Das ist glaub ich eher Hassliebe, wie mit Kinski und Herzog.craigistheman hat geschrieben:Irgendwo scheint er die Filme ja doch zu mögen, sonst wäre er nicht ständig hier.
Der Spekulationsthread [SPOILER!]
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21831
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
...er will uns eben die Augen öffnen!
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21831
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Hier nochmal die letzten Meldungen zusammengefasst:
http://www.allaboutbond.de/bond-25-aktu ... m-oktober/
http://www.allaboutbond.de/bond-25-aktu ... m-oktober/
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6179
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich freue mich über soviel Sekulation und regen Austausch! 
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11157
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Mal ganz im Ernst. Was denkt ihr, wie viel klassischer Bond wird im Film stecken?
Wird man aufgrund der Ausgangslage wieder auf die klassische Gunbarrel, die erst im letzten Film wieder eingeführt wurde, verzichten oder sie doch einbauen?
Wird es wieder vermehrt den Einsatz von. Gadgets geben, wie dies ebenfalls im letzten Film stärker der Fall war?
Wie sieht es mit dem Bond Theme während des Films oder spezifisch, während der Actionsequenzen aus?
Klassische Sprüche dabei? Klassische PTS?
Was denkt, hofft, wisst ihr?
Wird man aufgrund der Ausgangslage wieder auf die klassische Gunbarrel, die erst im letzten Film wieder eingeführt wurde, verzichten oder sie doch einbauen?
Wird es wieder vermehrt den Einsatz von. Gadgets geben, wie dies ebenfalls im letzten Film stärker der Fall war?
Wie sieht es mit dem Bond Theme während des Films oder spezifisch, während der Actionsequenzen aus?
Klassische Sprüche dabei? Klassische PTS?
Was denkt, hofft, wisst ihr?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21831
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Was denkt ihr, wo Michael G. Wilson hier seinen Cameo haben wird? Ich tippe mal auf Jamaika.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 10007
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
An der Gunbarrel habe ich mittlerweile längst mein Interesse verloren. Die ist bei Craig mal hier, mal dort, mal am Anfang, mal am Ende, und entfaltet weder hüben noch drüben die Wirkung, die sie in den alten Bonds als Bindeglied, Erkennungsmerkmal undAgent 009 hat geschrieben: 25. April 2019 22:57 Wird man aufgrund der Ausgangslage wieder auf die klassische Gunbarrel, die erst im letzten Film wieder eingeführt wurde, verzichten oder sie doch einbauen?
Aufmerksam-Macher gehabt hatte. Dann dieser glatte digitale Look, das sieht aus wie eine Kopie. Ist mir mittlerweile egal geworden, das Thema.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12223
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das sehe ich genauso, das hat man in der Craig-Ära ordentlich verhunzt. Kann man mit einem neuen Darsteller einen Neuanfang starten.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21831
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Da war der Fehler meiner Meinung nach in QOS. CR hatte ja eine Sonderstellung, weil es die Anfänge von Bond darstellt. In QOS hätte man aber die GB locker wieder an den Anfang des Films setzen können. Gleiches gilt dann natürlich auch für SF.GoldenProjectile hat geschrieben: 10. Mai 2019 12:09An der Gunbarrel habe ich mittlerweile längst mein Interesse verloren. Die ist bei Craig mal hier, mal dort, mal am Anfang, mal am Ende, und entfaltet weder hüben noch drüben die Wirkung, die sie in den alten Bonds als Bindeglied, Erkennungsmerkmal undAgent 009 hat geschrieben: 25. April 2019 22:57 Wird man aufgrund der Ausgangslage wieder auf die klassische Gunbarrel, die erst im letzten Film wieder eingeführt wurde, verzichten oder sie doch einbauen?
Aufmerksam-Macher gehabt hatte. Dann dieser glatte digitale Look, das sieht aus wie eine Kopie. Ist mir mittlerweile egal geworden, das Thema.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5533
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Früher hätte ich das anders gesehen. Nach SF wirkten CR und QOS viel mehr zusammenhängend. Chronologisch hätte SF so viele Bezüge zu QOS gehabt wie TLD zu TMWTGG. Es gab einfach keine Zusammenhänge. Deshalb was es auch nicht verkehrt, die Gunbarrel bei QOS ans Ende zu setzen. Durch SP ist das alles etwas anders geworden. Rückblickend hätte man die Gunbarrel in QOS an den Anfang setzen sollen. In SF sowieso. Nach SP ist sie endlich wieder da, wo sie hingehört. Das soll sich jetzt nicht mehr ändern!
