[GESCHLOSSEN] Schauplätze & Drehorte (Wünsche, Gerüchte, News)
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Wenn man wieder in die Karibik will, dann sollte es eher in Richtung Abenteuer, ähnlich wie in DN oder auch LTK gehen. In CR (auch wenn mir CR als Film deutlich mehr gefällt als DN) waren die Bahamas in dieser Hinsicht eher verschenkt.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich schätze, dass Matera wohl die Location sein wird, für die bereits Dubrovnik gehandelt wurde.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6115
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Falls es stimmt, bin ich sehr glücklich mit Jamaika! Das könnte etwas eichtig geiles werden!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Wäre schön, wenn die Gerüchte mit Jamaika und Matera stimmen würden.
Erstmal war ich gar nicht begeistert, als ich hörte, dass Italien schon wieder im Gespräch sein soll, da war man in der Craig-Ära schon oft genug. Aber als ich dann die Bilder von Matera sah, musste ich meine Meinung ändern - sieht wirklich sehr interessant aus!
Da ich eher auf exotische, südliche Locations hoffe (mal wieder was in die Richtung von LALD wäre schön), wäre ich von Norwegen weniger begeistert, aber wir wissen ja noch nichts genaues.
Erstmal war ich gar nicht begeistert, als ich hörte, dass Italien schon wieder im Gespräch sein soll, da war man in der Craig-Ära schon oft genug. Aber als ich dann die Bilder von Matera sah, musste ich meine Meinung ändern - sieht wirklich sehr interessant aus!
Da ich eher auf exotische, südliche Locations hoffe (mal wieder was in die Richtung von LALD wäre schön), wäre ich von Norwegen weniger begeistert, aber wir wissen ja noch nichts genaues.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7618
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, ging mir ähnlich. Zuerst: schon wieder Italien? Dann: Ah, das könnte wirklich eine schöne Bondlocation werden.
Jamaika kann sowieso sehr bondig sein, vielleicht filmt man ja sogar bei Goldeneye... In Norwegen könnten auch wunderschöne Aufnahmen entstehen, solange es nicht so etwas wie zB Spitzbergen und ein paar Fjörde in DAD und nur ein paar 2nd Unit Aufnahmen werden. Dieses Mal dürfte aber auch aufgrund des hohen Filmförderungsbetrags mehr zu sehen sein, also wird das schon passen. Ob Norwegen anstatt Kanada genommen wurde?
Jamaika kann sowieso sehr bondig sein, vielleicht filmt man ja sogar bei Goldeneye... In Norwegen könnten auch wunderschöne Aufnahmen entstehen, solange es nicht so etwas wie zB Spitzbergen und ein paar Fjörde in DAD und nur ein paar 2nd Unit Aufnahmen werden. Dieses Mal dürfte aber auch aufgrund des hohen Filmförderungsbetrags mehr zu sehen sein, also wird das schon passen. Ob Norwegen anstatt Kanada genommen wurde?
Bond... JamesBond.de
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Schön wäre meiner Meinung nach, wenn Bond an einer Location etwas länger verweilen würde, am liebsten wäre mir unter den bisherigen Gerüchten da natürlich Jamaika. Aber ich befürchte irgendwie, dass man dies nur für eine Anfangs- oder Endszene nutzt, wie Mexiko in SP. 

- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7618
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
ein weiteres Location-Gerücht: Griechenland!
mit Vorsicht zu genießen, da es von einem reddit User stammt - demnach war EON letzten Oktober in Athen und würde gerne im Stavros Niarchos Foundation Cultural Center drehen.
Ob das noch aktuell ist?
https://www.reddit.com/r/JamesBond/comm ... _the_next/
mit Vorsicht zu genießen, da es von einem reddit User stammt - demnach war EON letzten Oktober in Athen und würde gerne im Stavros Niarchos Foundation Cultural Center drehen.
Ob das noch aktuell ist?
https://www.reddit.com/r/JamesBond/comm ... _the_next/
Bond... JamesBond.de
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6341
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Griechenland wär auch schön. So langsam geht‘s los mit kleinen Appetithappen, wunderbar. 

