9012
von HCN007
Agent
iHaveCNit: (Flashback 2017): The Square (2017)
Der Countdown bis zum Ende des Jahres 2018 läuft und somit auch der Countdown für die Flashback 2017-Sektion in der ich noch einige Filme des Jahres 2017 nachholen möchte. Ich hatte eigentlich vor bereits mit 10 Filmen abzuschließen, aber dann kamen mir noch 5 weitere in den Sinn, wozu auch die schwedisch-deutsche Produktion „The Square“ von Ruben Östlund gehört. Bedingt durch die Oscarnominierung und den sehr interessanten Trailer und das Konzept war ich schon recht interessiert was sich dahinter verbirgt. Also habe ich im Heimkino den „Square“ meines Bildschirms betrachtet um mir „The Square“ anzusehen, was wieder eine interessante Erfahrung für mich gewesen ist.
Christian ist Kurator in einem Stockholmer Museum. Aktuell wird das neueste Exponat des Museums vorgestellt. „The Square“ - ein 4 mal 4 m großes Quadrat auf dem Gelände des Museums. Es soll einen Zufluchtsort darstellen, an dem Vertrauen und Fürsorge herrschen. Hier haben alle die gleichen Rechte und Pflichten. Kurz vor der Vorstellung wird Christian jedoch bestohlen, so dass er alle Hände voll zu tun hat, damit er seine Sachen wiederbekommt und natürlich auch das neue Projekt nicht aus dem Ruder läuft.
„The Square“ ist ein Film, über den es sich zu reden lohnt. Sowohl der Titel des Films lässt durch seine diversen Bedeutungen als auch den Bezug zur filmischen Umsetzung, die sowohl symetrisch als auch assymetrisch nahezu immer ein Viereck einfängt sehr viel Interpretations- und auch Diskussionsspielraum zu. Das macht den Film überaus intelligent. Gesellschaftliche Themen, Kunst, Menschlichkeit werden hier aufgebrochen, auseinandergenommen und kritisch dargestellt in sehr passenden Momenten. Die Momente sind skurril, absurd, unangenehm und es schwingt immer der schmale Grat mit, ob man jetzt lachen oder einem das Lachen im Halse stecken soll. Und die Entwicklung von Christian, der hier super von Claes Bang gespielt wird, ist toll dargestellt worden und entlarvt natürlich die Vorurteile der Elite und wie schnell Situationen aus dem Ruder laufen können. Mit 151 Minuten ist der Film aber sehr lang und auch stellenweise sehr launig geworden, auch wenn ich amüsiert und fasziniert von „The Square“ war.
„The Square“ - My First Look – 9/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "