- Mr White wird von einem skandinavischen Schauspieler verkörpert
- Madeleine hat in Paris in Oxford studiert
- und sich in der österreichischen Klinik vor ihrem Vater versteckt
Das nenn ich mal Cosmopolit

Ach was.Revoked hat geschrieben: 8. April 2019 19:45 Mr White wird von einem skandinavischen Schauspieler verkörpert
ganz richtig, das wäre in meinen augen wirklich schwachsinnig. vielleicht ja beides und somit zwei fliegen mit einer klappe?Strangways hat geschrieben: 8. April 2019 20:02 Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Norwegen so viel Geld für die Film-Förderung ausgibt und am Ende nur als Double für Österreich dient. Und einen zugefrorenen See hätte man bestimmt auch in den Alpen gefunden.
Die anderen beiden Punkte sind meiner Meinung nach sogar noch unwichtiger.Revoked hat geschrieben: 8. April 2019 20:49 Den unwichtigsten Punkt rausgepickt, ellenlang Gegenargumente gebracht , um am Ende nichts zu sagen.
Ich denke, dass man das bewusst vage gehalten hat, um sich gewisse Freiheiten zu bewahren. Dass es genau die Hütte war, in der Mr. White in SP starb, glaub ich eher nicht. Aber vermutlich irgendwo in der Gegend.0 0 7 hat geschrieben: 8. April 2019 23:11 Weiss man wo Madeleines Kindheitstrauma, von dem sie Bond im Zug erzählt, stattgefunden hat?
Und wie wird Österreich dargestellt? Doch nicht als Heimat von White und Swan sondern als Rückzugsort für beide, um sich vor Spectre zu schützen. Über Madelaine wird gesagt, sie habe an einer namhaften Universität (genauer Ort vergessen sorry, aber sicher nicht Wien oder Salzburg) studiert und dann für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet, Bond stellt sogar die These auf, sie sei nur in Österreich um sich zu verstecken.
Und warum verstecken sich die beiden unabhängig voneinander im gleichen Land? Und warum taucht genau dieser Ort offenbar auf einmal auch in Bond 25 wieder auf? Totaler Zufall? Wohl eher, weil sich beide sehr gut in Österreich auskennen und schon mal dort gelebt haben.ProfessorDent hat geschrieben: 9. April 2019 07:09 Und wie wird Österreich dargestellt? Doch nicht als Heimat von White und Swan sondern als Rückzugsort für beide, um sich vor Spectre zu schützen.
Danke, das wurde hier und in anderen Foren weitestgehend ignoriert.0 0 7 hat geschrieben: 8. April 2019 23:11 Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass der Bericht recht hat. Ich tippe auf entweder schlecht recherchiert oder schlicht geraten. Das für den Film gebaute Haus trägt eindeutig skandinavische Züge. Klar, solche Häuser findet man vereinzelt auch hierzulande, aber wenn man den Film in Österreich spielen lassen wollte, dann hätte man vermutlich einen Österreich-typischen Bau genommen und keinen, der ausschaut als wenn es Norwegen wäre. Zumal das Haus ja extra so errichtet worden ist und man kein bestehendes Haus genommen hat.
Der Keller war aber zu gut ausgerüstet, dass es nur ein vorübergehendes Versteck sein sollte.craigistheman hat geschrieben: 9. April 2019 12:24 Whites Haus in Österreich wird wohl ein vorrübergehendes Versteck gewesen sein. Sein Krankheitsverlauf ging ja nur über ein paar Wochen, dafür sieht die Bude einfach schon zu abgewrackt aus.
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“