Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Filmbesprechung: TB

1/10 Punkte (Grauenhaft)
1
1%
2/10 Punkte
1
1%
3/10 Punkte
0
Keine Stimmen
4/10 Punkte
1
1%
5/10 Punkte
2
2%
6/10 Punkte
13
12%
7/10 Punkte
17
16%
8/10 Punkte
23
22%
9/10 Punkte
19
18%
10/10 Punkte (Genial)
29
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5505
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

AVTAK und TLD sind auch nicht so schlecht.


Massenshowdowns würde ich nicht pauschal als "gut" oder "schlecht" bezeichnen. Es gibt gelungene, aber auch schlechte. TB gehört eher zu den schwächeren, was wohl auch an der Location "unter Wasser" liegt. Etwas anderes ist TSWLM. Ich würde sagen, dass in einer solchen Actionsequenz auch Gespräche und Sprüche zwischendurch dazugehören. So etwas gibt es bei einem vergleichbaren Showdown unter Wasser natürlich gar nicht. Dazu wirkt die Massenschlacht etwas langweilig durch (gezwungenermaßen) den Einsatz wenig abwechslungsreicher Waffen. Manchmal wird eine Harpune auf andere Art eingesetzt als an anderer Stelle, aber es ist im Grunde doch immer dasselbe. In TSWLM hingegen sind verschiedene Waffen im Einsatz, Maschinengewehre, Flammenwerfer; Handgranaten, sogar ein Teil einer Atombombe. Das ist weniger einseitig.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 7. September 2018 13:44 Massenshowdowns würde ich nicht pauschal als "gut" oder "schlecht" bezeichnen. Es gibt gelungene, aber auch schlechte.
Ja, das sehe ich auch so.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Schön, dass noch jemandem der beste Bondfilm gut gefällt.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9976
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

ProfessorDent hat geschrieben: 7. September 2018 13:12 auch wegen Barry's genialem Soundtrack, man höre sich nur mal "Finding The Unterwater-Plane" an, das gehört zu seinen besten Arbeiten! Wie gut seine Soundtracks allgemein bis TMWTGG waren und wie stark sie dann abgefallen sind, ist schon krass.
Das finde ich, nachdem ich in den letzten Monaten die meisten Barry-Bonds wiedergesehen habe, nicht. Barrys Top 5:

1. Let's go Get 'Em!
2. Escape From Piz Gloria
3. Necros Attacks
4. Flight Into Space
5. He's Dangerous

Platz 6-20 dann wohl auch aus OHMSS, TMWTGG und TLD.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27953
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nö, ich unterstütze den hinterhältigen Spinnen-Attentäter. TB ist ein Goldstück, filmisch wie musikalisch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Wenn wir schon bei Barry sind...
FRWL ist, ähnlich wie DN ziemlich noch ziemlich angestaubt und wirkt sehr altmodisch. GF ist mir ein bisschen zu militärisch aber schon deutlich besser. TB gefällt mir richtig gut, das ist klassisch Bond und klassisch Barry, so wie ich es hören will. "Switching The Bodies", "Finding The Underwater Plane" oder "The Spa" sind einfach klasse! Bei YOLT sind mir zu viele hohe Geigen dabei, aber sonst ist der Score ganz ok. OHMSS ist dann große Klasse, da würde ich auch "Escape From Piz Gloria" als Beispiel hernehmen. DAF ist gaanz große Klasse, insbesondere das Mr Wint Mr Kidd" Thema, ist eine Sternstunde der Bondscores. TMWTGG wiederum ist sehr gut gemacht und bekommt den asiatischen Einfluss deutlich besser im Score unter als YOLT. MR ist m.E. der Tiefpunkt, gefühlt gibt es nur Geigen, Geigen hier, Geigen da und keinerlei Abwechslung und das hat Barry dann auch in den nächsten Scores so beibehalten. OP ist aus den genannten Gründen ebenfalls ein Tiefpunkt, da hätte mir ein zweiter Bill Conti Soundtrack wohl besser gefallen. AVTAK ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung und TLD pseudomodern, will heißen: die Kombi hohe Barry-Streicher + Drummachine geht m.E. nicht auf.
Meine Top 5 wäre dann wohl ungefähr das:

1. Mr Wint And Mr Kidd / Bond To Holland
2. Escape From Piz Gloria
3. Chew Me In Grizzy Land
4. Switching The Bodies
5. The Man With The Golden Gun (Jazz Instrumental)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ist eigentlich bekannt, wer entschieden hat, die GB für TB mit Connery neu zu drehen? Die Version mit Bob Simmons gefällt mir deutlich besser und die hätte man locker noch verwenden können.



#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Samedi hat geschrieben: 10. Dezember 2018 01:55 Ist eigentlich bekannt, wer entschieden hat, die GB für TB mit Connery neu zu drehen? Die Version mit Bob Simmons gefällt mir deutlich besser und die hätte man locker noch verwenden können.



