Der beste Pierce Brosnan-Bondfilm

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Was ist der beste Brosnan- Film?

GoldenEye
71
49%
Der Morgen stirbt nie
35
24%
Die Welt ist nicht genug
26
18%
Stirb an einem anderen Tag
13
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

@Thunderball1965:

Danke. Es ist so wie bei mir. GE, TND und TWINE liegen eng beisammen; nur DAD fällt deutlich ab. Punkte vergebe ich für alle vier Filme zwar etwas mehr, aber nun gut. Das handhabt jeder wie er mag und das ist auch gut so.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 05:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Moonraker hat geschrieben: 9. Januar 2019 07:18 :007:
1. STiRB AN EiNEM ANDEREN TAG Die Another Day
2. DER MORGEN STiRBT NiE Tomorrow Never Dies
3. DiE WELT iST NiCHT GENUG The World Is Not Enough
4. GOLDENEYE Goldeneye
:007:
Das ist so ziemlich genau das Gegenteil von meiner Brosnan-Rangliste. Nur liegen GE und TWINE bei mir in etwa gleich auf und wechseln sich als "bester Brosnan-Bond" regelmäßig ab.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich habe hier offenbar mal abgestimmt, aber noch nichts dazu geschrieben, zumindest finde ich den Beitrag spontan nicht wieder.

4. Stirb an einem anderen Tag
3. GoldenEye
2. Die Welt ist nicht genug
1. Der Morgen stirbt nie

DAD ist wahrlich keine Stärke des Franchise und früher war ich wirklich schockiert über diesen furchtbaren Film. Inzwischen habe ich mich aber damit abgefunden und habe auch an ihm meinen Spaß. GE halte ich allgemein für overrated, schlecht finde ich den aber trotzdem nicht.

TWINE war der erste Bond-Film, den ich gesehen habe. Eine Zeit lang stand der mal ganz weit irgendwo um Platz 20, so ändern sich die Zeiten. Für die Top 10 reicht es inzwischen schon.

Zu TWINE muss ich aber auch sagen, dass Brosnan in dieser Film meiner Meinung nach seine beste schauspielerische Leistung abgeliefert hat. Auch vom Alter/Aussehen her passt er in diesem Film am besten. Während er in GE und TND teilweise noch sehr jung wirkt, ist er in DAD stark gealtert (in 7 Jahren :shock: )

Ich habe das Gefühl, dass TND insgesamt relativ schlecht wegkommt, mich haut er jedes Mal aufs neue um. Eine moderne Interpretation der Gilbert-Werke. Actionreich, aber nicht zu sehr over-the-top (=DAD/MR) Der Soundtrack gefällt mir ebenfalls, definitiv Arnolds bestes Werk, mit den ganzen Surrender-Anspielungen. Und im Abspann dann erstmals der Song in voller Länge. Großartig.

TND könnte ich mir immer wieder anschauen, der wir einfach nie langweilig. Wenn ich demgegenüber etwa an DAF denke, den fand ich kürzlich auch 3-4 Jahre nach der letzten Sichtung ziemlich lahm.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Selbst nach all den Jahren (und unzähligen erneuten Sichtungen) ändert sich bei den Brosnan-Bonds nichts.

TND 9,5/10
TWINE 9/10
GE 8,5/10
DAD 4,5/10
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Schön von dir zu hören. :)

Das ist ja genau meine Reihenfolge.

4,5 Punkte an DAD finde ich schon ziemlich hart, dafür unterhält er mich trotz bekannter Schwächen doch noch zu gut. Auch wenn er auch bei mir in den 20er-Rängen zu finden ist. Wenn ich den Film etwa mit DAF (Vollkatastrophe) vergleiche, da unterhält mich DAD noch gefühlt 1000 mal besser.

Den GE-Hype konnte ich nie ganz nachvollziehen, verglichen mit den zwei Nachfolgern. Auch wenn ich ihn alles andere als schlecht finde, insbesondere verglichen Brosnans letztem Film. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich hier in letzter Zeit einiges geändert hat. Während der Film vor einigen Jahren in öffentlichen Umfragen noch häufig ganz oben zu finden war, scheint er dort mittlerweile von CR & SF verdrängt worden zu sein. Auch hier im Forum scheint der Film nicht mehr unbedingt der beliebteste zu sein, wenn ich mir die letzten drei Seiten anschaue (auch wenn die Umfrage ein anderes Bild vermittelt).

