Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Die Little Nellie Szenen sind unfassbar öde. Q sagt 007, welche Funktionen der 1-Mann-Hubschrauber hat, Bond macht einen Flug, bekommt drei Gegner und nutzt die drei genannten Funktionen.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5498
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das ist aber in vielen Filmen bezüglich vieler Gadgets der Fall. Es gibt zwar Ausnahmen (z.B. TSWLM - die Lotus-Gadgets kennt man noch nicht alle), aber es ist doch die übliche Vorgehensweise, dass wir erst erfahren, welches Gadgets was kann. Die Überraschung besteht dann darin, wie Bond es einsetzt. Eine weitere Ausnahme in natürlich GE, wo Bond die BMW-Gadgets nicht einsetzt, aber das gefällt dann auch wieder fast niemandem.
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:35, insgesamt 2-mal geändert.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27940
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Willst du uns auch was dazu sagen? In diesen Threads sollen die Filme besprochen werden, eine kommentarlose Videoverlinkung ist hier bitte nicht erwünscht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Ich zitiere dich mal.Casino Hille hat geschrieben: 8. September 2018 01:05 Leute, entspannt euch. Es ist Wochenende. Und das Wetter ist dieses Jahr vielleicht nie wieder noch einigermaßen schön.
Sei mit der Jugend nicht so streng.
Das machen andere auch des öfteren.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Mir ist bis jetzt überhaupt nicht aufgefallen, dass der Diplomat aus YOLT und Morton Slumber aus DAF vom gleichen Schauspieler gespielt wurden.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Hilf mir mal auf die Sprünge...
Welcher Diplomat?
Welcher Diplomat?
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Hier bei 3:29 ist es der Mann auf der rechten Seite:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Tscheims.Hond
- Agent
- Beiträge: 245
- Registriert: 10. Januar 2009 22:31
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Lienz
Aktuelle Meinung zu YOLT. Recht schwer zu sagen. Auf der einen Seite einige absolut herausragende Sachen. Sound! Sowohl der wunderbare Titelsong, als auch der Score an sich absolut top. Sets! Der Vulkankrater ist sowieso bombastisch, aber generell sind die Sets in diesem Film herausragend. Ebenso die Locations. Tanaka ist auch einer der besseren verbündeten, und Helga Brandt eine gute Henchwoman. Little Nellie ist ein weiteres Highlight, sowie der Kampf mit Dwayne Johnsons Opa. Die Weltraumeffekte waren damals sicher recht beeindruckend, und in Verbindung mit Barrys Score haben die was Episches. YOLT ist auf jeden Fall ein sehr kreativer, fantasievoller und schöner Film.
Auf der negativen Seite ist dies aber der erste Film in dem Connery nicht mehr überzeugen kann. Obs nun nur daran liegt dass er der Rolle überdrüssig war und ihm der Trubel zu viel wurde. Oder auch einfach dass er der Rolle nichts mehr hinzuzufügen hatte, irgendwie ist kein Feuer mehr da. In DAF merkt man ihm zumindest an das er zwar absolut nichts mehr ernst nimmt, aber irgendwie doch seinen Spaß hat. Pleasence als Blofeld ist auch so eine Sache. Das Gesicht mit Glatze & Narbe ist schon cool und prägend. Aber wenn er neben Bond oder seinem Bodyguard Hans steht schaut er doch eher aus wie Mini Me aus Austin Powers. Die ganze Geschichte wo Bond zum Japaner wird ist wirklich albern, und zieht sich unnötig. Außerdem fallen mir immer wieder einige inszenatorisch seltsame Sachen auf, zB. wie Bond bei der Massage auf Aki reagiert. Das ist so inszeniert als ob sich ein verliebtes Paar nach langer Zeit wieder trifft, passt überhaupt nicht. Oder am Vulkan die Szene mit Kissy bevor sie sich küssen. Das ist so komisch inszeniert, da passt auch nix zusammen. Ebenso wie Blofeld auf Bond zielt, dann aber seinen eigenen Mann erschießt aber Sekunden darauf wieder versucht Bond zu erschießen.
Schade drum, ohne die vielen Schwächen hätte YOLT das Zeug zu einem der besten gehabt.
Auf der negativen Seite ist dies aber der erste Film in dem Connery nicht mehr überzeugen kann. Obs nun nur daran liegt dass er der Rolle überdrüssig war und ihm der Trubel zu viel wurde. Oder auch einfach dass er der Rolle nichts mehr hinzuzufügen hatte, irgendwie ist kein Feuer mehr da. In DAF merkt man ihm zumindest an das er zwar absolut nichts mehr ernst nimmt, aber irgendwie doch seinen Spaß hat. Pleasence als Blofeld ist auch so eine Sache. Das Gesicht mit Glatze & Narbe ist schon cool und prägend. Aber wenn er neben Bond oder seinem Bodyguard Hans steht schaut er doch eher aus wie Mini Me aus Austin Powers. Die ganze Geschichte wo Bond zum Japaner wird ist wirklich albern, und zieht sich unnötig. Außerdem fallen mir immer wieder einige inszenatorisch seltsame Sachen auf, zB. wie Bond bei der Massage auf Aki reagiert. Das ist so inszeniert als ob sich ein verliebtes Paar nach langer Zeit wieder trifft, passt überhaupt nicht. Oder am Vulkan die Szene mit Kissy bevor sie sich küssen. Das ist so komisch inszeniert, da passt auch nix zusammen. Ebenso wie Blofeld auf Bond zielt, dann aber seinen eigenen Mann erschießt aber Sekunden darauf wieder versucht Bond zu erschießen.