"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Hätte auch nichts dagegen, wenn 007 mal wieder etwas länger an einer Location ermitteln würde. Aber das ist leider wohl ein generelles Problem in Filmen heutzutage: Diese hastige von-einer-zur-nächsten-Location-Gehopse. Früher zeigte man 007 auch mal am Flughafen (man erinnere sich nur einmal an die von Connery grandios gespielte Szene in DN, als er am Flughafen telefoniert und sich herausstellt, dass der vermeintliche Chauffeur ein Veräter ist), wie er ins Hotel eincheckt, sein Zimmer inspiziert. Und genau das fehlt mir mittlerweile. Ursprünglich waren solche Szenen ja auch dazu gedacht, beim Zuschauer das Gefühl von Fernweh und Urlaub zu wecken. Und da gehören solche Szenen einfach dazu. Genau das macht doch Fernweh aus: Das Einchecken am Flughafen, das Flair im Hotel, Land und Leute. Mit SF ging das leider los: Zack, wir sind in Shanghai. Bang, wir sind in Macau. Schwups, wir sind in London. Anstatt Szenen zu zeigen, wie Bond einmal mit Land und Leuten in Kontakt kommt, in denen sich langsam die Atmosphäre und das Flair aufbauen, und man das als Zuschauer auch einatmet. Stattdessen dienen die Locations nur noch als Hintergrundkulisse schnell heruntergespulter Szenen und ehe man sich versieht, ist man schon wieder anderswo. Ein kurzer Schwenk über Shanghai, damit der Zuschauer weiß, wo man sich gerade befindet und schon ist Bond voll ins Geschehen integriert. Ein kurzer Schwenk über Macau und los gehts. Ähnlich SP: Kurzer Schwenk über die Alpen und schon ist Bond mittendrin im Getümmel. Das Ice Q zum Beispiel, wurde komplett verschenkt. Schwups, wir sind jetzt in Marokko. Als wäre es das alltäglichste, mal eben schnell nach Marokko zu jetten. Warum nicht mal wieder stimmungsvolle Szenen zeigen, wie die ersten Eindrücke einer weiten Reise an einen exotischen Ort auf den Reisenden wirken, wie er sich langsam akklimatisiert, die Gegend auskundschaftet. Liegt wohl an der heutigen Zeit, in der alles hektisch und schnell schnell schnell gehen muss.Martin007 hat geschrieben: ↑3. Februar 2019 22:32 Schön wäre meiner Meinung nach, wenn Bond an einer Location etwas länger verweilen würde, am liebsten wäre mir unter den bisherigen Gerüchten da natürlich Jamaika. Aber ich befürchte irgendwie, dass man dies nur für eine Anfangs- oder Endszene nutzt, wie Mexiko in SP.![]()
Die Verfolgung Goldfingers in der Schweiz sähe heute vermutlich so aus: Luftaufnahme über die Alpen, nächste Szene die Fabrik.
www.nachhilfe-graen.de
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Kann ich wenig hinzufügen. Sehr auf den Punkt.
Interessant, dass speziell diese Multi-Location-Bonds TMWTGG / LALD das Flair genau über die von dir beschriebenen Szenen einfangen können.
Interessant, dass speziell diese Multi-Location-Bonds TMWTGG / LALD das Flair genau über die von dir beschriebenen Szenen einfangen können.
TOFANA IOAM
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Klingt interessant, aber ich glaube irgendwie nicht daran.Gernot hat geschrieben: ↑4. Februar 2019 08:06 ein weiteres Location-Gerücht: Griechenland!
mit Vorsicht zu genießen, da es von einem reddit User stammt - demnach war EON letzten Oktober in Athen und würde gerne im Stavros Niarchos Foundation Cultural Center drehen.
