Welchen Bondfilm, den es so nie gab, hättet ihr am liebsten gesehen?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welchen Bondfilm, den es so nie gab, hättet ihr am liebsten gesehen?

DN mit Cary Grant
1
3%
OHMSS mit Sean Connery
7
24%
OHMSS mit Timothy Dalton
1
3%
DAF mit George Lazenby
5
17%
FYEO (1979)
0
Keine Stimmen
TLD mit Pierce Brosnan
1
3%
Bond 17 mit Timothy Dalton
14
48%
CR mit Pierce Brosnan
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wieder mal was zum Thema "Was wäre, wenn...", wobei ich mir schon ziemlich sicher bin, dass die Mehrheit hier im Forum vermutlich am liebsten einen dritten Dalton-Bond gesehen hätte. Bin gespannt, ob ich da recht behalte. 8)

Mir persönlich wäre ein zweiter Bondfilm von Lazenby am liebsten gewesen. Dann hätten wir Connery in noch besserer Erinnung und er wär wohl auf ewig auf Platz 1 der Bond-Darsteller.
Zuletzt geändert von Samedi am 20. Mai 2019 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ich hätte AVTAK mit Dalton auch begrüßt, GE hätte auch mit ihm funktioniert.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Definitiv Bond 17 mit China/Hong Kong Setting und Dalton.
Den High Tech Stuff hätte ich in noch etwas entschärfterer Form interessant gefunden. Hopkins als Sir Henry und das Finale im Wolkenkratzer sowie das selbstfahrene Auto des Henchman hätten vielversprechende Aspekte werden können.

Aber auch DAF mit Lazenby und einem der früheren Script Entwürfen in denen Bond seinen Kummer in Alkohol ertränkt etc. wären Millionen mal besser gewesen als dieser vergurkte Connery Schwanengesang.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6388
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Samedi hat geschrieben: 17. Mai 2019 17:35 Mir persönlich wäre ein zweiter Bondfilm von Lazenby am liebsten gewesen. Dann hätten wir Connery in noch besserer Erinnung und er wär wohl auf ewig auf Platz 1 der Bond-Darsteller.
Eine sehr merkwürdige Argumentation.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Bond 17 mit Timothy Dalton hat meine Stimme, echt traurig, dass es den Film nicht gibt.

Es wäre auch nicht verkehrt gewesen, wenn er schon in OHMSS übernommen hätte. Er mag zwar noch jung gewesen sein, aber vielleicht wären es dann mehr als zwei Filme geworden.

Darüber hinaus hätte ich aber auch Lazenby noch einen zweiten Film gegönnt.
Zuletzt geändert von Henrik am 18. Mai 2019 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Nico hat geschrieben: 17. Mai 2019 20:53
Samedi hat geschrieben: 17. Mai 2019 17:35 Mir persönlich wäre ein zweiter Bondfilm von Lazenby am liebsten gewesen. Dann hätten wir Connery in noch besserer Erinnung und er wär wohl auf ewig auf Platz 1 der Bond-Darsteller.
Eine sehr merkwürdige Argumentation.
Das ist keine "Argumentation", sondern nur ein positiver Nebeneffekt. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6388
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Warum sollte Connery auf Platz 1 aller Bonddarsteller sein, nur weil Lazenby noch einen Film macht?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Nico hat geschrieben: 18. Mai 2019 13:44 Warum sollte Connery auf Platz 1 aller Bonddarsteller sein, nur weil Lazenby noch einen Film macht?
Weil DAF Connery in der Gesamtbetrachtung schon ordentlich runter zieht. In den anderen Filmen ist er viel besser.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Angesichts von Cary Grants fortgeschrittenem Alter wirkt es heute schon etwas komisch, wenn man weiss, dass man in Dr No eigentlich ihn und nicht Connery haben wollte. Aber damals gab es eben noch keinen James Bond Film im Kino. Mit Grant statt Connery wäre wohl vieles anders geworden, als wir James Bond heute kennen. Ich finde Connery zwar deutlich schwächer als etwa Dalton, Moore oder Craig, aber dass er in DN die Hauptrolle übernommen hat, hat sich wohl positiv auf die gesamte Entwicklung von James Bond ausgewirkt.