Schade drum, ohne die vielen Schwächen hätte YOLT das Zeug zu einem der besten gehabt.
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5498
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das ist so verwirrend, dass ich immer wieder die Bondgirls durcheinanderbringe. Lange Zeit dachte ich auch, die Person in der genannten Szene sei diejenige aus der PTS.Tscheims.Hond hat geschrieben: 18. März 2019 20:36 Außerdem fallen mir immer wieder einige inszenatorisch seltsame Sachen auf, zB. wie Bond bei der Massage auf Aki reagiert. Das ist so inszeniert als ob sich ein verliebtes Paar nach langer Zeit wieder trifft, passt überhaupt nicht.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7678
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Die Szene ergibt aber inhaltlich durchaus Sinn: Bond ist deshalb so überrascht, weil er in allen Szenen vorher deutliches Interesse an ihr zeigt (geht schon bei der Kontaktaufnahme los, als er sie lässig anflirtet), sie ihm aber nicht nur die kalte Schulter zeigt, sondern ihn auch noch aufs Kreuz legt bzw. auf die schiefe Bahn befördert. Nachdem der Tiger sie als seine beste Agentin vorgestellt hat, dürfte Bond wohl in der angenehmen Atmosphäre des Badehauses als letztes mit einem eindeutigen Besuch der zuvor so reservierten Aki/Ski gerechnet haben. Mich hat hier eigentlich nur die merkwürdige Namensänderung in der deutschen Fassung verwirrt, die im Gegensatz zB zu Plenty/Penny in DAF oder Lisa/Lisl in FYEO sich nicht wirklich erklären lässt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ja, wirklich kurios. Ich glaube, ich hab da schon einmal eine Erklärung dafür gehört, kann mich aber nicht daran erinnern.AnatolGogol hat geschrieben: 19. März 2019 14:39 Mich hat hier eigentlich nur die merkwürdige Namensänderung in der deutschen Fassung verwirrt, die im Gegensatz zB zu Plenty/Penny in DAF oder Lisa/Lisl in FYEO sich nicht wirklich erklären lässt.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Tscheims.Hond
- Agent
- Beiträge: 245
- Registriert: 10. Januar 2009 22:31
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Lienz
Henrik hat geschrieben: 19. März 2019 14:29
Das ist so verwirrend, dass ich immer wieder die Bondgirls durcheinanderbringe. Lange Zeit dachte ich auch, die Person in der genannten Szene sei diejenige aus der PTS.
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5498
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Mag sein, dass das Sinn ergibt und man YOLT hinsichtlich der Bondgirls auch durchschauen kann. Der Film macht es dem Zuschauer aber auch nicht gerade leicht. Zunächst einmal dürfte es für uns als Europäer deutlich schwieriger sein, verschiedene etwa gleich alte Asiatinnen auseinanderzuhalten, als es bei Europäern der Fall ist.
Dazu kommt auch noch der verwirrende Dialog. Bond sagt etwas davon, dass er seine latzte Massage in Hong Kong bekam (-->PTS), aber unglücklicherweise gestört wurde (--> scheinbar erschossen) oder so ähnlich. Dann kommt Aki und sagt etwas in die Richtung, dass sie es heute zuendebringen könnten. Das lässt doch den einzig logischen Schluss zu, dass Aki dabei war, als Bond bei seiner Massage in Hong Kong gestört wurde. Damals mussten sie ihr Vorhaben vorzeitig abbrechen, aber heute können sie es endlich zu Ende bringen.
Dazu kommt auch noch der verwirrende Dialog. Bond sagt etwas davon, dass er seine latzte Massage in Hong Kong bekam (-->PTS), aber unglücklicherweise gestört wurde (--> scheinbar erschossen) oder so ähnlich. Dann kommt Aki und sagt etwas in die Richtung, dass sie es heute zuendebringen könnten. Das lässt doch den einzig logischen Schluss zu, dass Aki dabei war, als Bond bei seiner Massage in Hong Kong gestört wurde. Damals mussten sie ihr Vorhaben vorzeitig abbrechen, aber heute können sie es endlich zu Ende bringen.
Zuletzt geändert von Henrik am 14. Januar 2024 10:52, insgesamt 2-mal geändert.