Ob das noch aktuell ist?
https://www.reddit.com/r/JamesBond/comm ... _the_next/
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Haha, du meinst also exakt so wie in QOS? Da gibt es all das und noch mehr:Agent 1770 hat geschrieben: ↑4. Februar 2019 10:41
Hätte auch nichts dagegen, wenn 007 mal wieder etwas länger an einer Location ermitteln würde. Aber das ist leider wohl ein generelles Problem in Filmen heutzutage: Diese hastige von-einer-zur-nächsten-Location-Gehopse. Früher zeigte man 007 auch mal am Flughafen (man erinnere sich nur einmal an die von Connery grandios gespielte Szene in DN, als er am Flughafen telefoniert und sich herausstellt, dass der vermeintliche Chauffeur ein Veräter ist), wie er ins Hotel eincheckt, sein Zimmer inspiziert. Und genau das fehlt mir mittlerweile. Ursprünglich waren solche Szenen ja auch dazu gedacht, beim Zuschauer das Gefühl von Fernweh und Urlaub zu wecken. Und da gehören solche Szenen einfach dazu. Genau das macht doch Fernweh aus: Das Einchecken am Flughafen, das Flair im Hotel, Land und Leute.
- Bonds Anreise zum Anwesen von Mathis über den See
- Relativ lange Episide im Flugzeug auf dem Weg nach Südamerika
- Ankunft am Flughafen
- Einzug ins erste Hotel, Wechsel zum weiten Hotel, Inspektion des Hotelzimmers
Ich bin ja immer dafür DN als Maßstab zu nehmen, und längeres Verweilen an einer Location finde ich auch wünschenswert. Man sollte aber vor lauter Schwelgen in der Vergangenheit nicht vergessen was uns die aktuellen Filme bieten.
Gleiches könnte man übrigens auch für SP sagen. Gerade der Aufbau der Szenen in Marokko vermittelt doch viel Flair der Location. (von der wohl längsten Hotelzimmerszene der Serie ganz zu Schweigen

"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Gut beobachtet, Daniel!danielcc hat geschrieben: ↑4. Februar 2019 16:00Haha, du meinst also exakt so wie in QOS? Da gibt es all das und noch mehr:Agent 1770 hat geschrieben: ↑4. Februar 2019 10:41
Hätte auch nichts dagegen, wenn 007 mal wieder etwas länger an einer Location ermitteln würde. Aber das ist leider wohl ein generelles Problem in Filmen heutzutage: Diese hastige von-einer-zur-nächsten-Location-Gehopse. Früher zeigte man 007 auch mal am Flughafen (man erinnere sich nur einmal an die von Connery grandios gespielte Szene in DN, als er am Flughafen telefoniert und sich herausstellt, dass der vermeintliche Chauffeur ein Veräter ist), wie er ins Hotel eincheckt, sein Zimmer inspiziert. Und genau das fehlt mir mittlerweile. Ursprünglich waren solche Szenen ja auch dazu gedacht, beim Zuschauer das Gefühl von Fernweh und Urlaub zu wecken. Und da gehören solche Szenen einfach dazu. Genau das macht doch Fernweh aus: Das Einchecken am Flughafen, das Flair im Hotel, Land und Leute.
- Bonds Anreise zum Anwesen von Mathis über den See
- Relativ lange Episide im Flugzeug auf dem Weg nach Südamerika
- Ankunft am Flughafen
- Einzug ins erste Hotel, Wechsel zum weiten Hotel, Inspektion des Hotelzimmers
Ich bin ja immer dafür DN als Maßstab zu nehmen, und längeres Verweilen an einer Location finde ich auch wünschenswert. Man sollte aber vor lauter Schwelgen in der Vergangenheit nicht vergessen was uns die aktuellen Filme bieten.
Und obwohl QOS das alles bietet, so kann man den Film meiner Meinung nach trotzdem für "von-einer-zur-nächsten-Location-Gehopse" kritisieren. Das eine schließt also das andere überhaupt nicht aus.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6115
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Falls es stimmt, bin ich sehr glücklich mit Jamaika! Das könnte etwas richtig geiles werden!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."