Das ist eine gute Frage. Ich persönlich ging stes davon aus, dass dies einfach die "logische Konsequenz" war und bevorzuge die Connery-GB.
Ich kann mir vorstellen, hätte man seinerezeit geahnt, welchen Erfolg die Reihe haben würde und welche Rolle die GB spielen würde, hätte man gleich mit Connery gefilmt.
Zuletzt geändert von Goahead am 10. Dezember 2018 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Hinzu kommt, dass wohl die meisten , die sich nicht mit "Bond" befassen, davon ausgehen, dass es sich von Anfang an bei den GBs um Connery handelt ( und später natürlich die Nachfolger):
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7680
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich kann nur mutmaßen, aber ich denke, dass der Formatwechsel hier eine Rolle gespielt hat. Die alte Sequenz hätte man aufs große Scopeformat "aufblasen" müssen, wodurch die ohnehin nicht grandiose Qualität weiter gelitten hätte (und nicht zum Rest des filmtechnisch ziemlich edlen TB gepasst hätte).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben: 10. Dezember 2018 10:17 Ich kann nur mutmaßen, aber ich denke, dass der Formatwechsel hier eine Rolle gespielt hat. Die alte Sequenz hätte man aufs große Scopeformat "aufblasen" müssen, wodurch die ohnehin nicht grandiose Qualität weiter gelitten hätte (und nicht zum Rest des filmtechnisch ziemlich edlen TB gepasst hätte).
Ja, klingt logisch. Danke!

Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass man da noch ein paar Takes mehr gemacht hätte. Dieses rumwackeln von Connery stört mich einfach immer wieder.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

Thunderball find ich größtenteils immer noch wunderbar. Vor allem auf Blu-Ray sieht der Film für sein alter einfach nur wunderschön aus. Connery ist für mich hier auch optisch und von seiner Darstellung her am absoluten Höhepunkt. Domino eines der schönsten sowie interessantesten Bondgirls. Der Film ist einfach ein Augenschmaus. Tolle PTS (schade nur das Bond den blöden Helm tragen muss), nette Story, Sets, Locations, viele tolle Szenen (die Q Szene finde ich z.B. besonders amüsant), der Score ist wunderbar. Auch wirkt Thunderball obwohl der Film sehr Bombastisch und larger den Life ist, doch irgendwie wieder viel bodenständiger als GF. Ich glaube ein Terence Young nimmt die Bondreihe halt doch viel ernster, und versucht einfach einen gewaltigen Actionfilm zu drehen. Im Gegensatz zu einem Guy Hamilton, für den da alles eher ein "wonderful piece of Nonsense" ist.

Negativ.: Die Bösen. Auch wenn Fiona Volpe ein toller Charakter ist, und Blofeld ein letztes mal so in Erscheinung tritt wie er für mich am besten funktioniert, bleiben Largo und Vargas leider sehr blass. Der Film ist etwas lang(atmig) geraten, vor allem der Unterwasserfight. Am schlimmsten finde ich jedoch das Editing. So bedeutend Peter Hunt auch für die Bondreihe war, die vielen Jumpcuts, Anschlussfehler und vor allem der vermurkste Showdown am Boot gehen wohl alle auf seine Kappe.

Nach was zum Schluss, ich schau diesmal alle Filme im OTon, und ich glaub dieser ist bisher der schlimmste was die Deutsche Syncro betrifft. Das ist fast schon wie bei Bud Spencer/Terence Hill Filmen, nur bei denen war´s eine Bereicherung. Da werden Bond saublöde Sätze in den Mund gelegt wo er eigentlich Garnichts sagt so wie „schwitze Gräflein, schwitze schnell, schwitzen macht die Äuglein hell..“ Oder auch die Onliner sind meistens sehr schlecht übersetzt. (He got the Point = einer weniger von den Strolchen :roll: ).
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7680
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Tscheims.Hond hat geschrieben: 17. März 2019 18:35 Da werden Bond saublöde Sätze in den Mund gelegt wo er eigentlich Garnichts sagt so wie „schwitze Gräflein, schwitze schnell, schwitzen macht die Äuglein hell..“ Oder auch die Onliner sind meistens sehr schlecht übersetzt. (He got the Point = einer weniger von den Strolchen :roll: ).
Witzigerweise alles Sachen, die für mich den Film in nicht unerheblichem Maße aufwerten. Im Original erfährt man ja auch noch nichtmal, woher der olle Lippe kommt. :mrgreen: Aber ohne Flachs: ich würde die Synchro von TB aufgrund ihrer sprachlichen Eleganz und ihrer grossartigen Besetzung (Borchert als Blofeld - superb) zu den besten der Reihe zählen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27953
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich würde tatsächlich auch sagen, dass Thunderball eine der besten Synchros der Reihe darstellt. "Bis zum Tee - kleine Klingelfee" ist einfach eine grandiose Übersetzung für "See you later - irrigator". :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Tscheims.Hond hat geschrieben: 17. März 2019 18:35 So bedeutend Peter Hunt auch für die Bondreihe war, die vielen Jumpcuts, Anschlussfehler und vor allem der vermurkste Showdown am Boot gehen wohl alle auf seine Kappe.
Waren da Jump Cuts?

Und was hat Hunt am Schluß verkehrt gemacht?

Auch bei Anschlußfehlern (sind die auffällig?) wäre die Frage inwiefern sie auf das Konto des Editors gehen.
Antworten