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 10007
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Nach SP verhält sich SF immer noch zu QoS wie LTK zu CR67.
Nicht falsch verstehen, ich lasse mir den Film nicht dadurch kaputtmachen ob eine Gunbarrel jetzt am Anfang, am Ende oder mittendrin stattfindet. Aber der unentschlossene und heterogene Umgang damit in den letzten vier Filmen hat mir jegliches Interesse daran genommen, es sind ja auch vier verschiedene Aufnahmen. Und musikalisch hebt sich da in meinen Ohren auch nicht so viel ab wie die grandiosen Musiksequenzen in LALD, TSWLM, FYEO, LTK, GE... Das war halt früher ein Alleinstellungsmerkmal, das sowohl für alle Filme einheitlich als auch - nicht in ganz allen Fällen - durch die Musik unverkennbar für diesen einen Film stand. Heute ist es mir mehr egal, ob überhaupt eine Gunbarrel kommt.
Nicht falsch verstehen, ich lasse mir den Film nicht dadurch kaputtmachen ob eine Gunbarrel jetzt am Anfang, am Ende oder mittendrin stattfindet. Aber der unentschlossene und heterogene Umgang damit in den letzten vier Filmen hat mir jegliches Interesse daran genommen, es sind ja auch vier verschiedene Aufnahmen. Und musikalisch hebt sich da in meinen Ohren auch nicht so viel ab wie die grandiosen Musiksequenzen in LALD, TSWLM, FYEO, LTK, GE... Das war halt früher ein Alleinstellungsmerkmal, das sowohl für alle Filme einheitlich als auch - nicht in ganz allen Fällen - durch die Musik unverkennbar für diesen einen Film stand. Heute ist es mir mehr egal, ob überhaupt eine Gunbarrel kommt.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21831
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also damit hab ich wieder überhaupt kein Problem. Ich finde sogar, dass die Aufnahme in SP die beste GB der Craig-Ära ist.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5533
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bezüglich deiner Beispiele stimme ich dir auf jeden Fall zu. Wobei mir auch die in meinen Ohren schlichteste, gewöhnlichste Gunbarrel - TLD - sehr gefällt, gerade weil sie so schlicht ist. Jeder Ton ist getroffen, es finden keine Experimente statt - auch nicht verkehrt.GoldenProjectile hat geschrieben: 10. Mai 2019 14:18 Und musikalisch hebt sich da in meinen Ohren auch nicht so viel ab wie die grandiosen Musiksequenzen in LALD, TSWLM, FYEO, LTK, GE... Das war halt früher ein Alleinstellungsmerkmal, das sowohl für alle Filme einheitlich als auch - nicht in ganz allen Fällen - durch die Musik unverkennbar für diesen einen Film stand. Heute ist es mir mehr egal, ob überhaupt eine Gunbarrel kommt.
Entbehrlich ist die Gunbarrel aber auf jeden Fall nicht. Seit 1962 hatte jeder James Bond Film eine Gunbarrel, wenn auch in den letzten vier Filmen an anderer Stelle. Sie gehört aber dennoch dazu. Ein James Bond Film völlig ohne Gunbarrel wäre wie ein James Bond Film ohne die Rolle James Bond.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 10007
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Finde ich nicht, siehe NSNA. Und wenn das Markenzeichen eben achtlos und beliebig verwendet wird so das es gar nicht (mehr) richtig als Markenzeichen dient, dann brauche ich es auch nicht. Ist meine Meinung.Henrik hat geschrieben: 10. Mai 2019 19:25 Ein James Bond Film völlig ohne Gunbarrel wäre wie ein James Bond Film ohne die Rolle James Bond.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
Mir ist dieser Schnipsel relativ egal, es freut mich wenn er mit dem fetten Bond-Theme am Anfang kommt, wenn er da nicht kommt, würde ich es wahrscheinlich nicht mal bemerken.
Dazu kommt, dass die Gunbarrels ab Brosnan ganz furchtbar animiert waren, wie schon gesagt "glatt" und extrem verspiegelt, das hat mir nie gefallen. Lediglich SP war da ein Schritt in die ganz richtige Richtung, die Animation gelungen, ebenso die Musik und der Platz passt auch.
Dazu kommt, dass die Gunbarrels ab Brosnan ganz furchtbar animiert waren, wie schon gesagt "glatt" und extrem verspiegelt, das hat mir nie gefallen. Lediglich SP war da ein Schritt in die ganz richtige Richtung, die Animation gelungen, ebenso die Musik und der Platz passt auch.