TWINE stand bei mir zeitweise mal ganz weit unten, so ändern sich die Geschmäcker.
Henrik hat geschrieben: 15. Juli 2013 12:36 17. Die Welt ist nicht genug
Henrik hat geschrieben: 2. Oktober 2021 08:34 9. Die Welt ist nicht genug
Zuletzt geändert von Henrik am 7. März 2022 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Wenn ich so zurückdenke habe ich die Bondfilme früher eher alle relativ hoch bewertet, selbst ein für mich nicht so guter wie zb DAF (nennen wir es mal so,haha) kam da mit 6/10 weg. Irgendwann hab ich für mich beschlossen die gesamte Bandbreite der Skala auch nach unten hin zu nutzen und deshalb gibts für DAD aktuell 4,5.

Ich hab ihn jetzt schon lang nicht mehr gesehen. Viel wird sich auch nach einer erneuten Sichtung dennoch nicht mehr tun, die zweite Hälfte bleibt halt so wie sie ist.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Hannes007 hat geschrieben: 4. Oktober 2021 08:44 Wenn ich so zurückdenke habe ich die Bondfilme früher eher alle relativ hoch bewertet, selbst ein für mich nicht so guter wie zb DAF (nennen wir es mal so,haha) kam da mit 6/10 weg. Irgendwann hab ich für mich beschlossen die gesamte Bandbreite der Skala auch nach unten hin zu nutzen und deshalb gibts für DAD aktuell 4,5.
Das geht mir tatsächlich ähnlich. Allerdings finde ich DAD doch noch deutlich gelungener als DAF. Wenn ich DAF und DAD vergleiche (die beide in den 20er-Rängen liegen!), dann sehe ich zwischen beiden doch deutliche Unterschiede. DAF bietet für mich kaum noch Unterhaltungswert. Das ist bei DAD trotz der bekannten Schwächen anders, auch wenn er ebenfalls nicht zu meinen Favoriten gehört.

DAF ist tatsächlich der einzige Bond, der ich auch als schlechten Film bezeichnen würde. Früher habe ich dem auch mal 6/10 gegeben. Kürzlich habe ich ihn mit 1/10 gewertet, tiefer ging es mit der Umfrage nicht. DAD mag ich inzwischen trotz der niedrigen Platzierung in meinem Ranking doch ganz gerne. Ich finde, wenn man sich darauf einlässt und schon genau weiss, was einen erwartet (schlechte CGI usw.), dann kann man doch zwei einigermaßen unterhaltsame Stunden haben. Das kann ich über DAF leider überhaupt nicht sagen. Der hat mich kürzlich echt ziemlich gelangweilt.

Ich bin inzwischen allerdings auch deutlich skrupelloser als früher und nutze die gesamte Skala stärker aus.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Da stimme ich dir zu. DAD ist mehr gelungen als DAF und auch bei mir liegen beide in den "Worst 5" in den 20er Plätzen.

DAD funktioniert grad in der ersten Stunde eigentlich richtig gut. Ich mag die Pretitle (wird das immer noch mit PTS abgekürzt?), Will Yun Lee spielt das mMn stark, Bond wie er das Hotel in Hongkong betritt, die gesamte Kuba Szene, der Besuch bei Q mit all den Gadgets aus 40 Jahren Bond, der Fechtkampf im Blade's - all das unterhält mich sehr.

Aber ziemlich so alles Weitere das danach kommt lässt DAD schneller die Wertung runtergehen als 007 die Staumauer in GE.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Aber Hannes, die beste Stelle in DAD ist ja wohl eindeutig diese Dialogperle der Reihe:

"Time to face destiny."
– "Time to face gravity!"

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Himmel hilf, wie konnte ich nur darauf vergessen? :lol:
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Berni
Agent
Beiträge: 2050
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Neues Update von mir:

1. GoldenEye
2. The World is not enough
3. Tomorrow Never Dies
4. Die Another Day


GE ganz klar Brosnan bester, TND und TWINE liegen eng beisammen, DAD wieder an letzter Stelle (die 2. Hälfte ist wirklich eine Katastrophe).
Auffallend wie schwach Bonds-Gegenspieler in der Brosnan Ära waren (Carver, Renard, Graves), Ausnahme natürlich GE mit Alec und Onatopp
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die Renard - Elektra Kombo fand ich ziemlich stark.

Ansonsten stimme ich zu was die Bösewichte betrifft.
Berni
Agent
Beiträge: 2050
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

@rumblefish

Stimmt, deswegen ist TWINE auch vor TND, dank Elektra King. Die Action ist zwar in TND besser, aber Story find ich in TWINE doch etwas runder. In Summe aber liegen die beiden Filme fast gleichauf
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Ach, so schwach finde ich Carver gar nicht. Er weiss sich schon auf der Party in Hamburg gegen den vermeintlichen Bankier zu wehren.

Und Renard finde ich ebenfalls nicht schwach. Ein ebenbürtiger Gegenspieler.

Bei Graves sowie Alec und Xenia stimmen wir aber überein.👍
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Antworten