfernen lassen. Aber wie gesagt: alles nur Vermutungen.
"Moore 1983"
"Moore 1983-2"
"Moore 1985"
"Moore 1985-2"
"Moore 1987"
"Moore 1987-2"
"Moore 1990"
"Moore 1992"
Vor allem die Tatsache, wie blendend er 1987 wieder aussah und dass er 7 Jahre nach AVTAK deutlich agiler und damit jünger wirkte finde ich bemerkenswert, wie auch den Sprung zwischen OP und AVTAK. Das hängt zum Teil sicher auch mit dem Gewichtsverlust zusammen, der sich im Gesicht nicht allzu vorteilhaft bemerkbar machte (schlaffere Haut). Aber ich frage mich, ob genau dieser einen bestimmten Grund (außer einer gezielten Diät) hatte, jedenfalls wirkt Moore auf mich in AVTAK vom Aussehen her müder und bei weitem nicht so erholt wie 2 Jahre zuvor oder eben Jahre später. Hinzu kommt die "aktenkundige" Entfernung seines Muttermals im Gesicht vor AVTAK und seine vor einigen Jahren gemachten Aussagen mehrfach in seinem Leben an Hautkrebs erkrankt zu sein, über was er erstaunlicherweise in seiner ansonsten hinsichtlich seiner Krankengeschichte sehr ausführlichen Autobiographie aber kein Wort verloren hat. Rechnet man bei dieser Milchmädchen-Rechnung 1 und 1 zusammen, dann könnten man schlussfolgern, dass Moore sein Muttermal am Ende doch nicht nur aus rein prophylaktischen Gründen hat entfernen lassen. Aber wie gesagt: alles nur Vermutungen.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Danke. Vielleicht gebe ich doch noch mal nach und noch mal eine Chance. Die Tom-Cruise-Ära dauert ja schon viel länger als erwartet.
Noch eine Verlängerung für Daniel Craig will ich nicht. Bond 24 wäre schon ein passender Abgang gewesen.
Bond 26 sollte man Ende 2022 premierenbereit kriegen können, wenn die Produzenten es darauf anlegen.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also von mir aus kann Craig so lange, wie er bock hat und körperlich kann. Ich finde ihn toll und facettenreich in der Rolle, enttäuscht hat er mich nie. Mich stört auch die auf seinen Wunsch persönlichere Gangart der Filme überhaupt nicht, wenn sie denn passt (CR, QoS und bis auf die batmansche Kindheitstrauma-Geschichte auch SF).
Und stellt euch vor, die casten jemand, der ihm weder spielerisch noch physisch das Wasser reichen kann, und der ist es dann erstmal für die nächste Dekade, bei dem jetzigen Tempo eher für die nächsten 20 Jahre... Da kommen spannende Zeiten auf uns zu, allen voran für all diejenigen hier, die bis jetzt nur einen oder keinen Darstellerwechsel in der Rolle mitverfolgt haben.
Und stellt euch vor, die casten jemand, der ihm weder spielerisch noch physisch das Wasser reichen kann, und der ist es dann erstmal für die nächste Dekade, bei dem jetzigen Tempo eher für die nächsten 20 Jahre... Da kommen spannende Zeiten auf uns zu, allen voran für all diejenigen hier, die bis jetzt nur einen oder keinen Darstellerwechsel in der Rolle mitverfolgt haben.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Sehe ich auch so. Ich denke aber, dass der neue Darsteller, sollte er keinen Erfolg haben, relativ schnell wieder weg sein würde. Was natürlich nicht heisst, dass wenn er Erfolg hat, er uns auch zusagen würde. Bisher hat es immer gepasst umd darauf setze ich auch in Zukunft, aber gerne an liebsten noch etwas weiter mit Craigcraigistheman hat geschrieben: ↑30. September 2018 02:34 Also von mir aus kann Craig so lange, wie er bock hat und körperlich kann. Ich finde ihn toll und facettenreich in der Rolle, enttäuscht hat er mich nie. Mich stört auch die auf seinen Wunsch persönlichere Gangart der Filme überhaupt nicht, wenn sie denn passt (CR, QoS und bis auf die batmansche Kindheitstrauma-Geschichte auch SF).
Und stellt euch vor, die casten jemand, der ihm weder spielerisch noch physisch das Wasser reichen kann, und der ist es dann erstmal für die nächste Dekade, bei dem jetzigen Tempo eher für die nächsten 20 Jahre... Da kommen spannende Zeiten auf uns zu, allen voran für all diejenigen hier, die bis jetzt nur einen oder keinen Darstellerwechsel in der Rolle mitverfolgt haben.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Klar, die werden schon aufpassen.
Ist dann letzten Endes immer Geschmackssache, und das Rumgeheule war schließlich bei der Bekanntgabe Craigs ebenfalls groß, bis die Zweifler_innen ihn dann in CR sahen und sich für ihr Verhalten schämten (der Großteil).

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Na ja, ich kenne auch heute noch einige, die mit ihm als Bond nicht glücklich sind. V.a. viele Frauen finden ihn eher grobschlächtig und nicht sonderlich attraktiv. Dennoch hatv er sich bei der breiten Masse klar etabliert.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Er ist ja auch im Forum nicht ganz unumstritten - aber was die Damenwelt angeht, so bekommt er doch meist sehr positive Resonanz. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.vodkamartini hat geschrieben: ↑30. September 2018 15:45 Na ja, ich kenne auch heute noch einige, die mit ihm als Bond nicht glücklich sind. V.a. viele Frauen finden ihn eher grobschlächtig und nicht sonderlich attraktiv. Dennoch hatv er sich bei der breiten Masse klar etabliert.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Aus meinem Umfeld findet ihn keine attraktiv. 

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/