OHMSS mit Connery hätte gar nicht gepasst, insbesondere weil er sich deutlich von den 5 damaligen Filmen mit Connery unterscheidet (oder wäre OHMSS unter Connery ganz anders und viel "gewöhnlicher" geworden? Fragt sich, ob der Film dann noch genauso gut wäre). Lazenby ist in Ordnung. Lazenby oder Dalton in OHMSS, etwas anderes will ich mir nicht vorstellen.
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ToshTogo
Agent
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mai 2019 15:29
Lieblings-Bondfilm?: NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Schwierige Entscheidung. Ich hätte sehr gerne einen weiteren Film mit George Lazenby gesehen, allerdings nicht zwingend DAF. Ich mag den Film zwar durchaus, allerdings hätte auch Lazenby nicht viel daran geändert, dass der Film zu den schwächeren der Reihe gehört.
Timothy Dalton hätte ich ebenso sehr gern in weiteren Filmen gesehen, gerade AVTAK würde bei mir mit einem etwas jüngeren James Bond wohl besser weg kommen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6660
Registriert: 21. November 2005 21:09

ToshTogo hat geschrieben: 20. Mai 2019 08:14 Schwierige Entscheidung. Ich hätte sehr gerne einen weiteren Film mit George Lazenby gesehen, allerdings nicht zwingend DAF. Ich mag den Film zwar durchaus, allerdings hätte auch Lazenby nicht viel daran geändert, dass der Film zu den schwächeren der Reihe gehört.
Timothy Dalton hätte ich ebenso sehr gern in weiteren Filmen gesehen, gerade AVTAK würde bei mir mit einem etwas jüngeren James Bond wohl besser weg kommen.
Ich glaube die Umfrage ist nicht so gemeint, dass der jeweilige Darsteller 1:1 in einem anderen Bondfilm spielt.
DAF mit Lazenby hätte ein anderes Drehbuch und eine andere Art der Inszenierung gehabt.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Moonraker hat geschrieben: 20. Mai 2019 06:08 Ich hätte ihn mir auch schon früher vorstellen können, wie in OHMSS... etc
Trotzdem bin ich ganz froh, daß Moore als Bond-Darsteller überzeugt hat,
somit ist es absolut gut, wie es abgelaufen ist. Moore ist aus den Bond-Filmen
einfach nicht mehr wegzudenken... 8)
Da hast du Recht. Mehr Filme mit Dalton wären zwar wünschenswert gewesen, aber Moore hat mich auch überzeugt, insbesondere in TSWLM. Am besten wäre es aus Dalton-Fan-Sich gewesen, wenn er in FYEO oder OP die Rolle übernommen hätte. Aber die Filme hätten dann natürlich völlig anders werden müssen. Daltons Bond als Clown kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

In einem Geigenkasten die Alpen runterrodeln ist nicht unbedingt ernstes Agentengewerbe, da ist es zum Clown nicht weit.

Zur Umfrage: Definitiv Connery in OHMSS, das hätte uns die schlimmste Fehlbesetzung der Reihe erspart.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Invincible1958 hat geschrieben: 20. Mai 2019 09:18 DAF mit Lazenby hätte ein anderes Drehbuch und eine andere Art der Inszenierung gehabt.
Das ist natürlich alles reinste Hypothese, aber ich glaube nicht, dass Lazenby wenn er weiter gemacht hätte bzw. man ihm erlaubt hätte weiterzumachen großen Einfluß auf die Ausrichtung von DAF gehabt hätte, weder aktiv noch passiv (also dass man den Film um seine Persönlichkeit rum entwickelt hätte). Wäre OHMSS mit Lazenby ein grösserer Erfolg gewesen und hätte Hunt weitergemacht, dann hätte vermutlich auch ein potenzieller Lazenby-DAF deutlich anders ausgesehen als das bekannte Kasperletheater, aber basierend auf dem "normalen" OHMSS inklusive dessen relativem Misserfolg glaube ich nicht, dass wir mit Lazenby da groß was anderes zu sehen bekommen hätten als dann mit Sean.

Die wichtigste Umbesetzung innerhalb der Bondserie wäre für mich der Produzentenposten bei bzw. ab CR - da sehe ich Unmengen an Potenzial. Dann - und eigentlich nur dann - würde auch eine Umbesetzung der Bondrolle Sinn machen. Aber wenn ich das nicht haben kann, dann stimme ich auch gern in Uns Hilles Wehklagen über die Fehlbesetzung in OHMSS mit ein. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Antworten